ISBN beginnend mit 9783899980
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899980034: Nils Grübel: Religion in Berlin - Ein Handbuch
- ISBN 3899980069: Ulrike S Ofner: Akademikerinnen türkischer Herkunft – Narrative Interviews mit Töchtern aus zugewanderten Familien
- ISBN 3899980077: Alfred Becker: Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
- ISBN 3899980107: Mathias Scholz: Lebensräume der Elbe und ihrer Auen
- ISBN 9783899980103: Mathias Scholz: Lebensräume der Elbe und ihrer Auen
- ISBN 3899980115: Martin Pusch: Stoffdynamik und Habitatstruktur in der Elbe
- ISBN 9783899980110: Martin Pusch: Stoffdynamik und Habitatstruktur in der Elbe
- ISBN 3899980131: Hans J Domenig: Die 7 Stufen zum souveränen Unternehmer – Wenn Sie wissen, was Sie tun...!
- ISBN 3899980255: Carola Sommer: Zwischen Selbstorganisation und Seniorenakademie – Die Vielfalt der Altersbildung in Deutschland
- ISBN 3899980344: Sören Philipps: Die Frage der Wiederbewaffnung im Hörfunkprogramm des Nordwestdeutschen und Süddeutschen Rundfunks von 1949 bis 1955/56
- ISBN 3899980379: Klaus Volkamer: Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften
- ISBN 3899980409: Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz, Antikensammlung: Illegale Archäologie?
- ISBN 3899980433: Matthias Dehmer: Die analytische Theorie der Polynome – Nullstellenschranken für komplexwertige Polynome
- ISBN 3899980441: Kerstin Volker-Saad: Zivilistinnen und Kämpferinnen in Eritrea
- ISBN 3899980484: Tobias Rathgeber: Doping - Eine Gefahr für den Jugendsport?
- ISBN 3899980492: Karimah K Stauch: Die Entwicklung einer islamischen Kultur in Deutschland – Eine empirische Untersuchung anhand von Frauenfragen
- ISBN 3899980522: Dariusz Lapinski: Das Weltbild und die Wirtschaftsauffassung des polnischen Rechtspopulismus
- ISBN 3899980557: Dietrich Korth: Unfälle bei Abbrucharbeiten – Aus Fehlern lernen. Eine kommentierte Beispielsammlung von Arbeitsunfällen
- ISBN 9783899980554: Dietrich Korth: Unfälle bei Abbrucharbeiten – Aus Fehlern lernen. Eine kommentierte Beispielsammlung von Arbeitsunfällen
- ISBN 3899980573: Alejandro Pelfini: Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung – Die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung
- ISBN 9783899980578: Alejandro Pelfini: Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung – Die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung
- ISBN 3899980603: Deutsche Gesellschaft f. Limnologie e. V. (DGL): DGL-Tagungsbericht 2004 – Potsdam, 20. - 24. September 2004. Dt. /Engl.
- ISBN 9783899980608: Deutsche Gesellschaft f. Limnologie e. V. (DGL): DGL-Tagungsbericht 2004 – Potsdam, 20. - 24. September 2004. Dt. /Engl.
- ISBN 389998062X: Frank Wechsung: Auswirkungen des globalen Wandels auf Wasser, Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet
- ISBN 9783899980622: Frank Wechsung: Auswirkungen des globalen Wandels auf Wasser, Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet
- ISBN 3899980638: Mathias Tötzke: Untersuchungen zum Recycling von kohlefaserverstärkten Kunststoffen (CFK) durch Depolymerisation im Metallbad
- ISBN 9783899980639: Mathias Tötzke: Untersuchungen zum Recycling von kohlefaserverstärkten Kunststoffen (CFK) durch Depolymerisation im Metallbad
- ISBN 3899980670: Uwe Skoda: Der Hindu-Nationalismus in Indien - Aufstieg - Konsolidierung - Niedergang?
- ISBN 9783899980677: Uwe Skoda: Der Hindu-Nationalismus in Indien - Aufstieg - Konsolidierung - Niedergang?
- ISBN 3899980700: Sibylle Alsayad: Ethnologen-Lexikon – Biographien – Werke – Theorien
- ISBN 9783899980707: Sibylle Alsayad: Ethnologen-Lexikon – Biographien – Werke – Theorien
- ISBN 3899980719: Jesús Zapata González: Sprachwissenschaft und Literatur – Ein Einstieg in die Literaturtheorie
- ISBN 9783899980714: Jesús Zapata González: Sprachwissenschaft und Literatur – Ein Einstieg in die Literaturtheorie
- ISBN 3899980751: Klaus Voll: Globale asiatische Großmacht? - indische Außen- und Sicherheitspolitik zwischen 2000 und 2005
- ISBN 9783899980752: Klaus Voll: Globale asiatische Großmacht? - indische Außen- und Sicherheitspolitik zwischen 2000 und 2005
- ISBN 3899980778: Hermann Mahnke: Christus für uns - die Bilder im Evangeliar Heinrichs des Löwen - ausgelegt für Menschen unserer Zeit
- ISBN 9783899980776: Hermann Mahnke: Christus für uns - die Bilder im Evangeliar Heinrichs des Löwen - ausgelegt für Menschen unserer Zeit
- ISBN 3899980816: Frank Ferstl: Mittlere Mathematik – Ein Lehr- und Übungsbuch zur Vorbereitung auf das Studium
- ISBN 9783899980813: Frank Ferstl: Mittlere Mathematik – Ein Lehr- und Übungsbuch zur Vorbereitung auf das Studium
- ISBN 3899980875: Willi K Dieterle: Unternehmensgründungen aus Brandenburger Hochschulen – Qualifizierung durch Training, Beratung und Coaching
- ISBN 9783899980875: Willi K Dieterle: Unternehmensgründungen aus Brandenburger Hochschulen – Qualifizierung durch Training, Beratung und Coaching
- ISBN 3899980921: Renata Jenny: Psychotherapie im Alter – Bericht zur Fachtagung in Bern am 5. November 2005
- ISBN 9783899980929: Renata Jenny: Psychotherapie im Alter – Bericht zur Fachtagung in Bern am 5. November 2005
- ISBN 9783899980950: Dennis Teuber: Die Konsolidierung des deutschen Zeitungsmarktes – Ist angelsächsisches Beteiligungskapital wirklich unausweichlich?
- ISBN 9783899980967: Tim Keggenhoff: Entscheidungsfaktoren für Immobilieninvestitionen in China
- ISBN 3899980980: Klaus Voll: Rising India – Europe’s Partner? – Foreign and Security Policy, Politics, Economics, Human Rights and Social Issues, Media, Civil Society and Intercultural Dimensions
- ISBN 9783899980981: Klaus Voll: Rising India – Europe’s Partner? – Foreign and Security Policy, Politics, Economics, Human Rights and Social Issues, Media, Civil Society and Intercultural Dimensions