ISBN beginnend mit 9783900275
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3900275165: Schultz, Ortwin: Bachmayer - Festschrift - Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien - 82. Band 1978. mit 115 Tafeln davon 7 Farbtafeln und 254 Abbildungen.
- ISBN 3900275424: Kritscher, Herbert und Johann Szilvassy: Zur Identifizierung des Mozartschädels. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien für Mineralogie und Petrographie, Geologie und Paläontologie, Anthropologie und Prähistorie: 93. Band, Serie A , Schriftleiter: Ortwin Schultz
- ISBN 3900275483: Seemann, Robert, Heinz Slupetzky Gerhard Niedermayr u. a.: Mineral und Erz in den Hohen Tauern. Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Wien.
- ISBN 3900275572: Peter Sehnal: Esquinas-Nationalpark, der Regenwald der Österreicher in Costa Rica – Begleitpublikation zur Ausstellung
- ISBN 390027570X: Andreas Hantschk: Forschungsschiff Xarifa – Ein Meilenstein moderner Meeresökologie
- ISBN 3900275734: Ida Toldbod: Kleine Zellen - große Leistung – ein Themenheft über das Gehirn
- ISBN 3900275750: kolektiv: Annalen 1999: Des Narurhistorischen Museums in Wien 101B
- ISBN 3900275777: Ch Dobes: Documented Chromosome Number Checklist of Austrian Vascular Plants
- ISBN 3900275815: Stefanie Kruspel: Das Naturhistorische Museum Wien als Gesamtkunstwerk – Ein kunst- und kulturhistorischer Rundgang durch das Haus
- ISBN 3900275823: Jack Ink: Jack Ink, "Organische Kunst in Glas" - Glas und Bilder von Jack Ink ; Sonderausstellung des Naturhistorischen Museums Wien ; mit Naturobjekten des Naturhistorischen Museums
- ISBN 3900275866: Ernst Bauernfeind, Uwe H. Humpesch: Die Eintagsfliegen Zentraleuropas (Insecta: Ephemeroptera) - Bestimmung und Ökologie
- ISBN 3900275890: Rosmarie Spitzer, Sergej Popolsin: Sergej Popolsin - Katalog zur Ausstellung Das Innere Licht
- ISBN 3900275904: Fritz Eckart Barth, Wolfgang Lobisser: Das EU-Projekt Archaeolive und das archäologische Erbe von Hallstadt
- ISBN 3900275963: W Adler: Die Flora Wiens gestern und heute – Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen in der Stadt Wien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende
- ISBN 3900275998: H Sattmann: Inmitten Parasiten – Veröffentlichung zur Ausstellung