ISBN beginnend mit 9783900351
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3900351015: Peter Feldbauer: Kinderelend in Wien - von d. Armenkinderpflege zur Jugendfürsorge ; 17. - 19. Jh.
- ISBN 3900351023: Arno Pilgram: Kriminalität in Österreich - Studien zur Soziologie d. Kriminalitätsentwicklung
- ISBN 390035104X: Julius Mende, Franz Ofner: Automation und Ausbildung - Folgen d. Mikroelektronik in Arbeitswelt und Schule
- ISBN 3900351058: Emmerich Tálos: Staatliche Sozialpolitik in Österreich - Rekonstruktion und Analyse
- ISBN 3900351074: Hansjörg Gutweniger: Wege und Umwege - Studienbiografien aus Österreich
- ISBN 3900351082: Hanna Sturm: Die Lebensgeschichte einer Arbeiterin - vom Burgenland nach Ravensbrück
- ISBN 3900351090: Franz Dotter: Kein einig Volk von Brüdern - Studien zum Mehrheiten-/Minderheitenproblem am Beispiel Kärntens
- ISBN 3900351104: Peter Pilz: Die Panzermacher - d. österr. Rüstungsindustrie und ihre Exporte
- ISBN 3900351112: Gerhard Strohmeier: Soziale Struktur Österreichs - soziale Schichten, Arbeitswelt, soziale Sicherung
- ISBN 3900351120: Helmut Konrad: Der alte Mensch in der Geschichte [Taschenbuch]
- ISBN 3900351163: Deiser, Roland/Winkler, Norbert: Das politische Handeln der Österreicher
- ISBN 3900351171: Michael John: Hausherrenmacht und Mieterelend - Wohnverhältnisse und Wohnerfahrung d. Unterschichten in Wien 1890 - 1923
- ISBN 390035118X: Susanne Dermutz: Der österreichische Weg: Schulreform und Bildungspolitk in der Zweiten Republik
- ISBN 3900351198: Mattl, Siegfried: Bestandsaufnahme zeitgeschichtlicher Forschung in Österreich.
- ISBN 3900351201: Josef Baum: Tagwache! - Erfahrungen eines Präsenzdieners beim Österreichischen Bundesheer
- ISBN 3900351236: Wien wirklich - e. Stadtführer durch d. Alltag und seine Geschichte
- ISBN 3900351244: Willy Verkauf: Situationen - e. autobiograph. Wortcollage
- ISBN 3900351252: Dieter Braunstein: Technologie, Bildung und Abhängigkeit - d. kulturelle Dependanz d. Entwicklungsländer
- ISBN 3900351260: Emmerich Tálos: Perspektiven der Arbeitszeitpolitik
- ISBN 3900351279: Lisbeth N. Trallori: Vom Lieben und vom Töten - zur Geschichte patriarchaler Fortpflanzungskontrolle
- ISBN 3900351287: Julius Mende: Alternativschulen in Wien
- ISBN 3900351295: Ehalt, Hubert Christian, Gernot Heiss Olaf Bockhorn u. a.: Kulturarbeit und Alltagskultur. Kulturwissenschaft, Aufklärung und Emanzipation. u.a. (= Kulturjahrbuch 2. Wiener Beiträge zu Kulturwissenschaft und Kulturpolitik).
- ISBN 3900351309: Emmerich Tálos: "Austrofaschismus" - Beiträge über Politik, Ökonomie und Kultur 1934 - 1938
- ISBN 3900351317: Walter Sauer: Die Apartheid-Connection - Österreichs Bedeutung für Südafrika
- ISBN 3900351325: Franz A. Pichler: Polizeihofrat P. - e. treuer Diener seines ungetreuen Staates ; Wiener Polizeidienst 1901 - 38
- ISBN 3900351333: Albert Lichtblau: Wiener Wohnungspolitik 1892 - 1919
- ISBN 3900351341: Karl Czasny, Richard Kende: Lehrjahre bei Bau-Holz - Erfahrungen in e. Gewerkschaftszentrale
- ISBN 390035135X: Mali Fritz, Hermine Jursa: Es lebe das Leben - Tage nach Ravensbrück
- ISBN 3900351368: Karin Berger: Zwischen Eintopf und Fliessband - Frauenarbeit und Frauenbild im Faschismus ; Österreich 1938 - 1945
- ISBN 3900351376: Klaus Ottomeyer: Zwischen Selbstfindung und Identitätsverlust: ethnische Minderheiten in Europa - [Protokoll d. Internat. Symposiums zu Problemen d. Ethn. Mehrheits-, Minderheitssituation (22. - 23. Oktober 1982, Klagenfurt)]
- ISBN 3900351384: Hubert Christian Ehalt: Geschichtswerkstatt, Stadtteilarbeit, Aktionsforschung - Perspektiven emanzipator. Bildungs- und Kulturarbeit
- ISBN 3900351406: Heinz Gärtner: Ein dritter Weg zwischen den Blöcken? - Die Weltmächte, Europa und d. Eurokommunismus
- ISBN 3900351414: Erna Appelt: Von Ladenmädchen, Schreibfräulein und Gouvernanten 1900 - 1934 - [d. weibl. Angestellten Wiens zwischen 1900 und 1934]
- ISBN 3900351430: Josef Meisel: "Jetzt haben wir Ihnen, Meisel!" - Kampf, Widerstand und Verfolgung eines österreichischen Antifaschisten (1911 - 1945)
- ISBN 3900351449: Claudia Schamanek: Hainburg - e. Basisbuch ; 276.485 Anschläge gegen d. Stau
- ISBN 3900351457: Walter Fischer: Grenzfeste deutscher Wissenschaft - über Faschismus und Vergangenheitsbewältigung an d. Univ. Graz
- ISBN 3900351465: Peter Fleissner: Arbeiterklasse - gibt's die noch?
- ISBN 3900351473: Karl Ucakar: Demokratie und Wahlrecht in Österreich - zur Entwicklung von polit. Partizipation und staatl. Legitimationspolitik
- ISBN 390035149X: N.N.: Wege zur Vollbeschäftigung: Arbeit für alle, Einkommen für alle
- ISBN 3900351503: Heinz Hattinger, Peter Steyrer: Die Illusion von Überleben - Zivilschutz in Österreich
- ISBN 3900351511: Ralph Grossmann: Arbeitswelt - Studientexte ; [e. Arbeit d. Interuniversitären Forschungsinst. für Fernstudien, Abt. Gesellschaftl. Lernen, Linz, Österreich]
- ISBN 390035152X: Josef Meisel: Die Mauer im Kopf - Erinnerungen eines ausgeschlossenen Kommunisten ; 1945 - 1970
- ISBN 3900351538: Kulturjahrbuch 4 - Wiener Beiträge zu Kulturwissenschaft und Kulturpolitik
- ISBN 3900351562: Michael Häupl: Gegen den Strom - Festschr. zum 70. Geburtstag von Josef Hindels
- ISBN 3900351570: Fritz Weber: Der kalte Krieg in der SPÖ - Koalitionswächter, Pragmatiker und revolutionäre Sozialisten 1945 - 1950
- ISBN 3900351589: Katharina Zara: Die Rechthaber - aus d. Männerwelt e. Anwaltskanzlei
- ISBN 3900351597: Marina Fischer-Kowalski: Von den Tugenden der Weiblichkeit - Mädchen und Frauen im österr. Bildungssystem
- ISBN 3900351619: Rudolf Burger: Linke Spuren - Marxismus seit den 60er Jahren
- ISBN 3900351627: Margit Scherb: Stahl und Eisen bricht - Industrie und staatl. Politik in Österreich
- ISBN 3900351635: Hubert Christian Ehalt: Kaiserforum, Museumsinsel, Kulturpalast - ein neues Museum als Jahrhundertchance?
- ISBN 3900351643: Mali Fritz: Essig gegen den Durst - 565 Tage in Auschwitz-Birkenau
- ISBN 3900351651: Franziska Tausig: Shanghai-Passage - Flucht und Exil e. Wienerin
- ISBN 390035166X: Kurt Lüthi, Thomas Krobath: Befreiung in Zwängen - für Kurt Lüthi
- ISBN 3900351678: Stefan Riesenfellner: Der Sozialreporter - Max Winter im alten Österreich
- ISBN 3900351686: Helmut Kramer: Überleben an der Uni - hochschuldidakt. Erfahrungen an d. Massenuniv.
- ISBN 3900351694: Beate Frakele: Über Frauenleben, Männerwelt und Wissenschaft - österr. Texte zur Frauenforschung
- ISBN 3900351708: Aurelia Weikert: Schöne neue Männerwelt - Beitr. zu Gen- und Fortpflanzungstechnologien
- ISBN 3900351716: Emmerich Tálos: Arbeitslosigkeit - Österreichs Vollbeschäftigungspolitik am Ende?
- ISBN 3900351724: Johanna Borek ; Sonja Puntscher-Riekmann ; Birgit Wagner (Herausgeber): Kulturjahrbuch. Gramsci, Pasolini. Ein imaginärer Dialog
- ISBN 3900351732: Helmut Koch: Höchste Eisenbahn - wohin fahren d. ÖBB?
- ISBN 3900351740: Erna Appelt: Stille Reserve? - Erwerbslose Frauen in Österreich ; [Dokumentation d. 1. und 2. Symposions "Erwerbslosigkeit von Frauen" im Mai und Oktober 1987 am Inst. für Wiss. und Kunst]
- ISBN 3900351759: Bernhard Cohen, Luc Rosenzweig: Der Waldheim-Komplex
- ISBN 3900351767: Heimo Gruber: Bücher aus dem Schutt - d. Wiener Städt. Büchereien 1945 - 1950
- ISBN 3900351775: Günther Pallaver: Das Ende der schamlosen Zeit - d. Verdrängung d. Sexualität in d. frühen Neuzeit am Beispiel Tirols
- ISBN 3900351783: Robert Hoffmann: "Nimm Hack' und Spaten ..." - Siedlung und Siedlerbewegung in Österreich 1918 - 1938
- ISBN 3900351805: Eduard Gugenberger, Roman Schweidlenka: Mutter Erde, Magie und Politik - zwischen Faschismus und neuer Gesellschaft
- ISBN 3900351813: Christian Fleck: Der Fall Brandweiner - Univ. im Kalten Krieg
- ISBN 3900351821: Andrea Komlosy: An den Rand gedrängt - Wirtschafts- und Sozialgeschichte d. Oberen Waldviertels
- ISBN 390035183X: Peter Pelinka: Auf dem Weg zur Staatspartei - zu Geschichte und Politik d. SPÖ seit 1945
- ISBN 3900351848: Emmerich Tálos: NS-Herrschaft in Österreich 1938 - 1945 - [Sammelbd. Projekt "Nationalsozialist. Herrschaft in Österreich 1938 - 1945"]
- ISBN 3900351856: Margit Scherb: Der un-heimliche Anschluss - Österreich u.d. EG
- ISBN 3900351864: Florian Freund: Arbeitslager Zement - das Konzentrationslager Ebensee und die Raketenrüstung
- ISBN 3900351872: Florian Freund, Bertrand Perz: Das KZ in der Serbenhalle - zur Kriegsindustrie in Wiener Neustadt
- ISBN 3900351880: Karl S. Althaler: Risse im Netz - verwaltete Armut in Österreich
- ISBN 3900351899: Sylvia Hahn, Gerald M. Sprengnagel: Aufbruch in der Provinz - niederösterr. Arbeiter im 19. Jh.
- ISBN 3900351902: Hans Schafranek: Das kurze Leben des Kurt Landau - e. österr. Kommunist als Opfer d. stalinist. Geheimpolizei
- ISBN 3900351910: Anni Haidar: Konflikte regeln statt strafen! - Über einen Modellversuch in der österreichischen Jugendgerichtsbarkeit
- ISBN 3900351929: Hans Czuma: Menschenbilder
- ISBN 3900351937: Hubert Christian Ehalt: Essen & Trinken
- ISBN 3900351945: Karl Schiffer: Über die Brücke - d. Weg e. linken Sozialisten ins Schweizer Exil
- ISBN 3900351953: Anna Staudacher: Sozialrevolutionäre und Anarchisten - d. andere Arbeiterbewegung vor Hainfeld ; die Radikale Arbeiter-Partei Österreichs (1880 - 1884)
- ISBN 3900351961: Rainer Bauböck: ... und raus bist du! - Ethn. Minderheiten in d. Politik
- ISBN 390035197X: Josef Langer: Geschichte der österreichischen Soziologie - Konstituierung, Entwicklung und europ. Bezüge
- ISBN 3900351988: Gerhard Scheit: Theater und revolutionärer Humanismus - e. Studie zu Jura Soyfer
- ISBN 3900351996: Barbara Kaindl-Widhalm: Demokraten wider Willen - autoritäre Tendenzen und Antisemitismus in d. 2. Republik