ISBN beginnend mit 9783902537
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3902537000: Thomas Nussbaumer: Volksmusik in den Alpen: interkulturelle Horizonte und Corssovers
- ISBN 9783902537003: Thomas Nussbaumer: Volksmusik in den Alpen: interkulturelle Horizonte und Corssovers
- ISBN 3902537027: Peter Kostner: Vom Singlehrer zum Musikerzieher. Musikunterricht und Lehrerbildung der Pflichtschulen in Oesterreich am Beispiel Tirol 1945-2000
- ISBN 9783902537027: Peter Kostner: Vom Singlehrer zum Musikerzieher. Musikunterricht und Lehrerbildung der Pflichtschulen in Oesterreich am Beispiel Tirol 1945-2000
- ISBN 9783902537065: Gerhard Ammerer: Mozart interdisziplinaer. Beitraege aus den Salzburger Ringvorlesungen zum Mozart-Jahr 2006
- ISBN 9783902537072: Jürgen Kühnel: Regietheater - Konzeption und Praxis am Beispiel der Bühnenwerke Mozarts ; Vorträge des Salzburger Symposions 2005
- ISBN 9783902537102: Bernhard Kilga: Autonomie und Glaube - Betrachtungen zum Wandel des Bewusstseins
- ISBN 9783902537119: Juergen Kuehnel: Musiktheater der Gegenwart. Text und Komposition. Rezeption und Kanonbildung – Mit einem Schwerpunkt: Die Salzburger Ur- und Erstauffuehrungen in Theater und Musiktheater
- ISBN 9783902537126: Christian Geltinger: Eine Oper der Dichter. Studien zum deutschen Opernlibretto um 1800.
- ISBN 9783902537133: Robert Ignatius Letellier: Religious themes in French grand opéra
- ISBN 9783902537157: Lynn Snook: Wagners Mythische Modelle
- ISBN 9783902537164: Peter Tschuggnall: Mozart und die Religion
- ISBN 9783902537188: Brigitte Schwens-Harrant: Zerstreute Stimmen. Menschen - Themen - Bücher
- ISBN 9783902537195: Jürgen Kühnel: Katastrophe, Sühne, Erlösung: der Tod im (Musik-)Theater - mit einem Workshop zu Béla Bartóks Oper Herzog Blaubarts Burg ; Vorträge des Salzburger Symposions 2008
- ISBN 9783902537249: Peter Tschuggnall: Schöpfung und Neuschöpfung
- ISBN 9783902537300: Juergen Kuehnel: Richard Wagners „Parsifal“. Parsifals Rituale: religiöse Präfigurationen und ästhetische Transformationen - Beiträge des Ostersymposions Salzburg 2013
- ISBN 9783902537317: Mueller: Von der Wartburg nach Walhall. Studien zum musikdramatischen Werk Richard Wagners