ISBN beginnend mit 9783902755
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783902755001: Tamara Nikolaeva: Über einen Hund, der keinen Namen hatte
- ISBN 9783902755018: Olga Kuvikina: Briefe von Insekten
- ISBN 9783902755032: Jakob Grimm: Kinder- und Hausmärchen
- ISBN 9783902755056: Arthur Good: Tom Tit – Spielereien aus der Welt der Wissenschaft
- ISBN 9783902755063: Anton Tschechow: Die Jungens
- ISBN 9783902755070: Leo Tolstoi: Der Bauer und der Wassermann und andere Erzählungen
- ISBN 9783902755087: Arthur Good: Tom Tit. Spielereien aus der Welt der Wissenschaft. 2. Teil – Noch mehr Experimente und Basteleien
- ISBN 9783902755094: Natalia Yaskina: Magische Tricks – Eine Anleitung für junge Zauberlehrlinge
- ISBN 9783902755100: Olga Kuvikina: Der Schatz am Fensterbrett
- ISBN 9783902755117: Ivan Jakovlevič Bilibin: Russische Volksmärchen
- ISBN 9783902755124: Gottfried A Bürger: Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
- ISBN 9783902755131: Irina Tschadeeva: Backen – Die 4 Jahreszeiten
- ISBN 9783902755148: James Matthew Barrie: Peter Pan in Kensington Gardens
- ISBN 9783902755162: Maksim Gorʹkij: Der kleine Spatz
- ISBN 9783902755179: Kęstutis Kasparavičius: Das verschwundene Bild
- ISBN 9783902755186: Michail Jurʹevič Lermontov: Ashik-Kerib
- ISBN 9783902755193: Irina Berman, Natalia Yaskina: Heitere Spiele für drinnen und draußen
- ISBN 9783902755209: Alexander Kuprin: Der Wunderdoktor
- ISBN 9783902755216: Nikolai Leskow: Der Zauberrubel
- ISBN 9783902755230: Kestutis Kasparavicius: Der weiße Elefant – Geschichten aus fernen Ländern