ISBN beginnend mit 9783905240
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3905240017: Turo Pedretti: Turo Pedretti - 1896 - 1964 ; Bündner Kunstmuseum, Chur, 1. Juli - 2. Sept. 1984 ; Kunstmuseum d. Kantons Thurgau, Kartause Ittingen, 15. Sept. - 28. Okt. 1984 ; [Katalog zur Ausstellung "Turo Pedretti"]
- ISBN 9783905240016: Turo Pedretti: Turo Pedretti - 1896 - 1964 ; Bündner Kunstmuseum, Chur, 1. Juli - 2. Sept. 1984 ; Kunstmuseum d. Kantons Thurgau, Kartause Ittingen, 15. Sept. - 28. Okt. 1984 ; [Katalog zur Ausstellung "Turo Pedretti"]
- ISBN 3905240025: Andreas Juon Safien: Andreas Juon Safien
- ISBN 9783905240023: Andreas Juon Safien: Andreas Juon Safien
- ISBN 3905240033: Ernst Schäublin. 1895-1978 : der Bauer/Maler aus Klosters : Bündner Museum, Chur, 26. Januar bis 3. März 1985.
- ISBN 3905240041: Bignia Corradini, Beat Stutzer: Bignia Corradini, Robert Cavegn, Gregor Lanz, Peter Prosi, Thomas Zindel - Bündner Kunstmuseum Chur, 4. Mai - 9. Juni 85 ; [Katalog zur Ausstellung Aspekte Aktueller Bündner Kunst]
- ISBN 3905240084: Klee, Paul: Spätwerke, 1937 - 1940 ; Ausstellung, Bündner Kunstmuseum, Chur, 27. Juni bis 14. September 1986 ; Katalog. mit Beitr. von Marcel Baumgartner und Beat Stutzer
- ISBN 3905240114: Aspekte aktueller Bündner Kunst. Reto Cavigelli, Gioni Signorell.
- ISBN 3905240122: Aspekte aktueller Bündner Kunst. Arno Hassler, Georg Tannò.
- ISBN 3905240157: Das Engadin Ferdinand Hodlers und anderer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts - [erscheint zum Anlass der gleichnamigen Ausstellung] ; Bündner Kunstmuseum Chur, 31. März bis 10. Juni 1990 ; Segantini Museum, St. Moritz, 19. Juni bis 15. September 1990
- ISBN 3905240246: Claude Sandoz, Beat Stutzer, Annakatharina Walser Beglinger: Claude Sandoz - Ornamente des Alltags - [erscheint zum Anlass der Ausstellungen "Claude Sandoz - Ornamente des Alltags" im Bündner Kunstmuseum, Chur (23. April bis 12. Juni 1994) und im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (19. Juni bis 7. August 1994)]
- ISBN 3905240262: Richard Long., Mit einem Text von Annakatharina Walser Beglinger.
- ISBN 3905240289: Stutzer, Beat/Zindel, Thomas [Ill.].: Thomas Zindel, die Druckgraphik 1978 - 1995., [herausgegeben anlässlich des Manor-Kunstpreises Chur an Thomas Zindel vom Bündner Kunstmuseum ; anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur, 7. April bis 5. Juni 1995].
- ISBN 3905240297: Ernst Ludwig Kirchner, Gabriele Lohberg: Ernst Ludwig Kirchner, unbekannte Zeichnungen - aus dem Kirchner-Museum Davos ; ausgewählte Werke aus der Schenkung der Familienstiftung Benvenuta, Vaduz, 1994 ; [zum Anlass der Ausstellung "Ernst Ludwig Kirchner - Unbekannte Zeichnungen aus dem Kirchner-Museum Davos", Bündner Kunstmuseum Chur, vom 25. Juni bis 16. September 1995, und Kunsthalle in Emden (Stiftung Henri Nannen), vom 2. Dezember 1995 bis 25. Februar 1996]
- ISBN 3905240300: Annakatharina Walser Beglinger: Malerinnen - Musen - Modelle - ein Blick auf gemalte und malende Frauen aus der Sammlung des Bündner Kunstmuseums ; [erscheint zum Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Bündner Kunstmuseum, Chur, 30. September bis 12. November 1995
- ISBN 3905240327: Markus Casanova, Isabelle Chappuis, Beat Stutzer: Unter 36 - Markus Casanova ... ; [zum Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur, 28. September bis 17. November 1996]
- ISBN 3905240335: Beat Stutzer, Isabelle Chappuis: Übergänge - Kunst aus Graubünden 1936 - 1996 ; [zum Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur, 8. Dezember 1996 bis 2. Februar 1997]
- ISBN 3905240343: Schwarz Dieter, Giacometti Bruno,: Giovanni Giacometti 1868-1933
- ISBN 390524036X: Stutzer, Beat: Emil Nolde und die Schweiz. Eine Rezeptionsgeschichte aufgrund der Ausstellungen, Rezensionen und Erwerbungen durch Museen. Chur: Bündner Kunstmuseum, 1998. 35 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Grossoktav.
- ISBN 3905240378: Hermann Scherer, Beat Stutzer, Martin Schwander: Hermann Scherer - Skulpturen, Gemälde, Holzschnitte ; [diese Publikation erscheint zum Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Bündner Kunstmuseum, Chur, 31. Juli bis 26. September 1999]
- ISBN 3905240386: Pascale Wiedemann, Bianca Brunner, Marc Kappeler: In Natura - Pascale Wiedemann ; [anläßlich der Vergabe des Manor-Kunstpreises 1998 Chur und der Ausstellung "Treibhaus" von Pascale Wiedemann im Bündner Kunstmuseum, Chur, 16. Oktober bis 14. November 1999, herausgegeben]
- ISBN 3905240394: Beat Stutzer: Aus den Tiefen ans Licht
- ISBN 3905240416: Beat Stutzer, Isabelle Chappuis: Grauer Star - junge Bündner Fotografie ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur vom 7. Oktober bis 19. November 2000]
- ISBN 3905240424: Angelica Kauffmann, Beat Stutzer, Isabelle Chappuis: Sternstunden - von Angelika Kauffmann bis Hans Danuser ; Ankäufe, Schenkungen und Deposita 1990 - 2002, Bündner Kunstmuseum Chur
- ISBN 3905240440: Claudia Klausner: Mathias Balzer, "Auf der Suche nach der einfachen Wahrheit"
- ISBN 3905240459: Giovanni Segantini 5. Juni bis 5. September 2004. Zeichnungen. Durchgehend illustriert. Sauberer Katalog. - 143 S. (pages)
- ISBN 9783905240450: Giovanni Segantini 5. Juni bis 5. September 2004. Zeichnungen. Durchgehend illustriert. Sauberer Katalog. - 143 S. (pages)
- ISBN 9783905240603: Lenz Klotz, Beat Stutzer: Die heroischen Jahre: Lenz Klotz und Matias Spescha - [begleitet die Ausstellung Die Heroischen Jahre: Lenz Klotz und Matias Spescha im Bündner Kunstmuseum Chur, 19. Februar bis 1. Mai 2011]
- ISBN 9783905240658: Katharina Ammann: Platznot, Platzwechsel - die Sammlung in Bewegung ; [begleitet die Ausstellung Platznot - Platzwechsel. Die Sammlung in Bewegung, Bündner Kunstmuseum Chur, 24.9. - 20.11.2011]
- ISBN 9783905240665: Stephan Kunz: David Weiss – Werke Works 1968 - 1979
- ISBN 9783905240672: Stephan Kunz: Leitlinien - die Kunst des Zeichnens