ISBN beginnend mit 9783907983
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3907983025: Fritz Schäuffele: Kerbhölzer - e. Ausw. "Kerbholz"-Gedichte
- ISBN 3907983033: Ulrich Schlüer: Südafrika Friedlicher Wandel oder blutige Revolution?
- ISBN 3907983068: Fritz Schäuffele: Manual für Medien-Manipulatoren - aber auch eine kleine Denkhilfe für manipulierte Medien-Konsumenten
- ISBN 3907983092: Jörg Zumstein: Widerstand hat viele Gesichter - Bedrohung und Widerstand aus heutiger schweizerischer Sicht ; Vortrag, gehalten an der Generalversammlung der "Schweizerzeit"-Verlags-AG am 22. Mai 1991 in Zürich
- ISBN 3907983130: Werner Graf: Organisierte Kriminalität - Referat, gehalten an der "Schweizerzeit" Herbsttagung vom 14. November 1992 in Berg am Irchel
- ISBN 3907983165: Manfred Brunner: Unabhängigkeit, Föderalismus, Freiheit - und die EU? - Referat, gehalten an der "Schweizerzeit"-Herbsttagung vom 13. November 1993 in Berg am Irchel
- ISBN 3907983246: Bruno Bandulet: Währungsunion: Europa auf dem Irrweg - Vortrag, gehalten anlässlich der ordentlichen Generalversammlung der "Schweizerzeit"-Verlags-AG am 8. Mai 1996 in Zürich
- ISBN 3907983254: Eugen Voss: Russland nach den Wahlen von 1995, 1996 - Referat, gehalten an der "Schweizerzeit"-Herbsttagung vom 2. November 1996 in Berg am Irchel
- ISBN 3907983262: Blocher, Nationalrat Dr. Christoph: Die Schweiz und der Zweite Weltkrieg - und - Albisgüetli-Rede 1997
- ISBN 3907983289: Blocher, Christoph: Die Schweiz und der Eizenstat-Bericht - Die Berner Rede zu den US-Angriffen auf die Schweiz
- ISBN 3907983297: Schweizerzeit: Schweizerische Selbstbehauptung während des Zweiten Weltkriegs - die militärischen, kriegswirtschaftlichen und humanitären Pfeiler schweizerischer Neutralitätspolitik in der Zeit schwerer Bedrohung ; eine Auswahl von Hintergrundberichten und Kommentaren, erschienen in der "Schweizerzeit" zwischen Herbst 1996 und Frühjahr 1998
- ISBN 3907983343: Eduard Stäuble, Roland Baader, Hans Koblet: Die Schweiz und die geistige Situation der Gegenwart - Rede, gehalten anlässlich der "Schweizerzeit"-Herbsttagung am 6. November 1999 in Flaach
- ISBN 3907983351: Ulrich Schlüer: Neutralität 2000 - Gedanken über Krieg, ziellosen Interventionismus und Frieden an der Jahrtausendwende
- ISBN 3907983408: Hans Bachofner: Versäumte Chancen - Sicherheitspolitik nach dem 11. September 2001
- ISBN 9783907983508: Christine Schirrmacher: Ehrenmord - ein Verbrechen zwischen Migration und Tradition - rechtliche, soziologische und religiöse Aspekte
- ISBN 9783907983539: Wilhelm Hankel: Die Zukunft der Europäischen Union - Vortrag, gehalten an der "Schweizerzeit"-Herbsttagung am 7. November 2009 in Zürich-Flughafen
- ISBN 3907983998: Fritz Schäuffele: Die unheile Welt des Joseph Andermann - eine utopische Polit-Satire für unzufriedene Schweizer