ISBN beginnend mit 9783909105
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3909105017: Beate Engelbrecht: Handwerk im Leben der Purhépecha in Mexiko
- ISBN 3909105025: Peter R. Gerber: Vom Recht, Indianer zu sein - Menschenrechte und Landrechte d. Indianer beider Amerika
- ISBN 3909105033: Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Miklós Szalay: Die Kunst Schwarzafrikas: Teil 1., Kunst und Gesellschaft
- ISBN 3909105041: Greuter, Susy: L'ecole et le mulieu rural. Une étude de cas dans le Sud du Bénin. Ethnologische Schriften Zürich, ESZ 6. Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Ethnolog. Seminar der Universität Zürich.
- ISBN 3909105068: Heinz Käufeler: Modernisation, legitimacy and social movement - a study of socio-cultural dynamics and revolution in Iran and Ethopia
- ISBN 3909105076: International Work Group for Indigenous Affairs (IWGIA), Lokalgruppe Zürich, in Zusammenarbeit mit dem Ethnologischen Seminar der Universität Zürich: Bedrohte Zukunft - Bergvölker in Bangladesh
- ISBN 3909105084: Bruno Rhyner: Morita-Psychotherapie und Zen-Buddhismus
- ISBN 3909105092: Susan A. Point, Peter R. Gerber, Vanina Katz-Lahaigue: Susan A. Point, Joe David, Lawrence Paul - indianische Künstler der Westküste Kanadas ; [Ausstellung: Völkerkundemuseum der Universität Zürich 10. Mai bis 20. August 1989 ; SANDIA - Galerie für Indianerkunst Nordamerikas 1. September bis 31. Oktober 1989]
- ISBN 3909105114: Elisabeth Biasio. Übersetzung: Derrick H. Stone ; Helga Tobias: Die verborgene Wirklichkeit - drei äthiopische Maler der Gegenwart ; Zerihun Yetmgeta, Girmay Hiwet, Worku Goshu ; [Ausstellung, Völkerkundemuseum der Universität Zürich, 20. September 1989 - 7. Januar 1990]
- ISBN 3909105122: Hans-Jürg Braun: Homo religiosus - [interdisziplinäre Vorlesungsreihe der Philosophischen Fakultät 1 der Universität Zürich ; Sommer 1988]
- ISBN 3909105157: Ruth Brand-Lederer ...: Tee - [Ausstellung, 8. Mai bis 30. September 1990, Völkerkundemuseum der Universität Zürich]
- ISBN 3909105173: Völkerkundemuseum der Universität Zürich: Bäume - [Ausstellung 5. Dezember 1990 bis 26. Mai 1991, Völkerkundemuseum der Universität Zürich]
- ISBN 3909105181: Gerber (Hrsg.), Peter R.: Ka'apor. Menschen des Waldes und ihre Federkunst. Eine bedrohte Kultur in Brasilien. Mit Beiträgen von Armin E. Caspar, William L. Balée, Mona B. Suhrbier und einem Geleitwort von Mark Münzel.
- ISBN 390910519X: Herausgeber Thomas Kaiser. Mit Beitr. von Nold Egenter ...: Bärenfest - vom Dialog mit der Wildnis: die Ainu Hokkaidos, Japan ; [Ausstellung 19. Juni 1991 bis 15. März 1992, Völkerkundemuseum der Universität Zürich]
- ISBN 390910522X: Brunner, Christina / Vogelsanger, Cornelia: Teju zeichnet. Aus den Malheften einer indischen Familie
- ISBN 9783909105229: Brunner, Christina / Vogelsanger, Cornelia: Teju zeichnet. Aus den Malheften einer indischen Familie
- ISBN 3909105238: Michael Oppitz: Wohin treibt die Ethnologie einen, der sie ausübt? - Antrittsvortrag
- ISBN 3909105246: Charles Ramble: Proceedings of the International Seminar on the Anthropology of Tibet and the Himalaya - September 21 - 28 1990 at the Ethnographic Museum of the University of Zurich
- ISBN 3909105297: Annegret Nippa: Lesen in alten Photographien aus Baalbek
- ISBN 3909105300: Michael Oppitz: Eine Schamanenrüstung aus dem Himalaya
- ISBN 3909105327: Peter R. Gerber, Georges Ammann: Prärie- und Plains-Indianer - zur Kultur, Geschichte und Gegenwartssituation ; Materialien und Vorschläge für den Unterricht
- ISBN 3909105343: Michael Oppitz: Naxi – Dinge, Mythen, Piktogramme
- ISBN 3909105351: Oppitz, Michael and Elisabeth Hsu: Naxi and Moso Ethnography: Kin, Rites, Pictographs.
- ISBN 390910536X: Bickel, Balthasar; Gaenszle, Martin (Eds.): Himalayan Space Cultural Horizons and Practices
- ISBN 3909105394: Michael Oppitz: Semiologie eines Bildmythos - der Flipper Shangri-La
- ISBN 3909105408: Beatrice Kümin: Gruss aus der Ferne – Fremde Welten auf frühen Ansichtskarten. Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Völkerkundemuseum Zürich von März bis Oktober 2001 und im Museum für Kommunikation Bern, 2002
- ISBN 3909105424: Beatrice Kümin, Barbara Nafzger: In den Strassen von Shanghai. Chinesisches und westliches Leben in Fotografien (1910-1930)
- ISBN 3909105432: Thomas Kaiser: Tigermenschen – Texte zur Tigerwandlung der Khasi Nordostindiens
- ISBN 3909105440: Andreas Isler: Gefässe für das Heilige – Indische Gegenstände reden von Religion
- ISBN 3909105459: Miklós Szalay: Iintsimbi – Perlenarbeiten aus Südafrika
- ISBN 3909105475: Marion Wettstein: Jenseitswelten – Von Geistern, Schiffen und Liebhabern
- ISBN 9783909105472: Marion Wettstein: Jenseitswelten – Von Geistern, Schiffen und Liebhabern
- ISBN 9783909105489: Michael Oppitz, Paola von Wyss-Giacosa: Trommeln der Schamanen - [anlässlich der Ausstellung Trommeln der Schamanen, Völkerkundemuseum der Universität Zürich, 4. November 2007 bis 3. August 2008]
- ISBN 3909105513: Die Macht der Wildnis: Das Tier in der afrikanischen Kunst Szalay, Miklós; Bossart, Annette; Bundi, Marc; Gredig, Florian; Ortner, Natalie and Santrac, Igor: Die Macht der Wildnis: Das Tier in der afrikanischen Kunst Szalay, Miklós; Bossart, Annette; Bundi, Marc; Gredig, Florian; Ortner, Natalie and Santrac, Igor
- ISBN 9783909105519: Die Macht der Wildnis: Das Tier in der afrikanischen Kunst Szalay, Miklós; Bossart, Annette; Bundi, Marc; Gredig, Florian; Ortner, Natalie and Santrac, Igor: Die Macht der Wildnis: Das Tier in der afrikanischen Kunst Szalay, Miklós; Bossart, Annette; Bundi, Marc; Gredig, Florian; Ortner, Natalie and Santrac, Igor
- ISBN 9783909105533: Elisabeth Biasio, Peter R. Gerber, Mareile Flitsch: Willkommene Kunst? - Druckgrafiken aus Kanada und Äthiopien : ein Kapitel der Sammlungs- und Ausstellungsgeschichte des Völkerkundemuseums
- ISBN 9783909105540: Andreas Isler, Paola von Wyss-Giacosa, Wolfgang Marschall, Wolfgang Leupold: Aufschlussreiches Borneo - Objekte, Fotografien und Dokumente des Schweizer Geologen Wolfgang Leupold in Niederländisch-Indien 1921 - 1927 ; [anlässlich der Ausstellung Aufschlussreiches Borneo. Objekte, Fotografien und Dokumente des Schweizer Geologen Wolfgang Leupold in Niederländisch-Indien 1921 - 1927, 25. März bis 23. Oktober 2011]
- ISBN 9783909105564: Paola von Wyss-Giacosa, Andreas Isler, Wolfgang Leupold: Memori dari Kalimantan - 1921 - 1927 ; dokumentasi foto oleh ahli geologi Swiss Wolfgang Leupold
- ISBN 9783909105625: Mareile Flitsch: Des Menschen Fertigkeit - ethnologische Perspektiven einer neuen Wertschätzung praktischen Wissens : Antrittsvorlesung
- ISBN 9783909105632: Marianne Bissegger: Achuarti Aujmattsamu
- ISBN 9783909105670: Mareile Flitsch: Kalamkari - Erzählstoff aus Indien
- ISBN 9783909105700: Andreas Isler, Paola von Wyss-Giacosa: Gemachte Bilder - Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum
- ISBN 9783909105717: Andreas Isler: Alles Derwische? Anschauungen, Begriffe, Bilder - zur Darstellung von islamischen Ordensleuten in westlichen Orientwerken der frühen Neuzeit
- ISBN 9783909105724: Thomas Kaiser: Kalkutta schwarzweiss
- ISBN 9783909105731: Flitsch (ed.), Mareile, Thomas Kaiser (text) and Samuel Schütz (photographs): Kolkata black & white: tales, dreams, images.
- ISBN 9783909105748: Andreas Isler, Paola von Wyss-Giacosa: Schiffe und Übergänge - Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien