ISBN beginnend mit 9783921524
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3921524016: Günter Braus: Abtei Maulbronn
- ISBN 3921524024: Jürgen Draeger: Querelle - Zyklus ; nach d. Roman "Querelle de Brest" von Jean Genet
- ISBN 3921524032: Jürgen Draeger: Die Reise zum Regenbogen - Circus-Roncalli-Zyklus
- ISBN 3921524040: Günter Heinemann, Benno Szklanowski: Der alte jüdische Friedhof am Klingenteich in Heidelberg - 1702 bis 1876 ; eine Dokumentation
- ISBN 3921524067: Johannes Braus, Anton M. Grassl, Richard Henk: Hohenlohe
- ISBN 3921524083: Hans Gercke, Hans Speck: Hans Speck, Chronist in Heidelberg - [anlässl. d. Ausstellung im Heidelberger Kunstverein vom 29.7. - 23.9.1984]
- ISBN 3921524091: Roman Cieslewicz: Roman Cieslewicz - Plakate, Collages ; [Ausstellung Kunsthalle Darmstadt, 30.9. - 11.11.1984]
- ISBN 3921524164: Rudolf Schuler: Bergstrasse und Odenwald
- ISBN 3921524172: Hans D. Rieder: Venedig - Menschen hinter Masken
- ISBN 3921524180: Jürgen Becker: Der Oelbaum - Symbol d. Lebens
- ISBN 3921524199: Anton M. Grassl, Werner Richner, Richard Henk: Bergstrasse, Odenwald
- ISBN 3921524210: Kuno Schnader: Der Rhein-Neckar-Kreis und die Städte Heidelberg und Mannheim - e. Sachbuch
- ISBN 3921524229: Richard Fischer: Kaufmannsträume - d. Hamburger Speicherstadt
- ISBN 3921524237: Klaus Frahm, Dirk Meyhöfer: Bahnhofswelt - Bahnen und Bahnhöfe in Hamburg
- ISBN 3921524245: Fotogr. Hans H. Siwik. Texte Hans D. Rieder: Ich schenk sie dir, greif zu
- ISBN 3921524261: Johannes Braus, Günter Braus, Richard Henk: Insel Reichenau
- ISBN 392152427X: Krüpe, Bettina und Wolfgang (Hg.) Böhmer, Ursula (Fotografie) Schauerte, Heinrich (Text): Stolberg - Industriezentrum und Kulturstadt
- ISBN 3921524288: Dederichs, Erich und Uwe Zündorf: Das Nilpferd und...
- ISBN 3921524296: Bruce Barnbaum: Visual symphony - photogr. Komposition in 4 Sätzen
- ISBN 3921524318: Werner A. Rudolph: Leverkusen - Bilder und Geschichten aus e. eigenartigen Stadt
- ISBN 3921524326: Werner A. Rudolph: Leverkusen - pictures and stories from an unusual city
- ISBN 3921524334: Joel D. Levinson: Flohmärkte
- ISBN 3921524342: Anselm Spring: Versuchung - Susann
- ISBN 3921524377: Uwe Zündorf, Waldemar Brummel: Waldemar und ... - Arm in Arm mit d. Grössen unserer Zeit
- ISBN 3921524385: Friedrich Abel: Babylon
- ISBN 3921524393: Richard Fischer, John K. Walton: Die grossen Piers - Englands Traumstege ins Meer
- ISBN 3921524423: Richard W. Gassen: Apokalypse, ein Prinzip Hoffnung? - Ernst Bloch zum 100. Geburtstag
- ISBN 3921524431: Spring, Anselm: Babylon: Bilder aus USA
- ISBN 392152444X: Michael Pasdzior: Die Alster - d. Herz von Hamburg
- ISBN 3921524466: Rudolf Schuler, Richard Henk: Heidelberg
- ISBN 3921524474: Rudolf Schuler: Heidelberg
- ISBN 3921524512: Johannes Braus, Anton M. Grassl, Richard Henk: Luxemburg
- ISBN 3921524539: Jürgen Dehniger, Karl Heinz Halberstadt, Werner A. Rudolph: Euskirchen - Stadt zwischen Rhein und Eifel
- ISBN 3921524563: Wenzel Hollar, Jutta Dresch: Wenzel Hollar - 1607 - 1677 ; Radierungen aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
- ISBN 3921524571: Werner Rudolph, Claus Militz: Spuren im Werk - Industriebauten von damals
- ISBN 3921524598: Dorothee Kuczkay: Überlingen - Schlüssel zum Bodensee
- ISBN 3921524601: Rudolf Schuler: Das Heidelberger Schloß in Farben.
- ISBN 392152461X: Anton M. Grassl, Günter Heinemann: Heidelberg
- ISBN 3921524628: Ingeborg Brandt: Der Baum - [in Mythologie, Kunstgeschichte und Gegenwartskunst ; Heidelberg Kunstverein 27.9. - 30.10.1985 ; Stadtgalerie Saarbrücken 15.12. - 23.2.1986]
- ISBN 3921524644: Dietrich Mahlow: Auf ein Wort! - Aspekte visueller Poesie und visueller Musik ; e. Ausstellung d. Gutenberg-Museum ; Gutenberg-Museum, Mainz, 30. Mai - 31. August 1987 ; Brückenturm-Galerie d. Stadt Mainz, 30. Mai - 12. Juli 1987 ; Inst. Français, Mainz, 29. Mai - 12. Juli 1987 ; PGM-Architektenteam, 30. Mai - 31. August 1987
- ISBN 3921524652: Richard Henk, Rudolf Schuler: Pfälzer Almanach
- ISBN 3921524660: Reiner Welters, Rudolf Philipp Koch: Darmstadt - im Zeichen von Löwe und Lilie
- ISBN 3921524679: Richard Henk, Rudolf Schuler: Pfalz
- ISBN 3921524687: Johannes Braus, Anton M. Grassl, Wolfgang Gensheimer: Mannheim - e. Stadtalbum
- ISBN 3921524709: Henk, Dr. Richard: Heidelberg - Unvergeßliche Stadt.
- ISBN 3921524717: Anton M. Grassl, Richard Henk: Der Neckar
- ISBN 3921524725: Michele Fitzsimmons, Diane Schmidt: The Chicago exhibition
- ISBN 3921524733: Bibliotheca Palatina: 12 Postkarten
- ISBN 3921524741: Elmar Mittler: Bibliotheca Palatina - catalogue to the exhibition from July 8th to November 2nd, 1986 in the Heiliggeist Church, Heidelberg ; summary ; exhibition presented by the Univ. of Heidelberg ; 600 Jahre Univ. Heidelberg 1386 - 1986
- ISBN 392152475X: Rudolf Schuler: Neckarland und Neckartal
- ISBN 3921524768: Richard Henk, Werner Richner: Die Mosel
- ISBN 3921524776: Thomas Höpker: Ansichten - [Fotos von 1960 - 1985]
- ISBN 3921524784: Jürgen Draeger: Ein Käfig voller Narren - Zyklus: La cage aux folles
- ISBN 3921524792: Vera Trost: Skriptorium - d. Buchherstellung im Mittelalter ; Bibliotheca Palatina ; Ausstellung d. Univ. Heidelberg ; Begleith. zur Ausstellung
- ISBN 3921524806: Günter Braus, Johannes Braus, Richard Henk: Strassburg
- ISBN 3921524814: Anton M. Grassl, Wolfgang Gensheimer: Mosbach - Fachwerkstadt zwischen Neckar und Odenwald
- ISBN 3921524822: Wolfgang Gensheimer, Anton M. Grassl, Rolf Verres: Lange lieb' ich dich schon, Heidelberg - Dichter, Gelehrte, Reisende erleben d. alte Heidelberg
- ISBN 3921524830: Hans Purrmann, Angela Heilmann: Hans Purrmann - Aquarelle ; Katalog zur Ausstellung anlässl. d. 20. Todestages, Kunstverein Speyer am Rhein, 2. März - 31. März 1986 ; Museum Langenargen am Bodensee 13. April - 28. Mai 1986
- ISBN 3921524849: Johannes Braus, Anton M. Grassl, Richard Henk: Regensburg
- ISBN 3921524857: Rudolf Schuler, Johannes Braus, Richard Henk: Das Bruchsaler Schloss - Juwel d. Barock
- ISBN 3921524865: Friedrich Gier: Es lebt sich so schön in Bonn
- ISBN 3921524873: Günter Braus, Anton M. Grassl, Richard Henk: Würzburg
- ISBN 3921524881: in Zusammenarbeit mit d. Bibliotheca Apostolica Vaticana. Herausgeber von Elmar Mittler. Koordinatoren d. Kataloges Walter Berschin ... Kataloggestaltung Jan Neuffer: Bibliotheca Palatina: Bibliotheca Palatina
- ISBN 392152489X: Günter Heinemann, Jessen Oestergaard: Die Kurpfalz
- ISBN 3921524903: Rudolf Schuler, Günter Braus: Rheingau
- ISBN 3921524911: Kai Budde, Jessen Oestergaard: Mannheim - Ansichten einer Stadt
- ISBN 392152492X: Erik Emig, Wolfgang Eckhardt: Wiesbaden
- ISBN 3921524938: César Manrique: Cesar Manrique - Maler & Bildhauer & Architekt
- ISBN 3921524946: Jochen Goetze: Burgen in der Pfalz
- ISBN 3921524954: Rudolf Schuler: Bezauberndes Taubertal - Reise längs d. Tauber u.d. Romant. Strasse
- ISBN 3921524970: Henry Maitek: So lebt der Mensch - Fotogr. von Henry Maitek 1960 - 1985