ISBN beginnend mit 9783921744
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3921744008: Silvester Dammann: Lüneburg von oben - ein Überblick in Bild und Wort
- ISBN 3921744016: Wilhelm Busch: Plattdütsch
- ISBN 3921744024: Gerhard Schulz: Gedanken zur Umwelt
- ISBN 3921744032: Arnold Linke: Landkreis Celle in alten Ansichten
- ISBN 3921744040: Jean P Pianta: Dein Rücken... dein Leben
- ISBN 3921744059: Johann H Steffens: Historische und diplomatische Abhandlungen in Briefen - mit Documenten, Stammtafeln und Kupfern versehen
- ISBN 3921744067: Arnold Linke: Gruss aus Winsen (Aller)
- ISBN 3921744075: Lüneburg - Meyer, Gerhard und Eckhard Michael: Lüneburger Blätter, Heft 29. Herausgegeben im Auftrage des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg.
- ISBN 3921744083: Hermann Moeck: Wirtschaft in und um Celle – Historie und Gegenwart
- ISBN 3921744091: Franz Rathmann: Dorfbuch Eversen – Ein Haus- und Lesebuch
- ISBN 3921744105: Helmut Rüggeberg: History of Celle and its Place in North German History
- ISBN 3921744121: Rolf Wolter: Werdegang des ehemaligen Kalisalzbergwerkes Steinförde in der Gemeinde Wietze, Kreis Celle
- ISBN 9783921744154: Florian Friedrich, Elgar Drewsen: Papier aus Lachendorf seit 1538 - Geschichte eines Familienunternehmens
- ISBN 3921744164: Bürgerstiftung Celle (Hrsg.) / Klatt, Dietrich: architekturMeile. Ein Rundgang zu 28 Bauten aus 4 Jahrhunderten in der Westceller Vorstadt / Celler Baudenkmale - zwei Bücher -
- ISBN 9783921744161: Bürgerstiftung Celle (Hrsg.) / Klatt, Dietrich: architekturMeile. Ein Rundgang zu 28 Bauten aus 4 Jahrhunderten in der Westceller Vorstadt / Celler Baudenkmale - zwei Bücher -
- ISBN 3921744210: Emma Martens: Von Gistern, Hüt un Heidjerlüüd – Plattdeutsche Geschichten und Gedichte aus der Südheide
- ISBN 3921744229: Klaus Wehrhahn: Menschliches vom Menschen – Gedichte
- ISBN 3921744237: Fritz Maussner: Fussball in Celle – Von den Anfängen bis 1945. Die Fussballer von TuS Celle 1945-2001
- ISBN 3921744245: Celle: Ein Tag Celle. Das Leben in einer Stadt im Jahr 2000. Fotoprojekt der Volkshochschule Celle
- ISBN 9783921744246: Celle: Ein Tag Celle. Das Leben in einer Stadt im Jahr 2000. Fotoprojekt der Volkshochschule Celle
- ISBN 3921744253: Helmut Schmidt-Harries: Langlingen: Langlingen
- ISBN 392174430X: Dorothea Schmidt: ... unterwegs...
- ISBN 3921744342: Mijndert Bertram: Caro und der Zauberer der Zeit – Ein Märchen
- ISBN 3921744350: Gerhard Meuss: Angeklagt! – Gerichtsreportagen aus der Südheide
- ISBN 3921744369: Burghard Bock: Bilder mit Bedeutung – Lutherische Theologie um 1570 in der Ausstattung der Celler Schloßkapelle
- ISBN 3921744377: Ingrid Lehmann: Frauen aus dem Celler Land – Ein Streifzug durch die Jahrhunderte
- ISBN 3921744385: Horst G Dobrunz: Rebellion – Gedicht
- ISBN 3921744393: Helmut Schmidt-Harries: Chronik der Forstschule Westerhof
- ISBN 3921744407: Wolfgang Renner: C' est la vie
- ISBN 9783921744406: Wolfgang Renner: C' est la vie
- ISBN 9783921744420: Till Warwas: Till Warwas - Malerei - Galerie Halbach, Ausstellung vom 4. September 2009 bis 5. Oktober 2009
- ISBN 9783921744444: Annette Fitzen: HerzensTexte
- ISBN 9783921744468: Arnd Müller: Geschichte der Baumesse in Leipzig – Lebenswerk von Dr. Albert Müller, Gründer und Vorsitzender
- ISBN 9783921744598: Peter Kuhlmann: Expedition Bibel – In 20 Schritten durch das Alte Testament
- ISBN 3921744911: herausgegeben vom Landkreis Celle in Zsarb. mit der Sparkasse Celle: Spuren und Zeichen – Das neue Heimatbuch Menschen im Celler Land erzählen und berichten