ISBN beginnend mit 9783922384
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922384005: Friedrich Wilhelm Oediger: Zwei Briefbücher des Stiftes Xanten 1469 - 1484 [vierzehnhundertneunundsechzig bis vierzehnhundertvierundachtzig] und Briefe zumeist aus den Jahren 1506 - 1512 [fünfzehnhundertsechs bis fünfzehnhundertzwölf]
- ISBN 392238403X: Ingeborg Flagge: Architektur des Staates - e. krit. Bilanz staatl. Bauens in Nordrhein-Westfalen von 1946 bis heute
- ISBN 3922384048: Rüdiger Gollnick: Kleve
- ISBN 3922384056: Alois Puyn: Johannes Paul II. in Kevelaer – Ein Papst als Pilger am Niederrhein
- ISBN 3922384064: Hermann Th Dellmann: Urkunden erzählen Geschichte – Standesämter im Kreis Kleve
- ISBN 3922384072: Dieter Weber: Düsseldorf 1288 - 1988 - d. Bild d. Stadt im Wandel d. Jh.
- ISBN 3922384080: Paul Wans: Land-Stil-Leben – Aquarelle 1983-88
- ISBN 3922384099: Rüdiger Gollnick: Zerbombt und zerschossen - d. Niederrhein 1944/45 ; e. Bilddokumentation mit 370 Bildern über Zerstörungen von Städten, Dörfern und Industrieanlagen d. unteren Niederrheins
- ISBN 3922384129: Rüdiger Gollnick: Dinslaken in der NS-Zeit - vergessene Geschichte 1933 - 1945 ; e. Veröff. d. Stadtarchivs Dinslaken
- ISBN 3922384137: Werner Böcking: Fähre im Nebel und andere niederrheinische Erzählungen
- ISBN 3922384153: Werner Kreuer: Der Reichswald – Erholungsgebiet am Niederrhein
- ISBN 392238417X: Martin Kauder: Die rheinische Stadt - Lebensraum im Wandel d. Jh.
- ISBN 3922384218: Alt Cleve – Fast vergessene Bilder einer niederrheinischen Stadt
- ISBN 3922384226: Alt Niederrhein – Niederrheinische Städte wie sie einmal waren
- ISBN 3922384234: Klaus Radermacher: Bad Cleve in Photographien um die Jahrhundertwende
- ISBN 3922384242: Christa Tenbergen: Wesel - gestern und heute: Wesel - gestern und heute
- ISBN 3922384250: Werner Böcking: So fischte man am Niederrhein - d. einstigen Fangmethoden von Emmerich bis Neuss ; Bilder e. alten Handwerks
- ISBN 3922384315: Franz Matenaar: Opgeschnappt en wjiervertällt – Anekdoten, Schnurren und Schwänke. Erster Teil
- ISBN 3922384331: Rüdiger Gollnick: Begegnungen mit Autoren aus dem Kreis Wesel
- ISBN 3922384358: Franz Matenaar: Opgeschnappt en wijervertällt: Opgeschnappt en wijervertällt
- ISBN 3922384390: Anneliese Thönnissen: Mestentids es et Läwe niet schlächt! - Gedichte und Erzählungen in klev. Mundart
- ISBN 3922384404: Rüdiger Gollnick: Dinslaken
- ISBN 3922384463: Guido de Werd: Land im Mittelpunkt der Mächte - d. Herzogtümer Jülich, Kleve, Berg ; [Städt. Museum Haus Koekkoek Kleve, 15. September - 11. November 1984 ; Stadtmuseum Düsseldorf, 25. November 1984 - 24. Februar 1985]
- ISBN 3922384471: Ewald Mataré: Der "Tote Krieger" in Kleve – Ewald Mataré
- ISBN 3922384498: Bernd, Schminnes: Anacharsis Cloots, der Redner des Menschengeschlechts
- ISBN 3922384501: Kreis Kleve: Formen der städtischen und territorialen Entwicklung am Niederrhein / Rees, Xanten, Geldern
- ISBN 392238451X: Klaus van Eickels: Das Collegium Augustinianum Gaesdonck in der NS-Zeit 1933 - 1942 - Anpassung und Widerstand im Schulalltag d. 3. Reiches
- ISBN 3922384536: Dieter Kastner: Die Gocher Landrolle – Ein Landerschliessungsprojekt des 14. Jahrhunderts
- ISBN 3922384552: Gerhard Kaldewei: Joseph von Lauff. 1855-1933 – Dichter des Niederrheins und der Wilhelminischen Zeit
- ISBN 3922384617: Dittgen, Willi (Redaktion): Heimatkalender Kreis Wesel 1981
- ISBN 3922384625: Dittgen, Willi (Redaktion): Heimatkalender Kreis Wesel 1982
- ISBN 3922384633: Dittgen, Willi (Redakt.).: Heimatkalender des Kreises Wesel 1983
- ISBN 3922384641: R. Gollnick und M. Pohl: Heimatkalender Kreis Wesel 1984.
- ISBN 3922384668: Heimatkalender Kreis Wesel 1986
- ISBN 9783922384663: Heimatkalender Kreis Wesel 1986
- ISBN 3922384676: Heimatkalender Kreis Wesel
- ISBN 9783922384670: Heimatkalender Kreis Wesel
- ISBN 3922384684: Heimatkalender Kreis Wesel
- ISBN 9783922384687: Heimatkalender Kreis Wesel
- ISBN 3922384692: Kreis Kleve: Heimatkalender Kreis Wesel.
- ISBN 3922384706: Heimatkalender Kreis Wesel 1990.
- ISBN 9783922384700: Heimatkalender Kreis Wesel 1990.
- ISBN 3922384722: Seidenspinner, Gundolf, Gerlinde Seidenspinner und Freunde u. Förderer d. Dt. Studentenschaft e.V.: Studienbeginn
- ISBN 3922384765: Bruckner, Ernst / Seidenspinner, Gundolf: Numerus clausus-Finessen
- ISBN 3922384811: Kalender für das Klever Land auf das Jahr 1981
- ISBN 392238482X: Kalender für das Klever Land 1982
- ISBN 3922384846: Kalender für das Klever Land auf das Jahr 1984
- ISBN 3922384862: Alois Puyn: Kalender für das Klever Land Auf das Jahr 1986
- ISBN 3922384870: Kalender für das Klever Land. 37. Jahrgang
- ISBN 9783922384878: Kalender für das Klever Land. 37. Jahrgang
- ISBN 3922384889: unbekannt: Kalender für das Klever Land. 38. Jahrgang
- ISBN 9783922384885: unbekannt: Kalender für das Klever Land. 38. Jahrgang
- ISBN 3922384897: Alois Puyn: Kalender für das Klever Land auf das Jahr 1989.
- ISBN 3922384900: Alois Puyn: Kalender für das Klever Land auf das Jahr 1990.
- ISBN 3922384927: Gundolf Seidenspinner: Geld für Studenten, wie und wo!