ISBN beginnend mit 9783922626
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922626076: Martin Vogel: Onos Lyras – Der Esel mit der Leier
- ISBN 3922626149: Hellmuth Ch Wolff: Ordnung und Gestalt – Die Musik von 1900-1950
- ISBN 392262619X: Martin Vogel: Musiktheater. Die Krise des Theaters und ihre Überwindung
- ISBN 3922626238: Michael Hurte: Musik, Bild, Bewegung – Theorie und Praxis auditiv-visueller Konvergenzen
- ISBN 3922626246: Helmut Reis: Anleitung zur harmonischen Analyse und zu reiner Intonation
- ISBN 392262636X: Dorothea Baeumer: Victor Goldschmidts Harmonielehre der Kristalle
- ISBN 3922626378: Ruth Michels-Gebler: Schmied und Musik - über d. traditionelle Verknüpfung von Schmiedehandwerk und Musik in Afrika, Asien und Europa
- ISBN 3922626394: Martin Vogel: Nietzsche und Wagner
- ISBN 3922626408: Albrecht Schneider: Analogie und Rekonstruktion: Analogie und Rekonstruktion
- ISBN 3922626416: Wolfgang Voigt: Dissonanz und Klangfarbe - instrumentationsgeschichtl. und experimentelle Unters.
- ISBN 3922626424: Alexander Pilipczuk: Elfenbeinhörner im sakralen Königtum Schwarzafrikas
- ISBN 3922626432: Martin Vogel: Musiktheater: 3., Vier weitere Lehrstücke
- ISBN 3922626475: Martin Vogel: Mozarts Aufstieg und Fall
- ISBN 3922626491: Hans Engel: Die Stellung des Musikers im arabisch-islamischen Raum
- ISBN 3922626505: Martin Vogel: Musiktheater: 5., Stücke für Salzburg
- ISBN 3922626521: Jutta Stüber: Die Intonation des Geigers
- ISBN 3922626556: Martin Vogel: Musiktheater: 6., Der Zauberflöte zweiter Teil. - Band 1. 1. und 2. Akt
- ISBN 3922626572: Jutta Stüber: Mozarts Haydn-Quartette
- ISBN 3922626580: Heribert Schröder: Tanz- und Unterhaltungsmusik in Deutschland 1918-1933
- ISBN 3922626599: Günter Hartmann: Karl Straube und seine Schule: "Das Ganze ist ein Mythos"
- ISBN 3922626610: Martin Vogel: Die Naturseptime – Ihre Geschichte und ihre Anwendung
- ISBN 3922626637: Martin Vogel: Musiktheater: 8., Der Lehrstücke dritte Folge
- ISBN 3922626645: Regina Plate: Kulturgeschichte der Maultrommel
- ISBN 3922626653: Hermann Schwedes: Musikanten und Comödianten - eines ist Pack wie das andere – Die Lebensformen der Theaterleute und das Problem ihrer bürgerlichen Akzeptanz
- ISBN 392262667X: Helmut Reis: Natur und Harmonik
- ISBN 3922626688: Jutta Stüber: Schuberts Quartett "Der Tod und das Mädchen"
- ISBN 3922626696: Uwe Seifert: Systematische Musiktheorie und Kognitionswissenschaft – Zur Grundlegung der kognitiven Musikwissenschaft
- ISBN 3922626718: Hilde Malcomess: Die opéras minute von Darius Milhaud
- ISBN 3922626734: Martin Vogel: Musiktheater: 9., Stücke für Weimar
- ISBN 3922626890: Albrecht Schneider: Tonhöhe - Skala - Klang – Akustische, tonometrische und psychoakustische Studien auf vergleichender Grundlage
- ISBN 3922626912: Berthold Over: Per la Gloria di Dio – Solistische Kirchenmusik an den venezianischen Ospedali im 18. Jahrhundert
- ISBN 3922626939: Günter Hartmann: Karg-Elerts Harmonologik – Vorstufen und Stellungnahmen
- ISBN 3922626955: Martin Vogel: Gorgo: Gorgo