ISBN beginnend mit 9783922712
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922712002: Michael Carl: Interne Laborkontrolle in der Rückstandsanalytik von Chlorkohlenwasserstoffen - Ms. ; verabschiedet auf d. Fachgruppensitzung am 15.4.1980 in Freising-Weihenstephan
- ISBN 3922712045: Erwin Welte: Über den Nährstoffeintrag in Grundwasser und Oberflächengewässer aus Boden und Düngung - Auswertung e. 6jährigen Forschungsprogramms (1972 - 1978) d. Verb. Dt. Landwirtschaftl. Untersuchungs- und Forschungsanst. e.V.
- ISBN 3922712053: Michael Lohse: Schwermetalle in der Nahrung - akute Gefährdung für Mensch und Tier? - Info-Tag 1982 d. VDLUFA ; Vorträge und Diskussion d. Veranst. am 19.10.1982 in Bonn
- ISBN 3922712061: Heinz Vetter, Wolfgang Kampe, Klaus Ranfft: Qualität pflanzlicher Nahrungsmittel - Ergebnisse 3jähriger Vergleichsunters. an Gemüse, Obst und Brot d. modernen und alternativen Warenangebots
- ISBN 3922712088: Heinz Vetter, Hans-Heinrich Kowalewsky, Michael Säle: Cadmiumbelastung von Böden und Pflanzen in der Bundesrepublik Deutschland - Datenerhebung im Auftr. d. Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- ISBN 3922712207: Helmut Zarges: Bodenbewirtschaftung, Bodenfruchtbarkeit, Bodenschutz - Giessen
- ISBN 3922712231: Heinz Vetter, Albert Klasink, Günter Steffens: Mist- und Gülledüngung nach Mass
- ISBN 3922712282: Helmut Zarges: Abfallstoffe als Dünger - Möglichkeiten und Grenzen und weitere Beiträge aus den Sitzungen der Fachgruppen ; 1987, Koblenz ; Vorträge zum Generalthema des 99. VDLUFA-Kongresses, 14. - 19.9.1987 in Koblenz
- ISBN 3922712290: Michael von Abercron: Ermittlung des Düngerbedarfes mit Hilfe der Elektro-Ultra-Filtration im Vergleich zu anderen Verfahren, Schwerpunkt: Ermittlung des Stickstoffdüngerbedarfes - Bericht über d. Gemeinschaftssitzung d. Fachgruppen I Bodenkunde, Pflanzenernährung und Düngung, II Bodenuntersuchung und X Bodenfruchtbarkeit d. VDLUFA am 29./30. Juni 1987 in Kassel
- ISBN 3922712304: H. Bolouri, Horst Buchholz, Harald Schaaf: Gas- und staubförmige Luftverunreinigungen und ihre Wirkung auf Pflanzen
- ISBN 3922712312: Mitezki, Hanne-Lore: Mitgliederverzeichnis: Ausg. 1988. Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten
- ISBN 3922712339: Lajos Mészáros: Atlas für die Mikroskopie von Nahrungsgrundstoffen und Futtermitteln: Teil 2., Stärkereiche Nahrungsgrundstoffe und deren Verarbeitungsprodukte, Grünmehle, Obsttrester, Braunalgen u.a. / bearb. von L. Mészáros u. E. Bihler
- ISBN 3922712401: Harald Schaaf: Datensammlung und statistische Auswertung über Gehalte an chlorierten Kohlenwasserstoffen und polychlorierten Biphenylen in Klärschlämmen, Böden, Pflanzen und tierischen Produkten - Forschungsauftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn
- ISBN 3922712436: Helmut Zarges: Umweltaspekte der Tierproduktion - 1991, Ulm ; Vorträge zum Generalthema des 103. VDLUFA-Kongresses vom 16. - 21.9.1991 in Ulm und weitere Beiträge aus den Sitzungen der Fachgruppen
- ISBN 3922712460: Helmut Zarges: Ökologische Aspekte extensiver Landbewirtschaftung - Vorträge zum Generalthema des 104. VDLUFA-Kongresses vom 14. - 19.9.1992 in Göttingen und weitere Beiträge aus den Sitzungen der Fachgruppen
- ISBN 3922712517: Helmut Zarges: Qualität und Hygiene von Lebensmitteln in Produktion und Verarbeitung - Vorträge zum Generalthema des 105. VDLUFA-Kongresses vom 20. - 25.9.1993 in Hamburg und weitere Beiträge aus den Sitzungen der Fachgruppen
- ISBN 392271255X: Christof Braun: Grünland als Produktionsstandort und Landschaftselement - Vorträge zum Generalthema des 107. VDLUFA-Kongresses vom 18. - 23.9.1994 in Garmisch-Partenkirchen und weitere Beiträge aus den Sitzungen der Fachgruppen
- ISBN 3922712630: Christof Braun: Sekundärrohstoffe im Stoffkreislauf der Landwirtschaft - Vorträge zum Generalthema des 108. VDLUFA-Kongresses vom 16. - 21.9.1996 in Trier und weitere Beiträge aus den öffentlichen Sitzungen
- ISBN 3922712665: Christof Braun: Stoff- und Energiebilanzen in der Landwirtschaft - Vorträge zum Generalthema des 109. VDLUFA-Kongresses vom 15. - 19.9.1997 in Leipzig und weitere Beiträge aus den öffentlichen Sitzungen
- ISBN 3922712681: Gero Benckiser: Lebensmittel, Nahrungsketten, Gentechnologie - Züchtung, novel foods, Gentransfer, Nachweismethoden, Rechtsgrundlagen, Verbraucherschutz, Gesetzgebung ; Buch zum Symposium "Biotechnologie in der Lebensmittelerzeugung" auf dem 107. VDLUFA-Kongreß in Garmisch-Partenkirchen, September 1995
- ISBN 3922712738: Christof Braun: Einfluß von Erzeugung und Verarbeitung auf die Qualität landwirtschaftlicher Produkte - Vorträge zum Generalthema des 110. VDLUFA-Kongresses vom 14. - 18.9.1998 in Gießen und weitere Beiträge aus den öffentlichen Sitzungen
- ISBN 3922712754: VDLUFA, Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten: Aktuelle Fragen der Düngung und Beratung in Mittel- und Osteuropa
- ISBN 3922712770: VDLUFA, Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten: Richtwerte, Vorsorgewerte und Grenzwerte - Bedeutung für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt - Vorträge zum Generalthema des 111. VDLUFA-Kongresses vom 13. - 17.9.1999 in Halle/Saale und weitere Beiträge aus den öffentlichen Sitzungen
- ISBN 3922712797: VDLUFA, Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten und AK "Nährstoffhaushalt und Düngeberatung" beim Verband der Landwirtschaftskammern: Schwefelernährung von Kulturpflanzen - Grundlagen, Düngebedarfsermittlung, Beratungsempfehlungen
- ISBN 3922712819: VDLUFA, Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten: Generalthema "Nachhaltige Landwirtschaft": Teil 1., Vorträge zur Plenartagung