ISBN beginnend mit 9783922981
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922981011: Merz, Rudolf: Jugendarbeit als Gemeinwesenarbeit
- ISBN 3922981089: Paul Schmarling: Stadtentwicklung in Salvador - Planung zwischen arm und reich
- ISBN 3922981097: Joachim Brech: Wer senkt die Wohn-Kosten?
- ISBN 3922981100: Wohnungsbau in Westafrika. Untersuchungen zur Verbesserung des offiziellen Wohnungsbaus in Kamerun und Ghana
- ISBN 9783922981107: Wohnungsbau in Westafrika. Untersuchungen zur Verbesserung des offiziellen Wohnungsbaus in Kamerun und Ghana
- ISBN 3922981119: Lothar Krecker: Aus drei Jahrzehnten interdisziplinärer Existenz - Abh. zu Geschichte, Pädagogik, Soziologie
- ISBN 3922981143: Johann Wilhelm, Helmut Knüppel: Motive und berufliche Perspektiven im Studium der Sozialarbeit - e. Fallanalyse
- ISBN 392298116X: Frank Geelhaar: Wohnungsversorgung durch Selbstbau - Selbsthilfe beim Eigenheimbau - planerisch-organisatorische Voraussetzungen für e. veränd. Selbsthilfepraxis
- ISBN 3922981216: Rita Rosen: Zu sich selbst zu finden - Konzepte d. Arbeit mit ausländ. Frauen und Mädchen
- ISBN 3922981232: Justin Ellis: Bildung; Repression & Befreiung: Namibia
- ISBN 3922981240: Joachim Brech: Konzepte zur Wohnraumerhaltung - Beispiele, Modelle, Experimente ; Berichte des 3. Internationalen Wohnbund-Kongresses in Münster
- ISBN 3922981259: Organ der Arbeitsgemeinschaft sozialpolitischer Organisationen / ARSO: Proletarische Sozialpolitik 1928 - 1933 / 5 Bände
- ISBN 3922981275: Graham Brown Sarah: Bildung Repression Befreiung Die Palästinenser
- ISBN 3922981313: Manfred Ehling: Als Ausländer an deutschen Hochschulen - d. Studium von Ausländern in d. Bundesrepublik Deutschland ; histor., theoret. und soziale Aspekte
- ISBN 9783922981312: Manfred Ehling: Als Ausländer an deutschen Hochschulen - d. Studium von Ausländern in d. Bundesrepublik Deutschland ; histor., theoret. und soziale Aspekte
- ISBN 3922981321: Martin Kunz: Dritte-Welt-Läden - Einordnung und Überprüfung e. entwicklungspolit. Bildungsmodells anhand d. Fallbeispiele d. Leonberger und Ludwigsburger Ladeninitiativen
- ISBN 3922981348: Thomas Heinrich: Technologietransfer in der Stadtplanung - Masterplanung in Dar es Salaam/Tansania durch internat. Consultings
- ISBN 3922981364: Ludwig Salgo: Pflegekindschaft und Staatsintervention
- ISBN 3922981372: Verein zur Förderung d. Genossenschaftsgedankens e.V. Herausgeber: Wir helfen uns selbst - Gründungshilfen für neue Genossenschaften
- ISBN 3922981437: Joachim Brech Herausgeber: Neue Wohnformen in Europa: Neue Wohnformen in Europa
- ISBN 3922981445: Joachim Brech: Gemeinsam leben - Gruppenwohnprojekte in der Bundesrepublik
- ISBN 3922981496: Norbert Fuerst: Der Schriftsteller Paulus
- ISBN 392298150X: Stattbau Hamburg (Herausgeber): Stadterneuerung in den [90er] neunziger Jahren - Analysen und Perspektiven
- ISBN 3922981518: Verein zur Förderung d. Genossenschaftsgedankens e.V.: Perspektiven der Genossenschaften - Impulse für eine demokratische Marktwirtschaft
- ISBN 3922981534: Joachim Brech: Gegen Altenheime und andere Ghettos - integriertes Wohnen
- ISBN 3922981550: Beata Huke-Schubert: Wohnen morgen - Wohnungbau in den 90er Jahren
- ISBN 3922981569: Wohnbund: Wohnpolitische Innovationen `90 (neunzig)
- ISBN 9783922981565: Wohnbund: Wohnpolitische Innovationen `90 (neunzig)
- ISBN 3922981585: Christian Kuthe, Wilhelm Mermagen, Albert Schepers: Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen - rechtliche und finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten für Gruppenprojekte im Neubau
- ISBN 3922981615: Barbara Martwich: FrauenPläne - Stadtumbau, sozialer Wandel und Fraueninteressen
- ISBN 392298164X: Joachim Brech: Älter werden - wohnen bleiben - europäische Beispiele im Wohnungs- und Städtebau ; Dokumentation eines Sondergutachtens zum Forschungsfeld "Ältere Menschen und ihr Wohnquartier" im Rahmen des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
- ISBN 3922981658: Wohnpolitische Innovationen 91 - Wohnbund Jahrbuch
- ISBN 9783922981657: Wohnpolitische Innovationen 91 - Wohnbund Jahrbuch
- ISBN 3922981674: Dirk Schubert: Sozial Wohnen - kommunale Wohnungspolitik zwischen Eigentümer- und Mieterinteressen
- ISBN 3922981682: Jürgen Bärsch: Der Ökologiemarkt für Kleinunternehmen - Unternehmenskonzepte, Sektoranalysen und Gründungshilfen
- ISBN 3922981712: Arno Mersmann: Nachbarschaftliches Wohnen mitgestalten - Bewohner-Beteiligung und ihre Integration in das soziale Management von Wohnungsunternehmen
- ISBN 3922981720: Brech, Joachim (Red.) und Wohnbund: Wohnpolitische Innovationen `92. Wohnbund-Jahrbuch.
- ISBN 3922981739: Jürgen Bärsch: Das Ende der Normalität im Wohnungs- und Städtebau? - Thematische Begegnungen mit Klaus Novy
- ISBN 3922981747: Joachim Brech: Integriertes Wohnen - ein Modell für sozialen Wohnungsbau
- ISBN 392298178X: Joachim Brech: Neue Wege der Planungskultur - Orientierungen in der Zeit des Umbruchs
- ISBN 3922981798: Christian Herde: Wohnen in München - Projekte, Ansätze, Ideen
- ISBN 3922981836: Jens S. Dangschat, Monika Alisch: Die solidarische Stadt - Ursachen von Armut und Strategien für einen sozialen Ausgleich
- ISBN 3922981879: Tobias Behrens: Selber wohnen - anders machen - das alternative Baubetreuungsprogramm in Hamburg
- ISBN 3922981887: Joachim Brech: Bauen für Familien - kostengünstig, ökologisch, nachbarschaftlich
- ISBN 3922981909: Kiehle, Wolfgang, Jürgen Pietsch und Harald Kissel: Wohnpolitische Innovationen 95/96. Wohnbund Jahrbuch.
- ISBN 3922981917: Joachim Brech: Migration - Stadt im Wandel - [diese Publikation entstand im Zusammenhang mit der 6. Europäischen Wohnbund-Konferenz "Migration - Stadt im Wandel" vom 27. - 30.11.1997 in Berlin]
- ISBN 3922981925: Renate Amann: Berlin - eine Stadt im Zeichen der Migration ; [diese Publikation entstand im Zusammenhang mit der 6. Europäischen Wohnbund-Konferenz "Migration - Stadt im Wandel" vom 27. - 30.11.1997 in Berlin]