ISBN beginnend mit 9783923792
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 392379200X: Kuno Füssel: Zeichen und Strukturen - Einführung in Grundbegriffe, Positionen und Tendenzen d. Strukturalismus
- ISBN 3923792018: Bernd Päschke: Befreiung von unten lernen - zentralamerikan. Herausforderung theol. Praxis
- ISBN 3923792042: José Aldunate: Primat der Arbeit vor dem Kapital - Kommentare zur Enzyklika "Laborem exercens" aus d. Sicht d. Kirche Lateinamerikas
- ISBN 3923792069: Christen für d. Sozialismus, Gruppe Münster (Herausgeber): Gewaltverhältnisse - Kritik und Rechtfertigung von Gewalt in Kirche und Gesellschaft
- ISBN 3923792077: Dietrich Briesemeister: Vamos caminando - Machen wir uns auf den Weg! - Glaube, Gefangenschaft und Befreiung in d. peruan. Anden
- ISBN 3923792093: Otto Schöpel: Kultur des Verstehens gegen Kolonialismus der Ideen - zur Kritik d. Herrschaftsanspruchs d. erklärenden Vernunft ; (Festgabe für Otto Schöpel zum 75. Geburtstag)
- ISBN 3923792107: Franz Josef Hinkelammert: Die ideologischen Waffen des Todes - zur Metaphysik des Kapitalismus
- ISBN 9783923792108: Franz Josef Hinkelammert: Die ideologischen Waffen des Todes - zur Metaphysik des Kapitalismus
- ISBN 3923792115: Georges Casalis: Bibel und Befreiung - Beitr. zu e. nichtidealist. Bibellektüre
- ISBN 3923792131: Hugo Assmann: Die Götzen der Unterdrückung und der befreiende Gott
- ISBN 392379214X: Urs Eigenmann: Politische Praxis des Glaubens - Dom Hélder Câmaras Weg zum Anwalt d. Armen und seine Reden an d. Reichen
- ISBN 3923792158: Tomás Borge Martínez: Die Revolution kämpft gegen die Theologie des Todes - Reden e. führenden Sandinisten zur Aufgabe d. Christen im neuen Nicaragua
- ISBN 9783923792153: Tomás Borge Martínez: Die Revolution kämpft gegen die Theologie des Todes - Reden e. führenden Sandinisten zur Aufgabe d. Christen im neuen Nicaragua
- ISBN 3923792166: Hans-Ulrich von Brachel: Kommunikation und Solidarität - Beitr. zur Diskussion d. handlungstheoret. Ansatzes von Helmut Peukert in Theologie und Sozialwiss.
- ISBN 9783923792160: Hans-Ulrich von Brachel: Kommunikation und Solidarität - Beitr. zur Diskussion d. handlungstheoret. Ansatzes von Helmut Peukert in Theologie und Sozialwiss.
- ISBN 3923792174: Hermann-Josef Venetz: Das Lehramt der Kirche und der Schrei der Armen - Analysen zur Instruktion d. Kongregation für d. Glaubenslehre über einige Aspekte d. "Theologie der Befreiung"
- ISBN 3923792182: Bernd Päschke: Salvadorianische Passion - Semana Santa in El Salvador
- ISBN 3923792204: Kuno Füssel: Drei Tage mit Jesus im Tempel - Einführung in d. materialist. Lektüre d. Bibel für Religionsunterricht, Theologiestudium und Pastoral
- ISBN 3923792212: Clodovis Boff: Theologie der Befreiung und Marxismus
- ISBN 3923792220: Manfred Hofmann: Bolivien und Nicaragua - Modelle einer Kirche im Aufbruch
- ISBN 3923792239: Ottmar Fuchs: Kirche - Kabel - Kapital - Standpunkte einer christlichen Medienpolitik
- ISBN 3923792247: Jaap Tuk: Steine des Anstosses - e. Arbeiter entdeckt d. Bibel
- ISBN 3923792255: Joop Koopmans: "Ein neues Volk wird dich preisen" - e. brasilian. Basisgemeinde entsteht ; [73 Briefe d. Pfarrers Joop Koopmans von Itanhém/Brasilien nach Europa (1969 bis 1986))]
- ISBN 3923792271: Renold Blank: Der Aufstand des domestizierten Gottes
- ISBN 392379228X: Rochus Allert: Die Zeichen der Zeit erkennen - Lernorte e. nachkonziliaren Sozialethik ; Wilhelm Dreier zum 60. Geburtstag
- ISBN 3923792298: Manfred Böhm: Gottes Reich und Gesellschaftsveränderung - Traditionen e. befreienden Theologie im Spätwerk von Leonhard Ragaz
- ISBN 3923792301: Heinrich Wilhelm Schäfer: Befreiung vom Fundamentalismus - Entstehung e. neuen kirchl. Praxis im Protestantismus Guatemalas ; e. Fallstudie
- ISBN 392379231X: Meinrad Scherer-Emunds: Die letzte Schlacht um Gottes Reich - politische Heilsstrategien amerikanischer Fundamentalisten
- ISBN 3923792328: Elsa Tamez: Und die Frauen? - Befreiungstheologen stehen Rede und Antwort
- ISBN 3923792336: Mary Rosario Battung: Theologie des Kampfes - christliche Nachfolgepraxis in den Philippinen
- ISBN 3923792352: Christine Hojenski: Meine Seele sieht das Land der Freiheit - feministische Liturgien - Modelle für die Praxis
- ISBN 3923792360: Birgit Janetzky: Aufbruch der Frauen - Herausforderungen und Perspektiven feministischer Theologie
- ISBN 3923792395: Franz Josef Hinkelammert: Der Glaube Abrahams und der Ödipus des Westens - Opfermythen im christlichen Abendland
- ISBN 3923792425: Ludger Buse: Regenwürmer – Leben und Arbeit in Finsternis
- ISBN 3923792433: Elke Andersen, Olaf Freyer: Werkbuch Regenwurm für Kindergarten und Grundschule
- ISBN 3923792441: Ludger Buse: Nacktschnecken – Auf leisen Sohlen durch die Welt
- ISBN 392379245X: Ludger Buse: Igel – Stacheltiere in unserer Nachbarschaft
- ISBN 3923792484: Hans W Canenbley: Allerlei Viecherei
- ISBN 3923792905: Friedrich Grotjahn: "Hingehen nach Galiläa" - ökumenische Theologie in der Bundesrepublik ; Möglichkeiten und Grenzen ihrer Rezeption
- ISBN 3923792913: Hartmut Schröter: Technik und Kunst - Heidegger - Adorno
- ISBN 3923792921: Isabel Bauer: Ruhrgebiet - vom Modell Deutschland zum starken Stück
- ISBN 392379293X: Gernot Czell: Bildung als historische Verantwortung
- ISBN 3923792948: Hartmut Schröter: Ende der Geschichte - Abschied von d. Geschichtskonzeption d. Moderne?
- ISBN 3923792956: Hildegard Mogge-Grotjahn: Ökonomie als Handlungswissenschaft
- ISBN 3923792964: Rainer Danielzyk: Vernunft der Moderne? - Zu Habermas' Theorie d. kommunikativen Handelns
- ISBN 3923792972: Werner Beine: Einschnitte - Beitr. zur Gesellschafts- und Wissenschaftskritik
- ISBN 3923792980: Schröter, Hartmut u.v.a. (Hgg.).: 11 Bände von: Parabel - Schriftenreihe des Evangelischen Studienwerks Villigst., Band 1: Natur, Wahrheit, Wissenschaft (Naturwissenschaftler in der Krise ihrer Wissenschaft; 93 S., 1985); 2. Einschnitte (Beiträge zur Gesellschafts- und Wissenschaftskritik
- ISBN 3923792999: Gabriele Henschker: Natur, Wahrheit, Wissenschaft - Naturwissenschaftler in d. Krise ihrer Wiss.