ISBN beginnend mit 9783924009
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3924009007: Gernot Schmidt: Dreieichenhain - Beitr. zur Geschichte von Burg und Stadt Hayn in d. Dreieich
- ISBN 392400904X: Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain: Jubiläumsschrift 1881-1981
- ISBN 3924009066: Gernot Schmidt: Feste Mauern, enge Gassen - Dreieichenhain in d. Erinnerung
- ISBN 3924009112: Ingeborg Dittler, Peter Dittler: Ausführliche Anleitung zum Sticken und Nähen einer Tracht - dargestellt am Beispiel Seligenstadt - Beschreibung, Tips, Schnitte und Muster zum leichteren Selbermachen e. Tracht, wie sie im ehemals Kurmainzer Gebiet d. heutigen Kreises Offenbach getragen wurde
- ISBN 3924009120: Rudolf Miedtank: Götzenhain - Kirche und Gemeinde
- ISBN 3924009139: Dreieich - Neu Isenburg - Langen - Egelsbach / Heimatkundlicher Arbeitskreis Dreieich (Hrsg.): Landschaft Dreieich Jahresband 1988 - [Historische Kirchenbauten der Dreieich]
- ISBN 3924009155: Lore Wirth: Burg Hayn in der Dreieich, der Burggarten - Kräutergarten und Rosengarten ; gestaltet nach Vorbildern aus dem Mittelalter
- ISBN 3924009163: Fritz Creter: Die Hexe vom Hayn - Roman
- ISBN 3924009171: 275 Jahre Haaner Kerb - Festschrift anlässlich des Jubiläums der Kirchweih in Dreieichenhain, 1718 - 1993
- ISBN 392400918X: Lore Wirth, Eberhard Morell: Burg Hayn in der Dreieich, der Burggarten - Kräutergarten und Rosengarten, gestaltet nach Vorbildern aus dem Mittelalter
- ISBN 3924009201: Roger Heil: Dreieichenhain im Wandel - 750 Jahre Stadt im Zentrum Europas
- ISBN 9783924009205: Roger Heil: Dreieichenhain im Wandel - 750 Jahre Stadt im Zentrum Europas