ISBN beginnend mit 9783924055
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3924055009: Roland Liebsch: Die Bremer Stadtmusikanten – Gebärden-Märchen
- ISBN 3924055025: Siegmund Prillwitz, Fritz-Helmut Wisch, Hubert Wudtke: Zeig mir deine Sprache!: Teil 1., Zur Früherziehung gehörloser Kinder unter Einbeziehung der Gebärde / Siegmund Prillwitz ; Fritz-Helmut Wisch ; Hubert Wudtke
- ISBN 3924055041: Siegmund Prillwitz: Die Gebärde in Erziehung und Bildung Gehörloser - internationaler Kongress am 9. und 10. November 1985 im Congress-Centrum Hamburg ; Tagungsbericht
- ISBN 3924055068: Günter Maisch: Gebärden-Lexikon / Grundgebärden – Alphabetisch geordnet
- ISBN 9783924055066: Günter Maisch: Gebärden-Lexikon / Grundgebärden – Alphabetisch geordnet
- ISBN 3924055084: Roland Liebsch: Die Schildbürger - 8 Geschichten
- ISBN 3924055106: Benno Caramore: Die Gebärdensprache in der schweizerischen Gehörlosenpädagogik des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3924055114: Siegmund Prillwitz, Hubert Wudtke: Gebärden in der vorschulischen Erziehung gehörloser Kinder - 10 Fallstudien zur kommunikativ-sprachl. Entwicklung gehörloser Kinder bis zum Einschulungsalter
- ISBN 3924055130: Roland Liebsch: Münchhausen
- ISBN 3924055157: Günter Maisch/Fritz-H. Wisch. Herausgeber: Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen und Schwerhörigen e.V.: Gebärden-Lexikon: 3., Natur / [Einzeichn.: Doris Bull]
- ISBN 392405519X: Günter Maisch: Gebärden-Lexikon / Aufbaugebärden
- ISBN 3924055203: Günter Maisch: Gebärden-Lexikon: Gebärden-Lexikon
- ISBN 392405522X: Regina Leven: Gehörlose und schwerhörige Menschen mit psychischen Störungen
- ISBN 3924055238: Thomas Kaul: Gebärdensprache in Erziehung und Unterricht
- ISBN 3924055246: Klaus B Günther: Bilingualer Unterricht mit gehörlosen Grundschülern – Zwischenbericht zum Hamburger Bilingualen Schulversuch
- ISBN 3924055254: Manfred Hintermair: Möglichkeiten der Begegnung und des Austauschs für Eltern hörgeschädigter Kinder – Wie soziale Beziehungen Eltern helfen können, Leben unter erschwerten Bedingungen positiv zu gestalten
- ISBN 3924055270: Gebärden-Lexikon 1: Grundgebärden für Einsteiger CD-ROM Win95
- ISBN 9783924055271: Gebärden-Lexikon 1: Grundgebärden für Einsteiger CD-ROM Win95
- ISBN 3924055289: Annette Leonhardt: Gemeinsames Lernen von hörenden und hörgeschädigten Schülern – Ziele - Wege - Möglichkeiten
- ISBN 3924055297: Geertje F Bolle: Einführung in die Schwerhörigenseelsorge
- ISBN 3924055319: Gebärden-Lexikon 2: Grundgebärden (CD-ROM)
- ISBN 9783924055325: Günter Maisch: Gebärden-Lexikon / Mensch
- ISBN 3924055335: Günter Maisch: Gebärden-Lexikon / Natur
- ISBN 3924055343: Sherin Tratzki: Pendeln zwischen zwei Welten – Hörende Kinder gehörloser Eltern
- ISBN 3924055378: Michaela Speier-Musahl: Zeichenvielfalt deuten – Semiotische Grundlagen für den Religionsunterricht mit hörgeschädigten Menschen
- ISBN 3924055386: Ursula Horsch: Frühe Dialoge – Früherziehung hörgeschädigter Säuglinge und Kleinkinder. Ein Handbuch
- ISBN 9783924055394: Ulrike Matoff: Unser Tag – Eine Gebärdenfibel für Kinder
- ISBN 9783924055417: Ulrike Marohl, Tinka Lorenzen, Ute Münchberger: Anna und Tim beim Arzt – Eine Gebärdenfibel für Kinder