ISBN beginnend mit 9783925402
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925402004: Jochen Schulte am Esch: The history of anaesthesia - proceedings ; with 82 tables
- ISBN 3925402012: Andreas E Beurmann: Märchentraum Hasselburg
- ISBN 3925402047: Martin J Meder: Einflussgrössen auf den Passer im Siebdruck
- ISBN 3925402098: Ludwig Ewers: Die Grossvaterstadt
- ISBN 3925402101: Siegward Sprotte: Siegward Sprotte - 85 Jahre
- ISBN 3925402128: Gerhard Gerkens: Von Rom nach Rothenburg – Deutsche Zeichner des 18. und 19. Jahrhunderts zwischen Italiensehnsucht, Romantik und Biedermeier
- ISBN 3925402136: Julia Frey: Heiteres und Besinnliches aus Schleswig-Holstein - [heitere und besinnl. Gedichte aus d. Land zwischen d. Meeren]
- ISBN 3925402144: Jörg Pankratz: "So 'n bisschen Haushalt..." sagt meine liebe Frau
- ISBN 3925402152: Dietrich von Engelhardt: Thomas Mann und die Wissenschaften
- ISBN 3925402179: Björn R Kommer: Lübeck 1787-1808: Die Haushaltungsbücher des Kaufmanns Jacob Behrens des Älteren
- ISBN 3925402187: Andreas Blühm: Goethezeit und Romantik - einhundert Meisterzeichnungen aus einer Privatsammlung ; Ausstellung Niedersächsische Landesgalerie Hannover, Forum des Landesmuseums, 20. Juni bis 19. August 1990 ; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, St. Annen-Museum, 2. Dezember 1990 bis 31. Januar 1991
- ISBN 3925402195: Dieter Strauss: Julia Mann – Brasilien - Lübeck - München. Lebensstationen der Mutter von Heinrich und Thomas Mann
- ISBN 3925402209: Jan van Duppen: Handbuch für den Siebdruck
- ISBN 3925402233: Günther Zschacke: Lübecker Kinder-Tanztheater Heino Heiden
- ISBN 3925402241: Hans R Wiedemann: Briefe im Hitlerreich – Politische Aussagen zwischen Vater und Sohn
- ISBN 392540225X: Hans R Wiedemann: Briefe grosser Naturforscher und Ärzte in Handschriften – Mit Textbuch und Portraits der Autoren
- ISBN 3925402268: Carl Julius Milde, Wilhelm Mantels, Hartmut Freytag: Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck
- ISBN 3925402276: Hans R Wiedemann: Briefe und Albumblätter grosser Komponisten und Interpreten in Handschriften – Mit Textabdruck und Porträts der Autoren
- ISBN 3925402284: R M Schütz: Altern zwischen Hoffnung und Verzicht - Prävention, Rehabilitation, Irreversibilität ; [Lübeck, 20. - 22. 9. 1990]
- ISBN 3925402306: Gemeinschaft Lübecker Maler u. Bildhauer: Künstler in Lübeck 1946-1986 – Dokumentation der Gemeinschaft Lübecker Maler und Bildhauer
- ISBN 3925402314: Hans G Kästner: Plastik in Lübeck - Dokumentation d. Kunst im öffentl. Raum (1436 - 1986)
- ISBN 3925402322: Ulrich Pietsch: Stockelsdorfer Fayencen - Geschichte und Leistung e. holstein. Manufaktur im 18. Jh.
- ISBN 3925402330: Gerhard Szwerinski: Schwingungen - [pro musica]
- ISBN 3925402349: Günther Spurgat: Theodor Storm im Film – Die Kino- und Fernsehverfilmungen seiner Werke
- ISBN 3925402365: Peter Kleinschmidt: Holzschnitte 1948-1984
- ISBN 3925402373: Gerhard Meyer: Lübeck-Schrifttum – 1976-1986
- ISBN 392540239X: C J Heinrich: Aneurysmata - eine Veranstaltung der Medizinischen Universität zu Lübeck
- ISBN 3925402403: Elfriede Dräger: Lebenserinnerungen
- ISBN 3925402446: Hartwig Dräger: Buddenbrooks – Bilddokumente. Dichtung & Wirklichkeit
- ISBN 3925402454: Richard Carstensen: Thomas Mann - sehr menschlich
- ISBN 3925402462: Marion Gurlitt: 100 % Bad Oldesloe – Frauen nehmen Einfluss - 1945 bis 2003
- ISBN 3925402470: Goethezeit und Romantik. 100 Meisterzeichnungen aus einer Privatsammlung.
- ISBN 3925402489: Blühm, Andreas; Gerkens, Gerhard; Sieveking, Hinrich; Heinrich, C J; Jervis, Simon: Goethezeit und Romantik 100 Meisterzeichnungen aus einer Privatsammlung
- ISBN 3925402497: Richard Carstensen: Zaubermond auf gotischen Giebeln – Lübische Reflexionen
- ISBN 3925402519: Hans R Wiedemann: Thomas Manns Schwiegermutter erzählt – Lebendige Briefe aus grossbürgerlichem Hause
- ISBN 3925402543: Richard Carstensen: Kommentar zu Thomas Manns "Buddenbrooks"
- ISBN 3925402551: Hans-Rudolf Wiedemann: Längs des Wegs - Gedichte
- ISBN 392540256X: Hans-Rudolf Wiedemann: Längs des Wegs - Gedichte
- ISBN 3925402578: Hans R Wiedemann: Auf dem Abendfeld – Gedichte
- ISBN 3925402586: Carl Julius Milde, Wilhelm Mantels: Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck
- ISBN 3925402594: Hans-Ulrich Sauerbrei: Thomas Mann und die Musik
- ISBN 3925402640: E Messerschmitt: Siebdruck-Fachwörterbuch – Screen Printers Dictionary /Dictionnaire Sérigraphique
- ISBN 3925402675: Siegfried Meyer: Tampondruck – Verfahren und Möglichkeiten
- ISBN 3925402691: Christoph Hagedorn: Best Practices in Total Quality – Experiences from East Asia and the USA
- ISBN 3925402705: Jochen Schulte am Esch: The History of Anaesthesia – Catalogue of the Exhibition at the Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 23. April - 4. May 1997
- ISBN 3925402713: Hans Wisskirchen: Und was werden die Deutschen sagen? – Thomas Manns "Doktor Faustus"
- ISBN 3925402721: Hartmut Freytag: Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck
- ISBN 392540273X: Gert Heine: Widmungen von Thomas Mann 1887-1955 – Herzlich zugeeignet
- ISBN 3925402748: Lisa Dräger: Frido Mann - "Echo" zwischen Tod und Leben
- ISBN 3925402756: Hans Wisskirchen: Und was werden die Deutschen sagen? – Thomas Manns "Doktor Faustus"
- ISBN 3925402764: Hans R Wiedemann: Langlebigkeit und geistige Vitalität – Dreissig Vorbilder
- ISBN 3925402772: Hans R Wiedemann: Längs des Wegs – Gedichte eines Kinderarztes aus fünfzig Jahren
- ISBN 3925402780: Hans R Wiedemann: Briefe grosser Baumeister, Bildhauer und Maler in Handschriften
- ISBN 3925402802: Eckhard Heftrich: Heinrich und Thomas Mann – Ihr Leben und Werk in Text und Bildern
- ISBN 3925402810: Wolf von Möllendorff: Der beflügelte Mensch – Oder die Idee und das Ideal der Selbstentfaltung und Lebensgestaltung
- ISBN 3925402829: Helga Ruppert-Tribian: Collagen zu Thomas Manns "Doktor Faustus" – Eine Ausstellung im Samuel Fischer-Kabinett vom 22. Januar - 12. März 1995 im Buddenbrookhaus der Hansestadt Lübeck
- ISBN 3925402837: Alexej Baskakov: Speisen mit Thomas Mann
- ISBN 3925402845: Albert Klein: Mein Kopf und die Beine von Marlene Dietrich – Heinrich Manns Professor Unrat und Der Blaue Engel
- ISBN 3925402853: Antje Peters-Hirt: Luftschifferinnen, die man nicht landen lässt – Frauen im Umfeld der Familie Mann
- ISBN 3925402861: Hans R Wiedemann: Langlebigkeit und geistige Vitalität – Vorbilder aus Vergangenheit und Gegenwart
- ISBN 392540287X: Antje Peters-Hirt: "Vom Bewußtsein der weiblichen Würde"
- ISBN 3925402888: Ingaburgh Klatt: "Wir wollen lieber fliegen als kriechen" - historische Frauenportraits
- ISBN 392540290X: Katharina Urbschat: Historische Theater-Figuren
- ISBN 3925402926: Manfred Eickhölter: Buddenbrooks – Neue Blicke in ein altes Buch
- ISBN 3925402934: Andreas E. Beurmann: Klingende Kostbarkeiten - Tasteninstrumente der Sammlung Beurmann, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Schümann-Flügel
- ISBN 3925402950: Brigitte Heise: Endlich in Rom
- ISBN 3925402969: Edvard Munch, Thorsten Albrecht: Edvard Munch und Lübeck - Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, Museum Behnhaus/Drägerhaus, Ausstellung: 3. August - 19. Oktober 2003
- ISBN 3925402977: Gertrud Dräger: Mein Koch- und Backbuch
- ISBN 3925402985: Alexej Baskakov: Speisen mit Thomas Mann
- ISBN 9783925402982: Alexej Baskakov: Speisen mit Thomas Mann
- ISBN 9783925402999: Hans G Scheer: Siebdruck-Handbuch