ISBN beginnend mit 9783925789
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925789030: Ulrich Enderwitz: Totale Reklame - von d. Marktgesellschaft zur Kommunikationsgemeinschaft
- ISBN 3925789049: Ilse Bindseil: In einem Jahr - e. Erzählung
- ISBN 3925789057: Reiner Matzker: Der Attraktor - e. Erzählung
- ISBN 3925789065: Ilse Bindseil: Sog – Konvergenz und Peripherie der Systeme
- ISBN 3925789073: Elisabeth Schreiber: Schreber und der Zeitgeist
- ISBN 3925789081: Mira Dordevic, Joachim Moebus, Franz Dröge, Ahmad Khammas, Olav Münzberg: Sog – Konvergenz und Peripherie der Systeme
- ISBN 392578909X: Ulrich Enderwitz: Kritik der Geschichtswissenschaft
- ISBN 3925789103: Johann Widmer: Materialien: Materialien
- ISBN 3925789111: Ilse Bindseil: Nach Venedig der Liebe wegen - phantast. Erzählungen
- ISBN 392578912X: Hans Schumacher: "Erfahrungen. Jahrbuch des ""Literarischen Arbeitskreises"" der Freien Universität Berlin" – Eine Anthologie: Lyrik und Prosa
- ISBN 3925789138: Reiner Matzker: Sog – Perspektiven der Kulturvermittlung
- ISBN 3925789154: Ulrich Enderwitz: Die Medien und ihre Information
- ISBN 3925789162: Barbara Koczauer: Sog spezial – Die späten 60er Jahre