ISBN beginnend mit 9783926175
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926175001: Kurt Schulz-Steglitz, A. Reich: Fridericus Rex - e. ernsthaftes Spiel für unsere Jungen
- ISBN 392617501X: Hansjörg Pauli: Hermann Scherchen, Musiker - 1891 - 1966 ; e. Lesebuch
- ISBN 3926175028: Otto von Simson: Der Blick nach Innen - 4 Beitr. zur dt. Malerei d. 19. Jh.
- ISBN 3926175036: Dietrich Steinbeck: Mary Wigmans choreographisches Skizzenbuch
- ISBN 3926175044: Uwe Westphal: Berliner Konfektion und Mode - d. Zerstörung e. Tradition ; 1836 - 1939
- ISBN 3926175052: Klaus Völker: Fritz Kortner – Schauspieler und Regisseur
- ISBN 3926175060: Doris Obschernitzki: "Der Frau ihre Arbeit!" - Lette-Verein ; zur Geschichte e. Berliner Institution 1866 bis 1986
- ISBN 3926175079: Chrēstos M. Iōakeimidēs: Der unverbrauchte Blick - Kunst unserer Zeit in Berliner Sicht ; e. Ausstellung aus Privatsammlungen in Berlin ; Martin-Gropius-Bau, Berlin, 29. Januar - 5. April 1987
- ISBN 3926175087: herausgegeben: Arbeitsgruppe zur Erforschung d. Geschichte d. Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik: Totgeschwiegen - 1933 - 1945 ; d. Geschichte d. Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
- ISBN 3926175095: Kristine von Soden: Die Sexualberatungsstellen der Weimarer Republik 1919-1933
- ISBN 3926175109: Kunstamt Neukölln. Hrsg.: Bezirksamt Neukölln /Förderkreis Böhmisches Dorf: 250 Jahre Böhmen in Neukölln
- ISBN 3926175117: Kunstamt Neukölln. Hrsg.: Bezirksamt Neukölln /Förderkreis Böhmisches Dorf: 250 Jahre Böhmen in Neukölln
- ISBN 3926175133: Heinz Cibulka: Im Pechwald – Eine Dokumentation
- ISBN 3926175141: Klaus Völker: Samuel Beckett in Berlin – Zum 80. Geburtstag
- ISBN 392617515X: Wilna – Ein Ghetto im Osten
- ISBN 3926175257: Wolfgang Wippermann: Steinerne Zeugen – Stätten der Judenverfolgung in Berlin
- ISBN 3926175265: Mary Tucholsky: Kurt Tucholsky und Deutschlands Marsch ins Dritte Reich
- ISBN 3926175281: Hans N Burkert: Zerstört - Besiegt - Befreit – Der Kampf um Berlin bis zur Kapitulation 1945
- ISBN 392617529X: Reinhard Braun: Plakate aus Berlin 1956/1990
- ISBN 3926175311: Frank M Peter: Valeska Gert – Tänzerin - Schauspielerin - Kabarettistin
- ISBN 3926175338: Dagmar von Gersdorff: Liebespaare, Eheleute - aus d. Sammlungen d. Berliner Museen
- ISBN 3926175346: Wolfgang Jansen: Glanzrevuen der zwanziger Jahre
- ISBN 3926175354: Heidrun Joop: Berliner Strassen
- ISBN 3926175362: Rudolf Lorenzen, Wolfgang Jansen: Possen, Piefke und Posaunen - Sommertheater und Gartenkonzerte in Berlin
- ISBN 3926175370: Rudolf Schottlaender: Verfolgte Berliner Wissenschaft - e. Gedenkwerk
- ISBN 3926175389: Neue Gesellschaft f. bildende Kunst, Berlin: Das verborgene Museum – Dokumentation der Kunst von Frauen in Berliner öffentlichen Sammlungen
- ISBN 3926175397: Neue Ges. für Bildende Kunst e.V., Berlin (Herausgeber). Die Arbeitsgruppe Gisela Breitling ... Katalogred.: Gisela Breitling ... Kataloggestaltung: Regelindis Westphal: Das verborgene Museum: 2., Dein Land ist morgen, tausend Jahre schon
- ISBN 3926175400: Kurt Schilde: Vom Columbiahaus zum Schulenburgring
- ISBN 3926175435: Götz Aly: Aktion T 4 - 1939 - 1945 ; d. "Euthanasie"-Zentrale in d. Tiergartenstrasse 4
- ISBN 3926175443: Marcus Bier: Schauspielerporträts – 24 Schauspieler um Max Reinhardt
- ISBN 3926175451: herausgegeben von d. Schaubühne am Halleschen Ufer, Berlin: Peer Gynt, ein Schauspiel aus dem neunzehnten Jahrhundert - Dokumentation d. Schaubühnen-Inszenierung Berlin 1971
- ISBN 3926175478: Knut Boeser: Die Menagerie von Sanssouci - [e. philosoph. Posse]
- ISBN 3926175486: Friedrich Lambart: Tod eines Pianisten - Karlrobert Kreiten u.d. Fall Werner Höfer ; [mit d. FAZ-Essay von Peter Wapnewski u.d. Spiegel-Report von Harald Wieser, 2 Theaterstücke, neue Dokumente zur Affäre]
- ISBN 3926175494: Hans J Syberberg: Kleist, Penthesilea
- ISBN 3926175508: Hans Neuenfels: Europa und der zweite Apfel – Nach Heinrich von Kleists "Über das Marionettentheater"
- ISBN 3926175516: Wolfgang Scheffler, Helge Grabitz: Letzte Spuren - Ghetto Warschau, SS-Arbeitslager Trawniki, Aktion Erntefest ; Fotos und Dokumente über Opfer des Endlösungswahns im Spiegel der historischen Ereignisse
- ISBN 3926175524: Dorothea Kollandt: Zehn Brüder sind wir gewesen... – Spuren jüdischen Lebens in Berlin-Neukölln
- ISBN 3926175532: Mary L Townsend: Humor als Hochverrat – Albert Hopf und die Revolution 1848
- ISBN 3926175540: Dagmar von Gersdorff: Kinderbildnisse – Vier Jahrtausende aus den Sammlungen Berliner Museen
- ISBN 3926175559: Kurt Schilde: Erinnern und nicht vergessen – Dokumentation zum Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Bezirk Tempelhof
- ISBN 3926175567: B K Tragelehn: Theater-Arbeiten - Shakespeare, Molière
- ISBN 3926175575: Wolfgang Storch: Explosion of a memory, Heiner Müller DDR - e. Arbeitsbuch
- ISBN 3926175583: Hans H Jahnn: Medea - ein Theaterbuch
- ISBN 3926175591: Alois Kaulen: Juden in Spandau – Vom Mittelalter bis 1945
- ISBN 3926175605: Knut Boeser: Der Fall Oskar Panizza - ein deutscher Dichter im Gefängnis ; eine Dokumentation
- ISBN 3926175613: Dagmar Hartung-von Doetinchem: Zerstörte Fortschritte - das Jüdische Krankenhaus in Berlin 1756 - 1861 - 1914 - 1989
- ISBN 3926175621: Christian Pross: Der Wert des Menschen – Medizin in Deutschland 1918-1945
- ISBN 392617563X: Violet Schultz: In Berlin in Stellung - Dienstmädchen im Berlin der Jahrhundertwende
- ISBN 3926175648: Arbeitsgruppe z. Erforschung d. Geschichte d. Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik: Totgeschwiegen 1933-1945 – Zur Geschichte der Wittenauer Heilstätten - seit 1957 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
- ISBN 3926175656: Felix Simmenauer: Die Goldmedaille
- ISBN 3926175664: Götz Aly: Aktion T 4 - 1939-1945 – Die "Euthanasie"-Zentrale in der Tiergartenstrasse 4
- ISBN 3926175672: Manfred Richter: Engel '89 – Malerei - Grafik - Objekte aus der DDR, Bundesrepublik und Berlin (West)
- ISBN 3926175680: Gisela Kubitz: Peter Lenné hinter dem grünen Gitter!
- ISBN 3926175699: Akademie d. Künste: Fritz Wisten – Drei Leben für das Theater
- ISBN 3926175710: Manfred Gailus: Kirchengemeinden im Nationalsozialismus - 7 Beispiele aus Berlin
- ISBN 3926175729: Klaus Völker: Elisabeth Bergner - Ganz und doch immer unvollendet – Das Leben einer Schauspielerin
- ISBN 3926175737: Michael Dillmann: Heinz Hilpert, Leben und Werk
- ISBN 3926175745: Ursula Feist: Maler und Mäzen - ein Briefwechsel in Auswahl
- ISBN 3926175753: Jörg W Gronius: Das Bühnenwerk
- ISBN 3926175761: Fritz Tasché: Die Schlossstrasse in Steglitz - einst Reichsstrasse 1, Aachen - Königsberg, heute die lebendige Einkaufsstrasse in Steglitz ; eine Steglitzer Vedute
- ISBN 392617577X: Ilse Meudtner: ... tanzen konnte man immer noch
- ISBN 3926175788: Dorothea Kolland: Rixdorfer Musen, Neinsager und Caprifischer – Musik und Theater in Rixdorf und Neukölln
- ISBN 3926175796: Olaf Bartkowski: Sand im Getriebe – Neuköllner Geschichte(n)
- ISBN 392617580X: Wilfried Löhken: Die Revolution 1848 – Berliner und Berlinerinnen auf den Barrikaden
- ISBN 3926175818: Heidrun Joop: Kurt Steffelbauer - ein Berliner Lehrer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- ISBN 3926175826: BILDO - Akademie: Bildmaschinen und Erfahrung
- ISBN 3926175842: Paul Thiel: Unter den Linden – Ein Vedutenbuch
- ISBN 3926175850: Wolfgang Jansen: Das Varieté – Die glanzvolle Geschichte einer unterhaltenden Kunst
- ISBN 3926175869: Wulf Herzogenrath: Die Endlichkeit der Freiheit
- ISBN 3926175877: Rüdiger Mangel: Deutsch in einem anderen Land – Die DDR (1949-1990) in Gedichten
- ISBN 3926175893: Institut f. Auslandsbeziehungen;Ausstellungsdienst Berlin: Zeiterinnerung /Memoria del Tiempo – 150 Jahre Fotografie in Mexiko
- ISBN 3926175907: Wolfgang Storch: Ein deutscher Traum – Zyklus auf das Jahr 1990
- ISBN 3926175915: P Ensikat: Von der Wende bis zum Ende – Die Distel im Wendejahr
- ISBN 3926175923: Klaus Scheurenberg: Überleben – Flucht- und andere Geschichten aus der Verfolgungszeit des Naziregimes
- ISBN 3926175931: Harry Ristock: Neben dem roten Teppich – Begegnungen, Erfahrungen und Visionen eines Politikers
- ISBN 392617594X: Wolfgang Storch: Der Ring am Rhein
- ISBN 3926175958: Walter Felsenstein, Ilse Kobán: Walter Felsenstein - Theater ; Gespräche, Briefe, Dokumente
- ISBN 3926175966: Kurt Schilde: Columbia-Haus – Berliner Konzentrationslager 1933-1936
- ISBN 3926175974: Oswald Bindrich: Beppo Römer – Ein Leben zwischen Revolution und Nation
- ISBN 3926175982: Wolfgang Jacobsen: Willy Haas – Der Kritiker als Mitproduzent
- ISBN 3926175990: Petra Zwaka: Ich bin meine eigene Frauenbewegung - Frauen-Ansichten aus der Geschichte einer Grossstadt. [Zur Ausstellung "In Bewegung - Frauen einer Grossstadt im Haus am Kleistpark vom 21. 6. - 8. 9. 1991]