ISBN beginnend mit 9783926796
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926796006: Berlin von aussen - gesehen von ausländ. Fotogr. seit 1945 ; [Ausstellung d. NGBK in Zusammenarbeit mit und in d. Räumen d. Akad. d. Künste, Abt. Film- und Medienkunst, vom 29. August - zum 27. September 1987]
- ISBN 3926796022: Detlev Meyer: Vollbild AIDS – Eine Kunstausstellung über Leben und Sterben
- ISBN 3926796030: Thomas Bierbaum: Cirugia Plastica – Konzepte zeitgenössischer Kunst in Chile 1980-1989
- ISBN 3926796049: Beatrice Stammer: Zwischenspiele – Junge Künstler und Künstlerinnen aus der DDR
- ISBN 3926796057: Klaus Kroh: Stadtfotografie Berlin
- ISBN 3926796065: Via Lewandowsky, Monica Keller: Via Lewandowsky - sie können nichts schreien hören - acht Portraits zur Euthanasie - reproduktive Malerei ; [Katalog zur Ausstellung Via Lewandowsky - Sie Können Nichts Schreien Hören, 9.12.1989 bis 14.1.1990, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V.]
- ISBN 3926796073: Christine Hoffmann: Künstler auf einer Geschichtsdeponie
- ISBN 3926796081: Eckhart Haisch: Kunststück Farbe – Ein Experiment in Stadt und Landschaft
- ISBN 3926796103: Stanisław Ignacy Witkiewicz: Stanislaw Ignacy Witkiewicz 1885-1939
- ISBN 3926796111: Klaus Kroh: Alltag Schwarz-Weiss – 5 Fotografinnen + Fotografen aus Südafrika
- ISBN 3926796138: Gunter Blank: Endlich – Postrevolutionäre Kunst im IV. Reich
- ISBN 3926796154: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK): Fotografie für die Stadt
- ISBN 3926796162: Rainer Höynck: 21 - was nun? – Zwei Jahrzehnte Neue Gesellschaft für Bildende Kunst
- ISBN 3926796170: Barbara Beck: Ausserhalb von Mittendrin - Theater /Musik
- ISBN 3926796189: Beatrice Stammer: Ausserhalb von Mittendrin - Ausstellung
- ISBN 3926796200: Klaus Kroh: Falsch belichtet. Nicaragua im eurofotografischen Blick – Bildentdeckung
- ISBN 3926796219: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK): Photographie hat Sonntag
- ISBN 3926796227: Christiane Burkhardt: Mexiko - Stadt der Frauen
- ISBN 3926796235: Peter Mönnig, Roberta Canu, Peter Weibel: Peter Mönnig – Panik & Circenses. Dt. /Ital.
- ISBN 3926796243: Blalla W. Hallmann: Blalla W. Hallmann - Heim, mir reicht's
- ISBN 3926796251: Klaus Kroh, Giuseppe Morandi: Giuseppe Morandi - Gesichter der Poebene
- ISBN 3926796278: Ulrich Wüst: Ulrich Wüst - Abschlussball
- ISBN 3926796286: Klaus Kroh: Über die grossen Städte - Fotografien ; Tokio, Moskau, Berlin, Paris, London, New York ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Akademie-Galerie im Marstall in Berlin vom 12. Juni bis 11. Juli 1993 ; eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst]
- ISBN 3926796294: Klaus Kroh: Leipzig trifft Dortmund in Berlin – Studenten der Fotographie von Arno Fischer
- ISBN 3926796316: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK): Warum gerade ich - Projekt und Wettbewerb 1993/94 der Künstler/inneninitiative Kunst statt Werbung ; ganzjährige Ausstellung 1994 in der Bahnsteiggalerie der U-Bahnlinie U2 (Vinetastrasse-Ruhleben) im Bahnhof Alexanderplatz Berlin
- ISBN 3926796324: Klaus Kroh: Das persönliche Dokument - Fototagebücher
- ISBN 3926796332: Kurt Buchwald: Kurt Buchwald - Bilder und Blenden
- ISBN 3926796340: Bell Hooks: GEWALT/geschäfte
- ISBN 3926796359: Realismusstudio, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst: Erzeugte Realitäten: 2., Stelarc, Orlan, Louis Bec : der Körper und der Computer ; [ein Ausstellungsprojekt des RealismusStudios der NGBK vom 22. Oktober bis 27. November 1994]
- ISBN 3926796367: Leonie Baumann: Alexanderplatz U2 - 1995 – Kunst statt Werbung: Schöne Aussichten
- ISBN 3926796375: Leonie Baumann: Von Umgang mit Veränderung
- ISBN 3926796383: Georg Bussmann: NO!art
- ISBN 3926796413: Alexanderplatz U2 - 1996 – Kunst statt Werbung: Zurückbleiben Ganzjährige Ausstellung 1996 im U-Bahnhof Alexanderplatz
- ISBN 3926796421: Torsten Neuendorff: Family Nation Tribe Community Shift
- ISBN 392679643X: Klaus Kroh: Begrenzte Grenzenlosigkeit - Bilderreise
- ISBN 3926796448: Drago Garič: Duldung – Zum Leben der Roma in Berlin
- ISBN 3926796464: Frank Wagner: Der telematische Raum
- ISBN 3926796472: Peter Funken: Faktor Arbeit
- ISBN 3926796480: Dorothy Iannone, Elo Hüskes: Dorothy Iannone – Love Is Forever Isn't It
- ISBN 3926796499: Timm Ulrichs, Ulrike Abel, Gabriela Wachter: Timm Ulrichs - Der detektorische Blick
- ISBN 3926796502: ed.) Lange, Andrea, David A Bailey und David Chandler: On the Bright Side of Life Hb Zeitgenössische Britische Fotografie
- ISBN 3926796510: Mark Morrisroe, Thomas Michalak: Mark Morrisroe - 1959 - 1989 ; eine Retrospektive in der Reihe "Unterbrochene Karrieren" ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in den Räumen der NGBK vom 29. November 1997 bis 11. Februar 1998]
- ISBN 3926796529: Uwe Degreif: Romane Holderried Kaesdorf
- ISBN 3926796537: Klaus Kroh, Frank Thiel: Gesichter - Dinge
- ISBN 3926796545: Stéphane Bauer, Holger Emil Bange: Jetzt lächeln! – Atelierfotografie am Beispiel Mathesie - eine Enzyklopädie
- ISBN 3926796553: Helen Adkins: Alexanderplatz U2 - 1998 – Einladung /Traumhöhe
- ISBN 3926796561: NGBK, Realismusstudio: Fleeting portraits: Fleeting portraits
- ISBN 3926796588: Kolja Kohlhoff: Rosa für Jungs /Hellblau für Mädchen
- ISBN 3926796596: Fritz Balthaus: High Density
- ISBN 392679660X: Volker Albus, Torsten Neuendorff: Unmittelbare Vergangenheit - Unterbrochene Karrieren – Christian Borngräber, Wolfgang Max Faust, Manfred Salzgeber. Drei Kulturvermittler der achziger Jahre
- ISBN 3926796618: Stefanie Kreuzer, Hannah Wilke: Unterbrochene Karrieren: Hannah Wilke (1940-1993)
- ISBN 3926796626: Silvia K.: Politisch, soziales Engagement & Grafik-Design
- ISBN 3926796634: Sibylle Hoffmann: ex machina – ueber die zersetzung der fotografie
- ISBN 3926796642: Stéphane Bauer: Dia /Slide /Transparency – Materialien zur Projektionskunst
- ISBN 3926796650: Ute Hörner: Hörner & Antlfinger - Two Lives. Dialogues – Über die Kommunikation mit dem Computer
- ISBN 3926796669: Hiltrud Ebert: Verlorene Inhalte. Verordnetes Denkmal – Beiträge zum Wettbewerb "17. Juni 1953"
- ISBN 3926796677: Inka Schube, Martin Conrads: Alexanderplatz U2 - 2000 – Wettbewerb der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) 2000
- ISBN 3926796693: Julie Ault: Outdoor Systems - Indoor Distribution
- ISBN 3926796758: Bettina Klein: Familienbild – Ansichten von und über Familie
- ISBN 3926796766: Jule Reuter: Alexanderplatz U2 - 2002/03 – Künstlerischer Wettbewerb der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V.
- ISBN 3926796790: Claudia Charlotte Burchard, Arna Vogel: CATCH I – Be your own identity
- ISBN 3926796804: Sabine Schlenker: africa apart – Afrikanische Künstlerinnen und Künstler konfrontieren AIDS
- ISBN 3926796820: Sigrid Eiblmayr: Valie Export – Mediale Anagramme
- ISBN 3926796839: Neue Ges. f. Bild. KunstAG Argentinien: Alltag und Vergessen - Argentinien 1976/2003 – Eine Besichtigung im Zeichen der Utopie
- ISBN 3926796847: AG "Lieber zu viel als zu wenig": Lieber zu viel als zu wenig - NGBK 19.7. - 5.9.2003
- ISBN 3926796855: AG Wonderyears NGBK: Wonderyears – Die Rolle der Shoah und des Nationalsozialismus in der heutigen israelischen Gesellschaft
- ISBN 3926796863: AG Learning from* NGBK: Learning from* – Städte von Welt, Phantasmen der Zivilgesellschaft, informelle Organisation
- ISBN 3926796871: NGBK, AG World Watchers: World Watchers – Demokratie. Information. Subjekte
- ISBN 3926796901: NGBK, AG "fast um$onst": fast umsonst
- ISBN 392679691X: NGBK AG "Die Kunst des Sammelns": Die Kunst des Sammelns/ The Art of Collecting – Beiträge zur Erinnerungskultur
- ISBN 3926796928: NGBK, AG Fotografie: Nine Points of the Law – Bild Macht Besitz Verhältnisse
- ISBN 3926796936: NGBK, AG "Tätig Sein": Tätig Sein
- ISBN 3926796944: RealismusStudio NGBK: tainment – Spielformen der Bewusstseinsindustrie
- ISBN 3926796952: Roz Mortimer: 1-0-1 intersex – Das Zwei-Geschlechter-System als Menschenrechtsverletzung
- ISBN 9783926796950: Roz Mortimer: 1-0-1 intersex – Das Zwei-Geschlechter-System als Menschenrechtsverletzung
- ISBN 3926796960: neue Gesellschaft für bildende Kunst: Moving On – Handlungen an Grenzen - Strategien zum antirassistischen Handeln Border Activism - Strategies for Anti-racist Actions
- ISBN 9783926796967: neue Gesellschaft für bildende Kunst: Moving On – Handlungen an Grenzen - Strategien zum antirassistischen Handeln Border Activism - Strategies for Anti-racist Actions
- ISBN 3926796979: John Denton: Put on your blue genes – BioTech-Kunst und die Verheißungen der Biotechnologie
- ISBN 9783926796974: John Denton: Put on your blue genes – BioTech-Kunst und die Verheißungen der Biotechnologie
- ISBN 3926796987: neue Gesellschaft für bildende Kunst: Art for Change - Loraine Leeson – Works from 1975 - 2005 /Arbeiten von 1975 bis 2005
- ISBN 9783926796981: neue Gesellschaft für bildende Kunst: Art for Change - Loraine Leeson – Works from 1975 - 2005 /Arbeiten von 1975 bis 2005
- ISBN 3926796995: Annette Maechtel, Tine Neumann: U2 Alexanderplatz. Dokumentation des künstlerischen Wettbewerbes der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.v. Berlin