ISBN beginnend mit 9783926963
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926963018: Pankalla, Heinz A.: Historisches Jahrbuch der Stadt Dormagen 1988-89. Hrsg. Stadt Dormagen, Stadtdirektor: Historische Schriftenreihe der Stadt Dormagen: Nr. 6
- ISBN 3926963042: Wolfgang Schirmer: Rheingeschichte zwischen Mosel und Maas - 10 Tabellen ; [dieser Führer erläutert die Exkursionen der 25. wissenschaftlichen Tagung der Deutschen Quartärvereinigung (DEUQUA) vom 9. - 16. September 1990 in Düsseldorf]
- ISBN 3926963050: Karl-Heinz Engler, Heinz A. Pankalla: Dormagen und seine Schützen
- ISBN 3926963069: Karl-Heinz Engler: Dormagen und sein Werk - 75 ; 1917 - 1992, Bayerwerk Dormagen
- ISBN 3926963077: Pankalla, Heinz A.: Dormagener Historische Beiträge - Band 1.
- ISBN 9783926963079: Pankalla, Heinz A.: Dormagener Historische Beiträge - Band 1.
- ISBN 3926963107: LEBENSBILDER AUS DEM KREIS NEUSS.
- ISBN 9783926963109: LEBENSBILDER AUS DEM KREIS NEUSS.
- ISBN 3926963115: Norbert Grimbach: Die Landschaftsgeschichte von Dormagen – Entstehung und Veränderung von Wirtschaftswiesen, Heide und Niederwald
- ISBN 3926963131: Eduard Breimann: Rheinfeld – Geschichte und Geschichten
- ISBN 3926963166: Burkhard Schleif: Wo lit Delrod?
- ISBN 3926963174: Hans G Kirchhoff: Aus Mittelalter und Neuzeit – Gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Kreises Neuss 1961-1995
- ISBN 3926963182: Margrit Sollbach-Papeler: Kriegsende 1945 im Kreis Neuss
- ISBN 3926963212: Emsbach, Karl: Lebensbilder aus dem Kreis Neuss: Band 2. Hrsg.: Kreisheimatbund Neuss; Veröffentlichungen des Kreisheimatbundes Neuss e.V.: Nr. 8
- ISBN 3926963220: Karl-Heinz Engler: Von einer Wirtschaft zur anderen - Dormagener Wirtschaftsgeschichte(n) aus zwei Jahrhunderten
- ISBN 3926963247: Jürgen Raap, Rolf Jahn: Raldystische Kunst - Rolf Jahn ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Raldystische Kunst" von Rolf Jahn im Kulturhaus der Stadt Dormagen, 11. Januar - 7. Februar 1996]
- ISBN 3926963255: Elmar Gasten: Kirchengeschichte und Pfarrarchiv St. Martinus in Zons - (Findbuch)
- ISBN 3926963263: Herausgeber: Volksbank Neuss eG: Nievenheim in alten Ansichtskarten
- ISBN 392696328X: Hans Sürtenich: Uns Muttersprooch lit noch nit brooch – E'Fässje voll Platt
- ISBN 3926963298: Peter Dohms: Nievenheim – Die Geschichte des Kirchspiels, der Bürgermeisterei und des Amtes von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3926963336: Ulrich Both: Villa Rustica – Roman
- ISBN 3926963344: Jörg Schwenzfeier-Brohm: Briefe aus meiner Mühle – Geschichten und Miniaturen für Schüler und Lehrer
- ISBN 3926963352: Helmut Hahn, Helene Blum-Spicker: Helmut Hahn - Zeichnungen 1950 - 1987 ; Kreis Neuss, Museum Zons, 30.1. - 18.3.1998
- ISBN 3926963417: Kreisheimatbund Neuss e.V.: Lebensbilder aus dem Kreis Neuss
- ISBN 3926963441: Karl Emsbach: Zons – Portrait einer alten Stadt