ISBN beginnend mit 9783927233
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3927233005: Herbert W. Wurster: Christentum und Kirche im frühmittelalterlichen Bayern
- ISBN 3927233013: Manfred Treml: Politische Geschichte Bayerns
- ISBN 3927233021: Eberhard Dünninger: Hört, sehet, weint und liebt – Passionsspiele im alpenländischen Raum
- ISBN 392723303X: Wolfgang Jahn: Die historische Fraunhofer-Glashütte in Benediktbeuern - Begleitheft zur Ausstellung ; [Dauerausstellung im Kloster Benediktbeuern]
- ISBN 3927233056: Michael Diefenbacher: Der Deutsche Orden in Bayern
- ISBN 3927233064: Klaus Wollenberg: Die Zisterzienser in Altbayern, Franken und Schwaben
- ISBN 3927233072: Falk Ohorn: Zwölf Führer zu Klöstern im bayerischen Oberland – Andechs, Benediktbeuern, Bernried, Diessen, Ettal, Polling, Reutberg, Rottenbuch, Schäftlarn, Steingaden, Tegernsee, Wessobrunn
- ISBN 3927233080: Karl Filser: Flösserei auf Bayerns Flüssen - zur Geschichte eines alten Handwerks
- ISBN 3927233099: Heinrich G Franz: Die Dientzenhofer – Ein bayerisches Baumeistergeschlecht in Böhmen und Franken
- ISBN 3927233102: Karlheinz Blaschke: Politische Geschichte Sachsens und Thüringens
- ISBN 3927233110: Harald Parigger, Michael Keller: Das Klosterbuch
- ISBN 3927233129: Josef Kirmeier, Erika Bosl: Glanz und Ende der alten Klöster - Säkularisation im bayerischen Oberland 1803 ; Katalogbuch zur Ausstellung im Kloster Benediktbeueren, 7. Mai bis 20. Oktober 1991
- ISBN 3927233137: Claus Grimm: Juden auf dem Lande – Beispiel Ichenhausen
- ISBN 3927233145: Manfred Treml: Besucherforschung und Vermittlungsstrategien in historischen Ausstellungen - Kolloquiumsbericht zu den Ergebnissen der Ausstellung "Geschichte und Kultur der Juden in Bayern"
- ISBN 3927233161: Karlheinz Blaschke: Methoden und Themen der Landes-, Regional- und Heimatgeschichte in Bayern, Sachsen und Thüringen – Kolloquiumsbericht
- ISBN 3927233218: Michael Henker: Bayerisches Flurnamenbuch / Gemeinde Chiemsee
- ISBN 3927233226: Hansi Kiefersauer: Bauern in Bayern – Der Comic zur Ausstellung
- ISBN 3927233234: Michael Henker: Bauern in Bayern - Von der Römerzeit bis zur Gegenwart – Katalog zur Ausstellung im Herzogschloss Straubing 5. Mai bis 1. November 1992
- ISBN 3927233242: Rainer Beck: Dörfliche Gesellschaft im alten Bayern - 1500 - 1800
- ISBN 3927233269: Josef Kirmeier, Alois Schütz: Hedwig von Andechs - eine deutsch-polnische Heilige
- ISBN 3927233285: Rupert Gebhard, Andrea Lorentzen: Die Kelten in Bayern
- ISBN 3927233293: Josef Kirmeier: Herzöge und Heilige: Katalog : zur Landesausstellung im Kloster Andechs 13. Juli - 24. Oktober 1993 / Herausgeber von Josef Kirmeier und Evamaria Brockhoff. Mit einem Beitr. von Alois Schütz
- ISBN 3927233307: Michael Henker: Philipp Franz von Siebold (1796-1866) – Ein Bayer als Mittler zwischen Japan und Europa
- ISBN 3927233315: Reinhard Heydenreuter: Vom Dingplatz zum Justizpalast - kleine bayerische Rechtsgeschichte
- ISBN 3927233331: Claus Grimm: Lucas Cranach: Katalog zur Landesausstellung : Festung Rosenberg, Kronach, 17. Mai - 21. August 1994 ; Museum der Bildenden Künste, Leipzig, 7. September - 6. November 1994 / herausgegeben von Claus Grimm ...
- ISBN 392723334X: Harald Parigger: "Schön ist die Jugendzeit ...?" - das Leben junger Leute in Bayern 1899 - 2001 ; Katalog zur Ausstellung
- ISBN 3927233358: Josef Kirmeier: Schreibkunst - mittelalterliche Buchmalerei aus dem Kloster Seeon ; Katalog zur Ausstellung im Kloster Seeon, 28. Juni bis 3. Oktober 1994
- ISBN 3927233366: Gerhard Stalla: Salz in Bayern – Eine Bibliographie
- ISBN 3927233374: Manfred Treml: Salz Macht Geschichte – Aufsätze
- ISBN 3927233382: Michael Henker: Bayerisches Flurnamenbuch / Gemeinde Krün
- ISBN 3927233390: Manfred Treml: Salz Macht Geschichte – Katalog
- ISBN 3927233404: Haus der Bayerischen Geschichte. Redaktion: Manfred Treml: Wege des Salzes: Band 1., Der Salinenweg zwischen Berchtesgaden und Rosenheim / [Bearb.: Josef Kirmeier und Peter Miesbeck]
- ISBN 3927233412: Haus der Bayerischen Geschichte. Redaktion: Manfred Treml: Wege des Salzes: Band 2., Salzhandelswege zwischen Bodensee und Böhmerwald / [Bearb.: Lorenz Maier]
- ISBN 3927233420: Michael Henker: Bayern nach dem Krieg - Photographien 1945 - 1950 ; [zu der Ausstellung 50 Jahre Freiheit, Friede, Recht, Bayern seit 1945, die vom 5. Mai bis zum 24. September 1995 im Vestibül der Bayerischen Staatskanzlei in München gezeigt wird]
- ISBN 3927233439: Manfred Treml: Karl Bosl – Eine Bibliographie
- ISBN 3927233447: Wolfgang Kucera: Gewerkschaften in Bayern – Eine Bibliographie
- ISBN 3927233455: György Györffy, Ilona Jónás, Emil Niederhauser, Manfred Treml: Bayerisch-ungarische Frauengestalten
- ISBN 3927233463: Henker, Michael; Hamm, Margot; Brockhoff, Evamaria: Bayern entsteht. Montgelas und sein Ansbacher Memoire von 1796
- ISBN 3927233471: Karl Brunner: Bayern und Österreich im Mittelalter
- ISBN 3927233501: Josef Kirmeier: "...wider Laster und Sünde" – Augsburgs Weg in der Reformation. Katalog zur Ausstellung in St. Anna, Augsburg
- ISBN 392723351X: Ludwig Eiber: Acht Stunden sind kein Tag – Geschichte der Gewerkschaften in Bayern
- ISBN 3927233528: Hans M Körner: Denkmäler in Bayern
- ISBN 3927233536: Maximilian Lanzinner: Landesgeschichte und Zeitgeschichte – Forschungsperspektiven zur Geschichte Bayerns 1945
- ISBN 3927233552: Michael Henker: Ein Herzogtum und viele Kronen: Ein Herzogtum und viele Kronen
- ISBN 3927233560: Michael Henker: Ein Herzogtum und viele Kronen: Ein Herzogtum und viele Kronen
- ISBN 3927233579: Julius Bohus: Geschichte des Sports in Bayern
- ISBN 3927233587: Klaus Schreiner, Manfred Treml: Das Medium Bild in historischen Ausstellungen – Beiträge zur Sektion 6 des 41. Deutschen Historikertags in München
- ISBN 3927233595: Wolfgang Jahn: "Geld und Glaube": "Geld und Glaube"
- ISBN 3927233609: Wolfgang Jahn: "Bürgerfleiß und Fürstenglanz": "Bürgerfleiß und Fürstenglanz"
- ISBN 3927233617: Evamaria Brockhoff: Geschichte der Frauen in Bayern: Geschichte der Frauen in Bayern
- ISBN 3927233625: Barbara Fait: Auf dem Weg zum Grundgesetz – Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948
- ISBN 3927233641: Michael Henker: Bayerisches Flurnamenbuch / Gemeinde Heretsried
- ISBN 3927233668: Margot Hamm: Der Ton - Das Bild - Die Bayern und ihr Rundfunk – Begleitbuch zur Ausstellung
- ISBN 3927233676: Johannes Erichsen: Bayern & Preußen & Bayerns Preußen - Schlaglichter auf eine historische Beziehung ; [Katalog zur Ausstellung in der Bayerischen Vertretung, Berlin, 13. Mai bis 20. Juni 1999 und zur bayerischen Landesausstellung auf der Plassenburg, Kulmbach, 8. Juli bis 10. Oktober 1999]
- ISBN 3927233684: Werner K Blessing: 1848/1849 Revolution in Franken
- ISBN 3927233692: Leo Weber: Bayerns Gebirgsschützen
- ISBN 3927233706: Michael Henker: Bavaria - Germania - Europa. Geschichte auf Bayerisch – Katalogbuch zur Bayerischen Landesausstellung 2000
- ISBN 3927233714: Manfred Treml, Gerhard Stalla: Die Einheits- und Freiheitsbewegung und die Revolution von 1848/1849 in Franken – Kolloquiumsbericht
- ISBN 3927233730: Friedrich Prinz: Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern - Versuch einer Bilanz nach 55 Jahren
- ISBN 3927233749: Bernd Roeck: Leben in süddeutschen Städten im 16. Jahrhundert
- ISBN 3927233773: Max Seeberger: Wie Bayern vermessen wurde
- ISBN 3927233781: Eva Brockhoff: Bayern - Ungarn. Tausend Jahre – Katalog zur Bayerischen Landesausstelllung 2001
- ISBN 3927233803: Carl Schmöller: Bayerns Wälder – 250 Jahre Bayerische Staatsforstverwaltung
- ISBN 392723382X: Josef Kirmeier: Kaiser Heinrich II – Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2002
- ISBN 3927233838: Evamaria Brockhoff: Das Rätsel Grünewald
- ISBN 3927233846: Ernst Aichner, Peter Wolf: Der Winterkönig - Friedrich V., der letzte Kurfürst aus der Oberen Pfalz ; Amberg, Heidelberg, Prag, Den Haag ; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2003, Stadtmuseum Amberg, 9. Mai bis 2. November 2003
- ISBN 3927233862: Dorit M Krenn: "fürste in der ferne" – Das Herzogtum Niederbayern-Straubing-Holland
- ISBN 3927233897: Rudolf Endres: Der Fränkische Reichskreis
- ISBN 3927233900: Marcus Junkelmann: Das greulichste Spectaculum. Die Schlacht von Höchstädt 1704
- ISBN 3927233919: Wolfgang Jahn: Edel und Frei. Franken im Mittelalter – Katalog zur Landesausstellung 2004, Pfalzmuseum Forchheim, 11. Mai bis 24. Oktober 2004
- ISBN 3927233927: Evamaria Brockhoff: Haus der Bayerischen Geschichte - 20 Jahre Geschichtsarbeit in Bayern
- ISBN 3927233943: Margot Hamm: Good Bye Bayern - Grüss Gott America – Auswanderung aus Bayern nach Amerika seit 1683
- ISBN 3927233951: Matthias Honold: Der unbekannte Riese. Geschichte der Diakonie in Bayern
- ISBN 3927233978: Michael Henker: Neuburg - Prag - Krakau - Berlin. Die erste Fürstenreise in Bildern (Kalender 2005)