ISBN beginnend mit 9783927907
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3927907022: Bernhard Gläss: Alphabetisierung in Industriestaaten? - Europäische Probleme beim Umgang mit den Kulturtechniken Lesen und Schreiben ; internationales Alphabetisierungsjahr 1990
- ISBN 3927907030: Jochen Schmidt: Tanzkultur in der Bundesrepublik Deutschland - zu Überlieferung und aktueller Situation
- ISBN 3927907081: Traugott Schöfthaler: ... mittelfristiger Plan der UNESCO: 3., (1990 - 1995) : UNESCO-Dokument 25 C/4 / [Red.: Traugott Schöfthaler ...]
- ISBN 392790709X: Irmela Neu: Weltdeklaration "Bildung für alle" und Aktionsrahmen zur Befriedigung der grundlegenden Lernbedürfnisse - Beschlüsse der Weltkonferenz "Bildung für Alle" - Befriedigung der Grundlegenden Lernbedürfnisse, Jomtien, Thailand, 5. bis 9. März 1990
- ISBN 3927907138: Bernd Sandhaas: Lesenlernen - Schreibenlernen - Beiträge zu einer Interdisziplinären Wissenschaftstagung aus Anlass des Internationalen Alphabetisierungsjahres, Bregenz, 4. bis 7. November 1990
- ISBN 3927907154: Hans-Dieter Dyroff: Architectural heritage of art nouveau, Jugendstil - history & conservation ; [exhibition in the framework of the International Joint Cultural Study and Action Project to Preserve and Restore World Art Nouveau/Jugendstil Architectural Heritage]
- ISBN 3927907162: Elisabeth Pfisterer: Guck' mal, was ich mache! - ein Bilderbuch für Kinder als Beitrag zum Alphabetisierungsprogramm der Unesco
- ISBN 3927907170: Irmela Neu: Grundbildung - Unesco-Schwerpunkt der neunziger Jahre
- ISBN 3927907189: Kurt Struppek, Hans-Dieter Dyroff: Kulturelle Entwicklung und technologische Herausforderung - [ein Beitrag zur Weltdekade für kulturelle Entwicklung]
- ISBN 3927907219: Robert J. A. Goodland: Nach dem Brundtland-Bericht: umweltverträgliche wirtschaftliche Entwicklung
- ISBN 9783927907218: Robert J. A. Goodland: Nach dem Brundtland-Bericht: umweltverträgliche wirtschaftliche Entwicklung
- ISBN 3927907235: Karl H Erdmann: Beiträge zur Ökosystemforschung und Umwelterziehung
- ISBN 3927907278: Hans Krönner: Die UNESCO-Konvention zur beruflichen Bildung
- ISBN 3927907294: Karl H Erdmann: Beiträge zur Ökosystemforschung und Umwelterziehung
- ISBN 3927907308: Karl H Erdmann: Der deutsche Beitrag zum UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB) im Zeitraum Juli 1990 bis Juni 1992
- ISBN 3927907340: Georg Rosenthal: Alte Städte sind unsere Heimat – Stadterneuerung in Mittel- und Ostdeutschland
- ISBN 3927907383: Otto T Solbrig: Biodiversität – Wissenschaftliche Fragen und Vorschläge für die internationale Forschung
- ISBN 3927907391: Hans-Dieter Dyroff: Weltdekade für kulturelle Entwicklung - (1988 - 1997) ; deutsche Beiträge
- ISBN 3927907405: Karl-Heinz Erdmann: Entwicklungskonzept Bayerischer Wald, Sumava (Böhmerwald), Mühlviertel
- ISBN 3927907421: Redaktion: Dr. Traugott SCHÖFTHALER & Kristina ZILLICH: Partnerschaften für den Frieden - Deutsche UNESCO-Kommission . Tätigkeitsbericht 1993
- ISBN 392790743X: G Rosenthal: Alte Städte formen die Wirtschaft – Stadtentwicklung zwischen Denkmalpflege und ökonomischer Entfaltung
- ISBN 3927907448: Karl H Erdmann: Der deutsche Beitrag zum UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB) im Zeitraum Juli 1992 bis Juni 1994
- ISBN 3927907456: Christoph Machat: Bauen und Bewahren - zur denkmalpflegerischen Situation von historischen Stätten und Kulturlandschaften
- ISBN 3927907499: Werner von Trützschler: Denkmalpflege im neuen Europa
- ISBN 3927907529: Karl H Erdmann: Beiträge zur Ökosystemforschung und Umwelterziehung
- ISBN 3927907545: Traugott Schöfthaler: Unsere kreative Vielfalt - Bericht der Weltkommission "Kultur und Entwicklung"
- ISBN 3927907553: Birgit Strauss: Biosphärenreservate - die Sevilla-Strategie & die internationalen Leitlinien für das Weltnetz ; UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB)
- ISBN 392790757X: Stefan Weidenhammer: Kriterien für Anerkennung und Überprüfung von Biosphärenreservaten der UNESCO in Deutschland
- ISBN 3927907596: Claudia Brincks: Mittelfristige Strategie der Unesco 1996 - 2001 - Unesco-Dokument 28 C/4
- ISBN 3927907626: Traugott Schöfthaler: Unsere kreative Vielfalt - Bericht der Weltkommission "Kultur und Entwicklung"
- ISBN 3927907634: Hans-Dieter Dyroff, Lutz Jürgens: Welterbe und Stadtentwicklung: das Beispiel Potsdam - Ergebnisse des Symposiums "Die Rolle Moderner Stadtentwicklung für Historische Kulturlandschaften: das Beispiel Potsdam. Entwicklung und Bewahrung eines Sensiblen Welterbebereichs. Ein Beitrag zum Weltdekadenprojekt Denkmalpflege im Neuen Europa"
- ISBN 3927907707: Werner Köhler: Education for peace, human rights and democracy in the Unesco context - source book (selective volume) of documents and materials
- ISBN 9783927907706: Werner Köhler: Education for peace, human rights and democracy in the Unesco context - source book (selective volume) of documents and materials
- ISBN 3927907715: Roland Bernecker: Kultur und Entwicklung - zur Umsetzung des Stockholmer Aktionsplans
- ISBN 3927907723: Lenelis Kruse-Graumann: Ziele, Möglichkeiten und Probleme eines gesellschaftlichen Monitorings - Tagungsband zum MAB-Workshop, 13. - 15. Juni 1996, Potsdam-Institut für Klimaforschung (PIK)
- ISBN 3927907758: Karel H Erdmann: Untersuchungen zur Bodenerosion im südlichen Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3927907766: Claudia Krieger: Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und seine gesellschaftliche Akzeptanz
- ISBN 3927907774: Karl H Erdmann: Geographie und Naturschutz – Beiträge zu einer naturverträglichen Entwicklung
- ISBN 3927907812: Dieter Offenhäußer: Lernziel Weltoffenheit - 50 Jahre deutsche Mitarbeit in der UNESCO
- ISBN 3927907847: Sieglinde Gauer-Lietz: Natur und Kultur - ambivalente Dimensionen unseres Erbes - Perspektivenwechsel
- ISBN 3927907855: Sabine Albrecht: Mittelfristige Strategie Frieden und menschliche Entwicklung im Zeitalter der Globalisierung - der Beitrag von Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation 2002 - 2007 - 31 C/4 approved
- ISBN 3927907871: Dieter Offenhäußer: Allgemeine Erklärung über Bioethik und Menschenrechte - Wegweiser für die Internationalisierung der Bioethik
- ISBN 9783927907874: Dieter Offenhäußer: Allgemeine Erklärung über Bioethik und Menschenrechte - Wegweiser für die Internationalisierung der Bioethik
- ISBN 392790788X: Claudia Brincks-Murmann: Welterbe-Manual - Handbuch zur Umsetzung der Welterbekonvention in Deutschland
- ISBN 9783927907881: Claudia Brincks-Murmann: Welterbe-Manual - Handbuch zur Umsetzung der Welterbekonvention in Deutschland
- ISBN 3927907898: Christine M. Merkel: Übereinkommen über Schutz und Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen - Magna Charta der Internationalen Kulturpolitik
- ISBN 9783927907898: Christine M. Merkel: Übereinkommen über Schutz und Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen - Magna Charta der Internationalen Kulturpolitik
- ISBN 392790791X: Baltic Sea Project: recycling - Learner's Guide 7
- ISBN 9783927907911: Baltic Sea Project: recycling - Learner's Guide 7
- ISBN 9783927907928: Hans-Joachim Aubert: UNESCO-Welterbe in Deutschland - [eine Publikation der Deutschen Unesco-Kommission und des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland]
- ISBN 9783927907966: Barbara Malina: Open Access - Chancen und Herausforderungen ; ein Handbuch
- ISBN 9783927907973: Karl-Heinz Köhler: Migration als Herausforderung - Praxisbeispiele aus den UNESCO-Projektschulen
- ISBN 9783927907980: Christine M. Merkel: Kulturelle Vielfalt - unser gemeinsamer Reichtum - das Essener/RUHR.2010-Bellini-Handbuch zu Perspektiven kultureller Vielfalt