ISBN beginnend mit 9783928030
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928030019: Ruth R Bruch: Wind im Haar – Gedichte
- ISBN 3928030043: Albert Holzer: Hier in Babylon – Aphorismen
- ISBN 3928030051: Glashaus – Gedichte saarländischer Autoren
- ISBN 392803006X: Karl N Lehmann: Rissige Spur – Gedichte
- ISBN 3928030078: Siegmund Nimsgern: Kinderwelt – Gedichte für Kinder jeglichen Alters
- ISBN 9783928030076: Siegmund Nimsgern: Kinderwelt – Gedichte für Kinder jeglichen Alters
- ISBN 9783928030083: Albrecht Zutter: Problemzone Kopf – Aphorismen
- ISBN 9783928030090: Heide Werner: Menschen mit Macken
- ISBN 9783928030106: Heinrich Kraus: Zwische Himmel un Erd – Geistlich-weltliche Gedichte in unserm Dialekt
- ISBN 3928030116: Heinrich Kraus: Rechts un links von de Grossbach – Geschichde un Gedichde
- ISBN 3928030132: Heinrich Kraus: Juuwel un Truuwel – Gedichte for all Feschtcher
- ISBN 3928030159: Heinrich Kraus: Parrgass, Mess un Dejwelsinsel – Bilder aus Dengmert
- ISBN 9783928030182: Manfred Kelleter: Luschd off Läwe – Gedichde, Geschichde on Bilder
- ISBN 3928030221: Albrecht Zutter: Weil er Göring nicht grüsste – Das Schicksal eines saarländischen Pfarrers
- ISBN 3928030248: Friedrich Müller: Die Eisenbahn in Rohrbach - ein Ergebnis militärischer Strategie?
- ISBN 3928030256: Gerhard Steinhauer: Ein Esser mehr – Erinnerungen an eine Kindheit
- ISBN 3928030299: Hans W Krick: St. Ingbert erzählt – Erlebte Geschichte 1910-1946
- ISBN 9783928030298: Hans W Krick: St. Ingbert erzählt – Erlebte Geschichte 1910-1946
- ISBN 9783928030328: Walter Burnikel: Lateinische Inschriften im Saarland aus zwei Jahrtausenden
- ISBN 9783928030335: Albrecht Zutter: Eine gewisse Ungewissheit – Vom coolen Umgang mit Sprache
- ISBN 9783928030359: Shirley Herzer: Wie gerne hätten sie noch gelebt – Wilhelm Zeigers Briefwechsel mit St. Ingberter Soldaten im 1. Weltkrieg
- ISBN 3928030906: Axel Herzog: Lorette und Simon - die Abenteuer der Kinder vom Saarbrücker Ordensgut