ISBN beginnend mit 9783928047
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928047019: Heinz J. Kersting: Kommunikationssystem Supervision - unterwegs zu einer konstruktivistischen Beratung
- ISBN 3928047027: Heinz J. Kersting: Supervision - Konstruktion von Wirklichkeiten
- ISBN 3928047043: Theodor M. Bardmann: Das gepfefferte Ferkel - Lesebuch für SozialarbeiterInnen und andere Konstruktivisten
- ISBN 3928047051: Heidi Neumann-Wirsig: Systemische Supervision oder: Till Eulenspiegels Narreteien
- ISBN 3928047086: Wolfgang van den Daele, Rolf Sevenich: Arbeitshilfen zum Thema Sozialverträglichkeit im Braunkohlenplan Garzweiler II
- ISBN 3928047094: Studiengruppe Sozialmanagement der Fachhochschule Niederrhein Herausgeber. Ibs, Institut für Beratung und Supervision Aachen: Neue Sichten in Sicht - Fragmente eines Perspektivenwechsels in der Sozialarbeit
- ISBN 3928047108: Hans-Christoph Vogel: Werkbuch für Organisationsberater - Texte und Übungen
- ISBN 3928047124: Rolf Sevenich: Garzweiler II
- ISBN 3928047132: Heinz J. Kersting: Systemische Perspektiven in der Supervision und Organisationsentwicklung
- ISBN 3928047167: Theodor M. Bardmann, Sandra Hansen: Die Kybernetik der Sozialarbeit - ein Theorieangebot
- ISBN 3928047175: Heiko Kleve: Konstruktivismus und Soziale Arbeit - die konstruktivistische Wirklichkeitsauffassung und ihre Bedeutung für die Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Supervision
- ISBN 3928047183: Hans-Christoph Vogel: Neue Anforderungsprofile in der Sozialen Arbeit - Probleme, Projekte, Perspektiven
- ISBN 3928047191: Georg Nebel: Werkbuch für das Arbeiten mit Gruppen - Texte und Übungen zur Sozialen Gruppenarbeit
- ISBN 3928047205: Ulrike-Luise Eckhardt: System Lehrsupervision
- ISBN 392804723X: Hans-Christoph Vogel: Werkbuch für Organisationsberater - Texte und Übungen
- ISBN 3928047248: Kurt Pelzer: Reflektierte Praxis - systemische Qualitätssicherung am psychologischen Beratungszentrum der Evangelischen Gemeinde zu Düren
- ISBN 3928047256: Heidi Neumann-Wirsig: Supervision in der Postmoderne - systemische Ideen und Interventionen in der Supervision und Organisationsberatung
- ISBN 3928047264: Heinz J. Kersting, Theodor M. Bardmann: EulenFest & SpiegelSchrift - zusammengestellt für Heinz J. Kersting zum 60. Geburtstag
- ISBN 3928047272: Heinz J. Kersting: Zirkelzeichen - Supervision als konstruktivistische Beratung
- ISBN 3928047302: Jürgen Linke: Supervision und Beratung - systemische Grundlagen und Praxis
- ISBN 3928047310: Heinz J. Kersting: In Aktion - systemische Organisationsentwicklung und Supervision
- ISBN 3928047329: Ilona Lorenzen: StOErfall Praxis - Wirkbuch für OrganisationsEntwicklung
- ISBN 3928047337: Ulrich Mergner: Neue Arbeit braucht das Land - 10 Jahre Neue Arbeit Mönchengladbach ; eine Festschrift
- ISBN 3928047345: Haja Molter, Thomas Billerbeck: Der Mensch lebt nicht allein zusammen - Einführung in die pragmatische Kommunikationstheorie
- ISBN 3928047388: Heinz J. Kersting: Supervision und Qualität - das Aachener Modell der Supervisionsausbildung
- ISBN 3928047396: Heidi Neumann-Wirsig: In Arbeit - systemische Supervision und Beratung
- ISBN 3928047418: Heiko Kleve: Systemisches Case-Management - Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit mit Einzelnen und Familien - methodische Anregungen
- ISBN 3928047426: Heinz J. Kersting: Supervision intelligenter Systeme - Supervision, Coaching, Organisationsberatung
- ISBN 3928047450: Heiko Kleve: Konstruktivismus und Soziale Arbeit - die konstruktivistische Wirklichkeitsauffassung und ihre Bedeutung für die Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Supervision