ISBN beginnend mit 9783928155
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928155008: Lili Fischer: Würzburger Wunderkammern - Lili Fischer ; Städtische Galerie Würzburg, 24. Juni - 19. August 1990
- ISBN 3928155016: Johannes Stahl, Sibylle Schlageter: Sibylle Schlageter - Arbeiten 1985 - 1990, Städtische Galerie Würzburg, 26.8.1990 - 28.10.1990 ; vom Frühbeet zum Fragment, Städtische Sammlungen Schweinfurt, 1.2.1991 - 14.4.1991
- ISBN 3928155156: Jürgen Steinmetz, Norbert Kleinlein: Norbert Kleinlein, "Auf die Reise" - Städtische Galerie Würzburg, 4. November 1990 - 6. Januar 1991
- ISBN 3928155164: Britta E. Buhlmann: Von der geistigen Kraft in der Kunst - Josef Albers ... ; [18. Januar bis 17. März 1991]
- ISBN 3928155172: Joachim Koch, Britta E. Buhlmann: Joachim Koch, Fotoarbeiten - "point de vue" ; [16. November 1991 bis 5. Januar 1992]
- ISBN 3928155180: Britta E. Buhlmann, Gert Brenner: Gert Brenner, Malerei - [12. Januar bis 1. März 1992]
- ISBN 3928155199: Hans Haffenrichter, Marlene Lauter: Spuren von Natur und Kosmos - Hans Haffenrichter ; Malerei, Graphik, Plastik ; [16. Mai bis 12. Juli 1992]
- ISBN 3928155202: Helmut Dirnaichner: Tabula rasa - eine Herausforderung ; Arbeiten von Helmut Dirnaichner, Christiane Möbus, Jürgen Paatz ; [22. November 1992 - 17. Januar 1993]
- ISBN 3928155210: Stadt Würzburg, Städtische Galerie ; Verein der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte: Im Zentrum: Menschenbilder - aus der graphischen Sammlung von Heiner Dikreiter (1893 - 1966) ; [28. Mai bis 11. Juli 1993]
- ISBN 3928155237: Herausgeber: Städtische Galerie Würzburg. Marlene Lauter: Schau hin - sieh durch - für pfiffige Kinder, die die Städtische Galerie kennenlernen wollen
- ISBN 3928155245: Aspekte / Tendenzen: STÄDTISCHE GALERIE WÜRZBURG: Auswahl aus den Beständen. Einführung von Britta E. Buhlmann. Aus den Neuerwerbungen der Städt. Galerie Würzburg 1988 - 1994.
- ISBN 3928155253: Andreas Meyer, Marlene Lauter, Hugo von Habermann: Annäherung - "Ein Sorgenkind" von Hugo von Habermann ; [zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Würzburg vom 16.7. bis 25.9.1994]
- ISBN 392815527X: Marlene Lauter: FormSchichten, FarbStrahlen - Aspekte russischer und osteuropäischer Kunst 1910 bis 1930 ; [17.9. - 19.11.1995]
- ISBN 3928155288: Marlen Seubert: Marlen Seubert - Wandungen - Wandlungen ; Städtische Galerie Würzburg, [27.1. - 10.3.1996] ; Marmelsteiner Kabinett der Diözese Würzburg, [13.1. - 16.2.1996]
- ISBN 3928155296: Birgit Luxenburger, Marlene Lauter, Gerhard Finckh: Birgit Luxenburger, Dorothee Rocke - in Sichtweite ; 8. März bis 14. April 1996, Städtische Galerie im Museum Folkwang Essen ... 18. Januar bis 1. März 1997, Galerie im Forum Alte Werft, Papenburg
- ISBN 3928155318: Städtische Galerie Würzburg: Lichte Weite, Hans-Peter Webel - [12.5. - 23.6.1996]
- ISBN 3928155326: Jockel Heenes.: Jockel Heenes, noch nicht, nicht mehr - Städtische Galerie Würzburg, 25. August bis 6. Oktober 1996 ; Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden, 25. Oktober bis 29. November 1996 ; Freundeskreis Wilhelmshöhe e.V., Ettlingen, 8. November bis 1. Dezember 1996
- ISBN 3928155342: Herausgeber: Städtische Galerie Würzburg: Domino - Gerda Enk ... ; [Ausstellung in der Städtischen Galerie Würzburg vom 13. April - 15. Juni 1997]
- ISBN 3928155350: Albert Renger-Patzsch, Beate Reese, Ann Wilde, Jürgen Wilde: Albert Renger-Patzsch zum 100. Geburtstag - frühe Fotografien, Städtische Galerie Würzburg, 22. Juni bis 17. August 1997
- ISBN 9783928155359: Albert Renger-Patzsch, Beate Reese, Ann Wilde, Jürgen Wilde: Albert Renger-Patzsch zum 100. Geburtstag - frühe Fotografien, Städtische Galerie Würzburg, 22. Juni bis 17. August 1997
- ISBN 3928155393: Beate Reese: Zeitnah - weltfern : Bilder der Neuen Sachlichkeit : Städtische Galerie Würzburg zusammen mit dem Kunstreferat der Diözese Würzburg, 13.12.1998 bis 14.2.1999
- ISBN 3928155407: Farblicht Kunst unter Strom
- ISBN 3928155431: Beate Reese: "Blicke" - Selbstbildnisse und Künstlerporträts des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung der Städtischen Galerie Würzburg – Ausstellung: 10.12.00-11.3.01
- ISBN 3928155466: Dieter Jung, Marlene Lauter: Dieter Jung, anders als man denkt - [Museum im Kulturspeicher Würzburg, 23. August bis 19. Oktober 2003 ; Kunstmuseum Heidenheim, 23. November 2003 bis 11. Januar 2004 ; Kunst-Museum Ahlen in der Theodor-F.-Leifeld-Stiftung, 13. März bis 2. Mai 2004]
- ISBN 3928155474: Bettina Keß, Beate Reese, Suse Schmuck: Tradition und Aufbruch - Würzburg und die Kunst der 1920er Jahre ; 15. November 2003 - 11. Januar 2004, Museum im Kulturspeicher Würzburg
- ISBN 3928155482: Beate Reese, Anja Cherdron-Modig, Ruth Matthes, Emy Roeder: Auf der Suche nach Ausdruck und Form - Emy Roeder (1890 - 1971) und die Plastik ihrer Zeit ; Katalogbuch zur Ausstellung anlässlich des 1300-jährigen Jubiläums der Stadt Würzburg im Museum im Kulturspeicher Würzburg, 13. November 2004 - 6. Februar 2005 ; Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, 6. März - 29. Mai 2005
- ISBN 3928155490: Madeleine Dietz - ...Über der Erde die Sonne.
- ISBN 9783928155496: Madeleine Dietz - ...Über der Erde die Sonne.
- ISBN 9783928155533: Beate Reese, Daniela Comani: Liebe. love, Paare - [anlässlich der Ausstellung Liebe. Love - Paare, Museum im Kulturspeicher Würzburg 20. Oktober 2007 bis 3. Februar 2008 ; Gustav-Lübcke-Museum Hamm 24. Februar 2008 bis 1. Juni 2008 ; Ulmer Museum, Ulm 5. September 2008 bis 23. November 2008]
- ISBN 9783928155571: Marlene Lauter, Claudia Lichte: Ornament verbindet - zwei Sammlungen im Dialog ; [ein visuelles Experiment ; Katalog zur gleichnamigen Doppel-Ausstellung im Mainfränkischen Museum Würzburg und im Museum im Kulturspeicher Würzburg, 6. März bis 9. Mai 2010]
- ISBN 9783928155601: Carola Schneider: Zimmer, Küche, Bad – Das Interieur in der Kunst vom Biedermeier bis zur Gegenwart
- ISBN 9783928155618: Bettina Keß: Tradition und Propaganda – Eine Bestandsaufnahme. Kunst aus der Zeit des Nationalsozialismus in der Städtischen Sammlung Würzburg
- ISBN 9783928155656: Marlene Lauter: Labyrinth konkret... mit Nebenwegen
- ISBN 9783928155663: Henrike Holsing: Herkunft und Verdacht – Provenienzforschung am Museum im Kulturspeicher Würzburg. Die Zugangsjahre 1941-1945