ISBN beginnend mit 9783929135
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929135000: Stefan Weinfurter: Reformidee und Reformpolitik im spätsalisch-frühstaufischen Reich – Vorträge der Tagung der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte vom 11. bis 13. September 1991 in Trier
- ISBN 3929135019: Thomas Berger: Die Bettelorden in der Erzdiözese Mainz und in den Diözesen Speyer und Worms im 13. Jahrhundert - Ausbreitung, Förderung, Funktion
- ISBN 3929135027: Johannes Mötsch: Eiflia sacra – Studien zu einer Klosterlandschaft
- ISBN 3929135035: Eduard Finke: Die romanischen Kirchtürme in der Pfalz – Eine baugeschichtliche Untersuchung der Türme an Pfarr- und Filialkirchen aus der Zeit zwischen 1000 und 1300 n.Chr.
- ISBN 3929135043: Andreas U Friedmann: Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den ottonischen und salischen Königen
- ISBN 3929135051: Sirka Heyne: Studien zur Mainzer und Fuldaer Liturgiegeschichte
- ISBN 392913506X: Hansjörg Grafen: Forschungen zur älteren Speyerer Totenbuchüberlieferung
- ISBN 3929135078: Helmut Bernhard: Palatia historica – Festschrift für Ludwig Anton Doll zum 75. Geburtstag
- ISBN 3929135086: Holger Mertens: Studien zur Bauplastik der Dome in Speyer und Mainz - stilistische Entwicklung, Motivverbreitung und Formenrezeption im Umfeld der Baumaßnahmen des frühen 12. Jahrhunderts
- ISBN 3929135094: Hanns Hubach: Matthias Grünewald. Der Aschaffenburger Maria-Schnee-Altar – Geschichte - Rekonstruktion - Ikonographie. Mit einem Exkurs zur Geschichte der Maria-Schnee-Legende, ihrer Verbreitung und Illustrationen
- ISBN 3929135108: Hubertus Seibert: Abtserhebungen zwischen Rechtsnorm und Rechtswirklichkeit – Formen der Nachfolgeregelung in Lothringischen und Schwäbischen Klöstern der Salierzeit (1024-1125)
- ISBN 3929135116: Stefan Schipperges: Bonifatius Ac Socii Eius – Eine sozialgeschichtliche Untersuchung des Winfrid-Bonifatius und seines Umfeldes
- ISBN 3929135124: Rainer Berndt: Das Frankfurter Konzil von 794: Teil 1., Politik und Kirche
- ISBN 3929135132: Ivo Rauch: Memoria und Macht – Die mittelalterlichen Glasmalereien der Oppenheimer Katharinenkirche und ihre Stifter
- ISBN 3929135140: Michael Embach: Johann Friedrich Hugo von Dalberg (1760-1812) – Schriftsteller - Musiker - Domherr
- ISBN 3929135159: Lutz E von Padberg: Heilige und Familie - Studien zur Bedeutung familiengebundener Aspekte in den Viten des Verwandten- und Schülerkreises um Willibrord, Bonifatius und Liudger
- ISBN 3929135167: Marc-Aeilko Aris: Hildegard von Bingen - internationale wissenschaftliche Bibliographie
- ISBN 3929135175: Martina Knichel: Die Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte – Geschichte ihres 50jährigen Bestehens
- ISBN 3929135183: Gerold Bönnen: Liebfrauen Worms 1928-1998 – 700 Jahre Stift - 100 Jahre Pfarrei
- ISBN 3929135191: Odilo Engels: Hildegard von Bingen 1179-1979 – Festschrift zum 800. Todestag der Heiligen
- ISBN 3929135213: Georg Gresser: Das Bistum Speyer bis zum Ende des 11. Jahrhunderts
- ISBN 3929135221: Johannes Mötsch: Eiflia Sacra – Studien zu einer Klosterlandschaft
- ISBN 392913523X: Bernd Goldmann: St. Kastor in Koblenz – Untersuchungen zur Verfassungs- und Sozialgeschichte eines mittelalterlichen Stifts
- ISBN 3929135248: Nicole Beyer: Das Werk des Johann Wolfgang Frölicher – Ein Beitrag zur barocken Skulptur im Deutschland des 17. Jahrhunderts
- ISBN 3929135264: Aloys Schmidt: Das Memorienbuch von St. Kastor in Koblenz – Edition und Erläuterung
- ISBN 3929135272: Markus L Lamm: Das Bistum und Hochstift Speyer unter der Regierung des Kardinals Franz Christoph von Hutten (1743-1770)
- ISBN 3929135280: Ludwig A Doll: Ubi maxima vis regni esse noscitur – Ausgewählte Abhandlungen zur pfälzischen Geschichte
- ISBN 3929135299: Ludwig A Doll: Palatia Sacra. Kirchen- und Pfründenbeschreibung der Pfalz in vorreformatorischer... / Der Landdekanat Weissenburg
- ISBN 3929135302: Georg May: Die kirchliche Eheschliessung in der Erzdiözese Mainz seit dem Konzil von Trient
- ISBN 3929135310: Karsten Pressler: Die Ludwigskirche in Darmstadt – Zum denkmalpflegerischen Umgang mit einem kriegszerstörten Sakralbau. Baugeschichte und Wiederaufbau.
- ISBN 3929135329: Christophe Baginski: Frankreichs Kirchenpolitik im besetzten Deutschland 1945-1949
- ISBN 3929135337: Wilfried Hartmann: Bischof Burchard von Worms (1000-1025)
- ISBN 3929135353: Christoph Waldecker: Zwischen Kaiser, Kurie, Klerus und kämpferischen Laien – Die Mainzer Erzbischöfe 1100 bis 1160
- ISBN 3929135361: Josef Kleine Bornhorst: St. Paulus Worms 1002-2002 – Kollegiatstift - Museum - Dominikanerkloster
- ISBN 392913537X: Norbert Jung: Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732-1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration
- ISBN 3929135388: Martin Persch: 500 Jahre Wallfahrtskirche Klausen
- ISBN 3929135396: Johannes Mötsch: Ein Eifler für Rheinland-Pfalz: Ein Eifler für Rheinland-Pfalz
- ISBN 392913540X: Peter Brommer: Die Ämter Kurtriers – Grundherrschaft, Gerichtsbarkeit, Steuerwesen und Einwohner. Edition des sogenannten Feuerbuchs von 1563
- ISBN 3929135418: Carola Fey: Die Begräbnisse der Grafen von Sponheim – Untersuchungen zur Sepulkralkultur des mittelalterlichen Adels
- ISBN 3929135426: Nicolaus Schumacher: Weihnachtsverkündigung als zeitgeschichtliches Dokument - Predigten von Nicolaus Schumacher 1922 - 1957
- ISBN 3929135434: Bernhard Schneider: Wallfahrt und Kommunikation. Kommunikation über Wallfahrt
- ISBN 3929135442: Georg May: Die Organisation von Gerichtsbarkeit und Verwaltung in der Erzdiözese Mainz vom hohen Mittelalter bis zum Ende der Reichskirche: Band 1., Die Zentralbehörden
- ISBN 3929135450: Wolfgang Voss: Dietrich von Erbach (1434-1359) – Studien zur Reichs-, Kirchen- und Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen Räten
- ISBN 3929135469: Martina Knichel: Das Memorienbuch von St. Florin in Koblenz – Edition und Erläuterung
- ISBN 3929135477: Luzie Bratner: Die erzbischöflichen Grabdenkmäler des 17. und 18. Jahrhunderts im Mainzer Dom
- ISBN 9783929135473: Luzie Bratner: Die erzbischöflichen Grabdenkmäler des 17. und 18. Jahrhunderts im Mainzer Dom
- ISBN 3929135485: Stefanie Unger: Generali concilio inhaerentes statuimus – Die Rezeption des Vierten Lateranum (1215) und des Zweiten Lugdunense (1274) in den Statuten der Erzbischöfe von Köln und Mainz bis zum Jahr 1310
- ISBN 3929135493: Joachim Kemper: Klosterreformen im Bistum Worms im späten Mittelalter
- ISBN 9783929135497: Joachim Kemper: Klosterreformen im Bistum Worms im späten Mittelalter
- ISBN 3929135507: Bernd Isphording: Prüm – Studien zur Geschichte der Abtei von ihrer Gründung bis zum Tod Kaiser Lothars I. (721-855)
- ISBN 9783929135503: Bernd Isphording: Prüm – Studien zur Geschichte der Abtei von ihrer Gründung bis zum Tod Kaiser Lothars I. (721-855)
- ISBN 3929135515: Gerold Bönnen: Der Wormser Bischof Johann von Dalberg (1482-1503) und seine Zeit
- ISBN 9783929135510: Gerold Bönnen: Der Wormser Bischof Johann von Dalberg (1482-1503) und seine Zeit
- ISBN 3929135523: Renate Engels: Palatia Sacra. Kirchen- und Pfründenbeschreibung der Pfalz in vorreformatorischer... / Die Stadt Speyer. 2. Teil: Pfarrkirchen, Klöster, Ritterorden, Kapellen, Klausen und Beginenhäuser
- ISBN 9783929135527: Renate Engels: Palatia Sacra. Kirchen- und Pfründenbeschreibung der Pfalz in vorreformatorischer... / Die Stadt Speyer. 2. Teil: Pfarrkirchen, Klöster, Ritterorden, Kapellen, Klausen und Beginenhäuser
- ISBN 9783929135534: Wolfgang Riedel: Das Zisterzienserkloster Eberbach an der Zeitenwende – Abt Martin Rifflinck (1498-1506) zum 500. Todestag
- ISBN 9783929135541: Ulrich Hartmann: Das Zisterzienserinnenkloster St. Thomas an der Kyll von den Anfängen in den 1170er Jahren bis zum ausgehenden 14. Jahrhundert
- ISBN 9783929135558: Helen Wanke: Zwischen geistlichem Gericht und Stadtrat – Urkunden, Personen und Orte der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Straßburg, Speyer und Worms im 13. und 14. Jahrhundert
- ISBN 9783929135589: Jakobus C Wilhelm: Ausräumen - Umräumen - Einräumen: Liturgie im Kunstdenkmal – Zur Innengestaltung der Abtei- und Pfarrkirche St. Eucharius-St. Matthias in Trier im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783929135596: Peter Brommer: Kurtrier am Ende des alten Reichs: Kurtrier am Ende des alten Reichs
- ISBN 9783929135619: Peter Brommer: Das Bistum Trier im Nationalsozialismus aus der Sicht von Partei und Staat – Quellenpublikation
- ISBN 9783929135626: Renate Engels: Palatia Sacra. Teil I Bistum Speyer. Der Archidiakonat des Dompropstes von Speyer. Band 1 Die Stadt Speyer. Teil 1b Die Kollegiatstifte s. Germani ep., ss Germani ep. et Mauritii m., ss Johannis evang. et Guidonis ab., s. Trinitatis ac omnium sanctorum.
- ISBN 9783929135633: Bruno Fromme: Hic vere claustrum est beatae Mariae virginis. 875 Jahre Findung des Klosterortes Himmerod, – Festschrift
- ISBN 9783929135664: Jan Kanty Fibich: Die Caritas im Bistum Limburg in der Zeit des "Dritten REiches" (1929-1946)
- ISBN 9783929135701: Ursula B. Thiel: Der Bildhauer und Medaillenschneider Dietrich Schro und seine Werkstatt in Mainz (1542/44-1572/73) – Grabdenkmäler, Porträtmedaillen, Alabasterskulptur und Wappentafeln
- ISBN 9783929135725: Sven Gütermann: Das Seelbuch der Stuhlbrüder des Speyerer Domstifts
- ISBN 9783929135732: Schmiedl Joachim: Der Tiber fließt in den Rhein – Das Zweite Vatikanische Konzil in den mittelrheinischen Bistümern
- ISBN 9783929135770: Sigrid Wegner: Beginen, Klausnerinnen und andere Fromme Frauen – Geistliche und weltliche Netzwerke im späten Mittelalter