ISBN beginnend mit 9783929330
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929330008: Evelin Bubel: Im Tal der Unstrut und auf der Finne
- ISBN 3929330032: Peter Ramm, János Stekovics: Merseburg
- ISBN 3929330040: Herausgeber: Galerie Marktschlösschen Halle ; Hallescher Kunstverein e.V.: Bernt Wilke, Malerei - Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhaus der Mansfelder Bergarbeiter der Lutherstadt Eisleben vom 7.3.1993 bis 17.4.1993 ; Ausstellung in der Galerie Marktschlösschen Halle vom 11.5.1993 bis 13.6.1993
- ISBN 3929330059: Renate Heintze, Schmuck
- ISBN 3929330105: Novalis: Hymnen an die Nacht
- ISBN 3929330121: Falk Schulze: Zinn aus vier Jahrhunderten
- ISBN 392933013X: Wilhelm Bartsch: Baron Hackendrick und Gantz Edler Flick von Fasan geistern durch den Saalkreis
- ISBN 3929330148: Georg Ph von Hardenberg: Hymnen an die Nacht
- ISBN 3929330156: Uwe Holz, János Stekovics: Bitterfelder Land
- ISBN 3929330180: Peter Ramm: Der Dom zu Merseburg
- ISBN 3929330199: Paul D Bartsch: Saalkreisbilder
- ISBN 3929330210: Gerhard Arnhardt: Philipp Melanchthon und das städtische Schulwesen
- ISBN 3929330245: Hans-Georg Sehrt: Künstler aus dem Paulus-Viertel in Halle an der Saale
- ISBN 3929330253: Wilhelm Bartsch: Der Katzenkönig
- ISBN 392933027X: Monika Winkler, Andrea Richter-Mahlo: Monika Winkler - Schmuck - [das Buch erscheint zur Ausstellung Monika Winkler - Schmuck]
- ISBN 3929330296: János Stekovics, Marius Winzeler: Burg und Kirche - christliche Kunst in Gnandstein
- ISBN 392933030X: André Schinkel: durch ödland nachts – Gedichte
- ISBN 3929330334: Wilhelm E Peters: Magdeburg - Architektur und Städtebau
- ISBN 3929330350: Marius Winzeler: Burg und Kirche – Christliche Kunst in Gnandstein
- ISBN 9783929330366: Christian Antz: Otto der Große – Reisen ins frühe Mittelalter
- ISBN 3929330377: Ralf T Speler: 300 Jahre Universität Halle 1694-1994 – Schätze aus Sammlungen und Kabinetten
- ISBN 3929330407: André Schinkel: tage in wirrschraffur – Gedichte
- ISBN 3929330415: Ralf Meyer: die innenwände des horns – Gedichte
- ISBN 3929330431: Christel Foerster: Vom Mondsee zum Schloss Goseck
- ISBN 392933044X: Brigitte Riese: Leisnig - Streifzüge durch die Geschichte von Burg und Stadt
- ISBN 3929330458: Christian Günther: Das Heilige Grab in der Stiftskirche Gernrode
- ISBN 3929330466: Manfred Tripps: Die evangelische Stadtkirche St. Pankratius zu Böckingen
- ISBN 3929330474: Christa Partsch: Orfeo – Gedichte zwischen Tod und Leben
- ISBN 3929330490: Wanda Schmid: Wer zuerst das Schweigen bricht – Gedichte
- ISBN 3929330504: Sophia Vietor: Das Wunderbare in den Märchen von Goethe und Novalis
- ISBN 3929330512: Torsten Buchholz: Der Lettner im Dom zu Havelberg
- ISBN 3929330520: G Schlenker: Kolloquium anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung Eislebens am 23. November 1994
- ISBN 3929330539: Dieter Mucke: Panik im Olymp – Gedichte
- ISBN 3929330547: Dieter Klaus: Museen in Sachsen-Anhalt
- ISBN 3929330555: Johannes Agricola: Wir mussen die Spruchwörter erretten - Sprichwörter und volkstümliche Redewendungen
- ISBN 392933058X: Maik Reichel: Kostbarkeiten aus dem Landkreis Weissenfels
- ISBN 3929330598: Christian Günther, János Stekovics: Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode
- ISBN 3929330601: Autorenkollektiv: Bibliographie zur Geschichte Anhalts : für die Jahre 1996 bis 1997 und Ergänzungen für die Jahre 1990 bis 1995 hrsg. unter Mitw. des Stadtarchivs Dessau-Roßlau, der Anhaltischen Landesbücherei Dessau u. des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt, Abteilung Des
- ISBN 3929330644: Bernd Heimühle: Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt
- ISBN 3929330660: Christian Günther: Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode
- ISBN 3929330679: Elke Domhardt: Pech – Prosa
- ISBN 3929330687: Georg Ph von Hardenberg: Hyazinth und Rosenblütchen
- ISBN 3929330695: Gottfried A Bürger: Liebesgedichte
- ISBN 3929330709: Konrad Breitenborn: Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode - Schlossherr, Diplomat, Politiker ; Katalog zur Ausstellung
- ISBN 3929330725: Eszter Fontana: Für Aug' und Ohren gleich erfreulich - Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 3929330741: Peter Ramm: Pfalz und Schloss zu Merseburg
- ISBN 392933075X: Paul D Bartsch: Streifzüge durch den Landkreis Quedlinburg
- ISBN 3929330776: Mitteilungen des Vereins für Anhaltinische Landeskunde 1996
- ISBN 9783929330786: Eva M Hasert: Schloss Wernigerode – Museumsführer
- ISBN 3929330792: Winfried Korf: Burg Falkenstein
- ISBN 3929330830: Eberhardt Brecht: Das Erhabene in der Dichtung: Klopstock und die Folgen – Vortragstexte des Kolloquiums
- ISBN 3929330849: Werner Makowski: Aus Charons Kahn – Gedichte 1970-1997
- ISBN 3929330881: Georg Wenzel: Novalis in den Anschauungen von Ricarda Huch, Thomas Mann und Hermann Hesse
- ISBN 9783929330892: Rose -Marie Knape: Straße der Romanik – Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter
- ISBN 3929330903: Erika Onderka: Leuna - Kraft aus Kohle und Öl ; 70 Jahre Kraftstoffe aus den Leuna-Werken
- ISBN 3929330911: Eva M Hoyer: Meisterwerke aus dem Grassimuseum – Museum für Kunsthandwerk
- ISBN 9783929330922: Ernst Schubert: Der Naumburger Dom
- ISBN 3929330946: Ute Bednarz: Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt
- ISBN 3929330954: Judith Oexle: Zeit und Ewigkeit - 128 Tage in St. Marienstern ; Ausstellungskatalog
- ISBN 3929330962: Karlheinz Blaschke: 750 Jahre Kloster St. Marienstern - Festschrift
- ISBN 3929330970: Matthias Rüb: Die Junggesellen – Die letzten ungarischen Pusztabauern
- ISBN 3929330989: Peter Ramm: Kloster Jerichow
- ISBN 3929330997: Jürgen Dassler: Leuna – Metamorphosen eines Chemiewerkes