ISBN beginnend mit 9783929390
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929390019: Erich Honecker: Die letzte Rede des Erich Honecker
- ISBN 3929390094: Hartmann, E J: Wenn die Seele lächelt
- ISBN 3929390108: Christa Luft: Moscow Lomonosov University: Harvard of the East?
- ISBN 3929390124: Elisabeth Anna: Wendegeschichten – Über den Graben
- ISBN 3929390140: Reinsch, Roger und Rudolf: ONARS Seele ...das braucht die Kraft, die aus der Tiefe bricht... Gedichte - Texte - Nachdichtung 1949 bis 1996.
- ISBN 3929390213: Georg Domin: Wissenschaften und Wissenschaftsforschung – Aus der Sicht eines Beteiligten am Experiment DDR. Aufsätze 1960 bis 1996
- ISBN 3929390221: Clarita Rodés, Isabel Rauber: ... mit offenem Herzen - ein Frau zwischen Kirche und Revolution in Kuba
- ISBN 3929390256: Josepha Jacob: Geschichten Jacobs – Katalog zur Ausstellung Harald Grossers im Bodoni-Museum
- ISBN 9783929390339: Nikolaj Worobjow: M. K. Ciurlionis – Der litauische Maler und Musiker
- ISBN 392939037X: Dirk Baumeister: Romeo & Julia in st:cken
- ISBN 3929390434: Gerhard Körner: Odyssee und Sonnenregen – Wie es halt so herging
- ISBN 3929390477: Christoph Seidler: Leben im Übergang
- ISBN 3929390485: Ulla Plener: Wirtschaften fürs Allgemeinwohl - Weg zur sozialen Gerechtigkeit – Zur Geschichte und Aktualität einer sozialdemokratischen Ur-Idee: Wirtschaftsdemokratie
- ISBN 3929390558: Christoph Seidler: DDR-Psychotherapie zwischen Subversion und Anpassung
- ISBN 3929390574: Agathe Israel: Kunst und Technik der Gruppenpsychotherapie – Deuten - antworten - intendieren
- ISBN 3929390604: Jutta Seidel: Paul Nette - dass mir weiter nichts fehlt als die Freiheit – Eine Häftlingsbiographie in Briefen. Gefängnisbriefe 1934 bis 1944
- ISBN 3929390620: Stefan Leder: Unbeirrbar Rot – Zeugen und Zeugnisse einer Familie
- ISBN 3929390671: Hans M Schmidt: Gedanken eines Unzeitgemässen – Reflexe wider den Zeitgeist
- ISBN 3929390701: Michael J Froese: Biographie als Ressource
- ISBN 3929390736: Gerd Kaiser: Arbeit hat bittre Wurzel, aber süsse Frucht – Reflexionen über die Anfänge des Auslandsstudiums deutscher Studenten in der UdSSR
- ISBN 9783929390766: Yvonne Neubeck: ... und noch einmal schnell gelebt ... - Protokoll der Sinne
- ISBN 9783929390780: Dorle Gelbhaar: Ahrenshooper Romanze
- ISBN 3929390795: Rita Kindler: Landschaftsfraß – Flächenwende in Sicht? Ein Diskussionsangebot
- ISBN 9783929390797: Rita Kindler: Landschaftsfraß – Flächenwende in Sicht? Ein Diskussionsangebot
- ISBN 3929390809: Ulla Plener: Frauen aus Deutschland in der französischen Resistance
- ISBN 9783929390803: Ulla Plener: Frauen aus Deutschland in der französischen Resistance
- ISBN 3929390833: Annelies Voigtländer: Ihr seid meine Hoffnung und Quell meiner Kraft – Ein Familienbriefwechsel 1933/1934 und 1945/1947
- ISBN 9783929390834: Annelies Voigtländer: Ihr seid meine Hoffnung und Quell meiner Kraft – Ein Familienbriefwechsel 1933/1934 und 1945/1947
- ISBN 3929390841: Herbert Bauser: Traces of life - in memoriam Walther Kirchner
- ISBN 9783929390841: Herbert Bauser: Traces of life - in memoriam Walther Kirchner
- ISBN 3929390876: Helen Vahl: SMS in love – Liebesgedichte zum Versenden
- ISBN 9783929390872: Helen Vahl: SMS in love – Liebesgedichte zum Versenden
- ISBN 9783929390902: Ulla Plener: Frauen aus Deutschland in der französischen Résistance
- ISBN 9783929390933: Jörn Sack: Entstaatlichung - [was wir wollten, entzieht sich unserer Kontrolle ...]
- ISBN 9783929390957: Günter Benser: Volksbühne Heidenau - 1906 bis 1933. 1945 bis 1949 – Die bewegte Geschichte eines Amateurtheaters
- ISBN 9783929390971: Günter Benser: Henryk Skrzypczak: Älter ist nicht alt genug – Festschrift zum achtzigsten Geburtstag
- ISBN 9783929390995: Jörn Sack: Preußen. Ein Essay – Reflexionen über einen Staat, der einer war