ISBN beginnend mit 9783930672
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930672065: Auffassung, Vorw. und Ausw. der Texte von Alexandru Popescu: Rumänien im Spiegel der Weltgeschichte - das rumänische Volk: ein Rätsel und ein Wunder der Geschichte? ; Deutsche und andere ausländische Quellen, Betrachtungen, Meinungen über die Vergangenheit und die Gegenwart des rumänischen Volkes
- ISBN 3930672073: Barbulescu, Radu (Hrsg.): Zuagroaste - rumänische Prosa aus München und Bayern
- ISBN 3930672081: Harald Siegmund: Die Zunge steigern – Welt und Gott in Sonetten
- ISBN 393067212X: Manfred Pielmeier: Sträfliche Freiheit und andere Geschichten
- ISBN 3930672200: Octavian Mihaescu: HEIM[at]LOS – Roman
- ISBN 9783930672202: Octavian Mihaescu: HEIM[at]LOS – Roman
- ISBN 3930672324: Stauffer, Robert: Gedichte.
- ISBN 3930672367: Elie Anesiea: Anesieada
- ISBN 3930672375: Radu Barbulescu: Die Fee vom Rathausturm – Skurrile Geschichten aus München, Bayern und sonstwo
- ISBN 3930672421: Alexandru Popescu: Eine Geschichte der deutsch-rumänischen Kulturbeziehungen mit historischem Hintergrund
- ISBN 393067260X: Alexandru Ecovoiu: Saludos – Roman
- ISBN 9783930672646: Anda Taglicht: Einzigartig – Gedichte
- ISBN 3930672707: Radu Barbulescu: Mapua Khikotl – Neue skurrile Geschichten aus München, Bayern und sonstwo
- ISBN 3930672758: Alexandru Ecovoiu: Saludos! – Roman
- ISBN 3930672898: Octavian Mihăescu: Singuratăte
- ISBN 9783930672998: Eugen Cojocaru: Liebe, Revolutionen und andere Freiheiten – Roman