ISBN beginnend mit 9783932502
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3932502000: Hubert Faensen: Geheimnisträger Hakeburg - Beispiel eines Funktionswandels: Herrensitz, Ministerresidenz, Forschungsanstalt, SED-Parteischule
- ISBN 3932502019: Potratz, Rainer; Stark, Meinhard: Ernst Teichmann, Pfarrer vom Waldfriedhof Halbe - Briefe und Aufzeichnungen 1950 bis 1983
- ISBN 9783932502019: Potratz, Rainer; Stark, Meinhard: Ernst Teichmann, Pfarrer vom Waldfriedhof Halbe - Briefe und Aufzeichnungen 1950 bis 1983
- ISBN 3932502035: Axel Geiss: Repression und Freiheit - DEFA-Regisseure zwischen Fremd- und Selbstbestimmung
- ISBN 3932502043: Peter Ortag: Jüdische Kultur und Geschichte - ein Überblick
- ISBN 3932502051: Jochen Franzke: Rußland heute - Staat und Gesellschaft im Umbruch
- ISBN 393250206X: Hans-Jürgen Misselwitz: Rückkehr nach Europa? - die geistig-politische Dimension des ostmitteleuropäischen Umbruchprozesses seit 1989 ; Beiträge der Tagung am 8./9. November 1996 in Potsdam, Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung
- ISBN 3932502078: Jörg Morré: Speziallager des NKWD - sowjetische Internierungslager in Brandenburg 1945 - 1950
- ISBN 3932502086: Ines Sprenger: Gleichbehandlung statt Diskriminierung - Protokolle ; 21. März 1997, Anti-Rassismus-Tag der Vereinten Nationen ; Symposium in Eberswalde
- ISBN 9783932502095: Jochen Franzke, Christiane Büchner: Das Land Brandenburg - kleine politische Landeskunde
- ISBN 3932502108: Buwert, Wolfgang: Gefangene und Heimkehrer in Frankfurt (Oder)
- ISBN 3932502116: Andreas Peter: Das "Russenlager" in Guben
- ISBN 3932502124: Bogdan Koszel: Länder Mittel- und Südosteuropas auf der Suche nach neuer Identität - Identität im erneuerten Nationalstaat
- ISBN 3932502132: BETHGE, Werner: Evangelische Christen zwischen Anpassung und Opposition (2): Evangelische Christen in Potsdam und Nowawes im Spannungsfeld zwischen politischer Gleichschaltung und Selbstbehauptung 1935-1945
- ISBN 3932502167: Frank König: Im Schatten der Vergangenheit - Deutsche und Tschechen - Aussöhnung mit Hindernissen
- ISBN 3932502175: Sigrid Grabner: Potsdam 1945 - 1989 - zwischen Anpassung und Aufbegehren
- ISBN 3932502183: Bernd Maether: Brandenburgs Schlösser und Herrenhäuser 1945 - 1952
- ISBN 3932502191: Elke Fein: Von Potsdam nach Workuta - das NKGB/MGB/KGB-Gefängnis Potsdam-Neuer Garten im Spiegel der Erinnerungen deutscher und russischer Häftlinge
- ISBN 3932502205: Kurt Adamy: Kleine Geschichte des Brandenburger Landtages
- ISBN 3932502213: Ulrich Schmelz: 250 Jahre Weberkolonie Nowawes, Babelsberg - Probleme der Ausländerintegration beim Übergang von der gewerblichen zur industriellen Produktion in Brandenburg
- ISBN 3932502221: Wolfram Wallraf: Stadt und Umland - urbane Regime in der Debatte
- ISBN 393250223X: Lutz Schrader: NGO's - eine neue Weltmacht? - Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Politik
- ISBN 3932502248: Andreas Ludwig: Eisenhüttenstadt - Wandel einer industriellen Gründungsstadt in fünfzig Jahren
- ISBN 3932502256: Helga Schwarz: ... und dennoch blühten Blumen - Frauen-KZ Ravensbrück ; Dokumente, Berichte, Gedichte und Zeichnungen vom Lageralltag 1939 - 1945
- ISBN 3932502264: Heike Imhof-Rudolph: Altersvorsorge im Sozialstaat
- ISBN 3932502280: Heinz Petrick, Peter Ulrich Weiß: Das Neue Forum und die Deutsche Forumpartei im Bezirk Cottbus 1989/90
- ISBN 3932502299: Andreas Weigelt: "Umschulungslager existieren nicht" - zur Geschichte des sowjetischen Speziallagers Nr. 6 in Jamlitz 1945 - 1947
- ISBN 3932502302: Christoph Kleßmann: Vertreibung, Neuanfang, Integration - Erfahrungen in Brandenburg
- ISBN 3932502310: Gabriele Schnell: Jugend im Visier der Stasi
- ISBN 3932502329: Raimund Krämer: Aktiv in Europa - die ostdeutschen Länder in der Europäischen Union ; eine vorläufige Bilanz
- ISBN 3932502337: Ruth Leiserowitz: Von Ostpreußen nach Kyritz - Wolfskinder auf dem Weg nach Brandenburg
- ISBN 3932502345: Renate Fritz-Haendeler: Politikfeld Baukultur - über Stadtumbaufragen und den Zusammenhang von Lebensqualität und Stadtgestalt
- ISBN 3932502353: Margrid Bircken: Brennende Bücher - Erinnerungen an den 10. Mai 1933
- ISBN 3932502361: Regina Scheer: Der Umgang mit den Denkmälern - eine Recherche in Brandenburg
- ISBN 3932502388: Berliner Geschichtswerkstatt Herausgeber. Herausgeber: Berliner Geschichtswerkstatt e.V. und Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung: Arbeitserziehungslager Fehrberlin - Zwangsarbeiterinnen im Straflager der Gestapo
- ISBN 9783932502385: Berliner Geschichtswerkstatt Herausgeber. Herausgeber: Berliner Geschichtswerkstatt e.V. und Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung: Arbeitserziehungslager Fehrberlin - Zwangsarbeiterinnen im Straflager der Gestapo
- ISBN 393250240X: Jan Foitzik: Das Jahr 1953 - Ereignisse und Auswirkungen ; ausgewählte Beiträge der Veranstaltungsreihe der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung und der Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Berlin März bis Dezember 2003
- ISBN 3932502418: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung in Kooperation mit dem Verbraucherzentrale-Bundesverband (Vzbv) Potsdam: Politikfeld Verbraucherschutz - Beiträge einer Veranstaltungsreihe
- ISBN 3932502426: Hannelore Strehlow: Der gefährliche Weg in die Freiheit - Fluchtversuche aus dem ehemaligen Bezirk Potsdam
- ISBN 3932502434: Martina Schellhorn: Wendekinder - Ansichten von Jugendlichen aus dem Land Brandenburg
- ISBN 3932502442: Dietmar Börnert: Die Grenzen des Machbaren - Bioethik in Medizin und Genforschung ; eine gemeinsame Tagung der Hoffnungstaler Anstalten Lobetal und der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung 30. September und 1. Oktober 2004
- ISBN 9783932502446: Dietmar Börnert: Die Grenzen des Machbaren - Bioethik in Medizin und Genforschung ; eine gemeinsame Tagung der Hoffnungstaler Anstalten Lobetal und der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung 30. September und 1. Oktober 2004
- ISBN 3932502450: Ulrike Dittrich: KZ-Souvenirs - Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
- ISBN 9783932502453: Ulrike Dittrich: KZ-Souvenirs - Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
- ISBN 3932502469: Werner Künzel: Niederlage - Sieg - Neubeginn - Frühjahr 1945 ; eine gemeinsame Konferenz des Landkreises Märkisch-Oderland und der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung, Seelow, 31.1.2005 ; [Protokollband zur Konferenz]
- ISBN 9783932502460: Werner Künzel: Niederlage - Sieg - Neubeginn - Frühjahr 1945 ; eine gemeinsame Konferenz des Landkreises Märkisch-Oderland und der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung, Seelow, 31.1.2005 ; [Protokollband zur Konferenz]
- ISBN 3932502477: Jochen Franzke: Europa in der Denkpause - Wege aus der Verfassungskrise
- ISBN 9783932502477: Jochen Franzke: Europa in der Denkpause - Wege aus der Verfassungskrise
- ISBN 3932502485: Peter Ortag: Islamische Kultur und Geschichte - ein Überblick
- ISBN 9783932502484: Peter Ortag: Islamische Kultur und Geschichte - ein Überblick
- ISBN 3932502493: Sven Olaf Oehlsen: Vertriebenenlager in Brandenburg 1945 - 1953
- ISBN 9783932502491: Sven Olaf Oehlsen: Vertriebenenlager in Brandenburg 1945 - 1953
- ISBN 9783932502507: Lutz Kleinwächter: Deutsche Energiepolitik
- ISBN 9783932502514: Jochen Franzke: Wasser - Zukunftsressource zwischen Menschenrecht und Wirtschaftsgut, Konflikt und Kooperation
- ISBN 9783932502521: Peter Ortag: Christliche Kultur und Geschichte - ein Überblick
- ISBN 9783932502538: Ralf K. Wüstenberg: Aufarbeitung oder Versöhnung? - ein Vergleich der Vergangenheitspolitik in Deutschland und Südafrika
- ISBN 9783932502545: Martina Weyrauch: Religionen - Weltanschauungen - Grundrechte - eine gemeinsame Tagung der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung und der Humanistischen Union, Potsdam, 13. April 2007
- ISBN 9783932502552: Martina Schellhorn: Zwanzig - 20 Jahre Mauerfall - 20 Karikaturisten erinnern sich - [eine Publikation zur Ausstellung der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung ; vom 14.7. - 5.11.2009]
- ISBN 9783932502569: Gisela Rüdiger, Gudrun Rogall: Die 111 Tage des Potsdamer Bürgerkomitees "Rat der Volkskontrolle" 1989/90
- ISBN 9783932502576: Astrid Lorenz, Andrea von Gersdorff: Neuanfang in Brandenburg
- ISBN 9783932502606: Martina Schellhorn: Heimat verpflichtet - märkische Adlige - eine Bilanz nach 20 Jahren
- ISBN 9783932502620: Til Mette NEL Klaus Stuttmann: Ins Netz gegangen - Ausstellung
- ISBN 9783932502637: Jutta Braun, Peter Ulrich Weiß: Agonie und Aufbruch - das Ende der SED - Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg
- ISBN 9783932502651: Martina Schellhorn: Wendekinder 2 - eine Fortsetzung
- ISBN 9783932502668: Stephan Felsberg, Tim Köhler: Das Brandenbuch - ein Land in Stichworten
- ISBN 9783932502675: Martina Schellhorn, Brandenburgische Landeszentrale für politische Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung: Frauen, hört die Signale - vom Kampf um die Gleichberechtigung : Karikaturen von Hogli, Kittihawk, Miriam Wurster, Harm Bengen, NEL und Frank Hoppmann : eine Ausstellung der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung
- ISBN 9783932502699: Karikaturen zur Bundestagswahl von Martin Erl, Horst Haitzinger, Barbara Henniger, Kriki, Gerhard Mester, Heiko Sakurai und Klaus Stuttmann: Wählen? Ja, bitte! - mit Fragen und Antworten rund um die Bundestagswahl : eine Ausstellung der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung
- ISBN 9783932502705: Brandenburgische Landeszentrale für politische Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung: Die Brandenburger Verfassung - Entstehungsgeschichte, Besonderheiten, Verfassungstext
- ISBN 9783932502712: Harm Bengen, Brandenburgische Landeszentrale für politische Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung: Es ist angerichtet! - Karikaturen rund um die Ernährung
- ISBN 9783932502729: eine Infobroschüre der Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung: Kommunalwahlen in Brandenburg - die wichtigsten Fragen und Antworten : *mit der brandenburgischen Kommunalverfassung im Anhang
- ISBN 9783932502798: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Herausgeber: Grundbegriffe der Demokratie
- ISBN 9783932502835: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Herausgeber: Haus ohne Grund - Wohneigentum in Brandenburg