ISBN beginnend mit 9783933374
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3933374057: Wolfgang Voigt: Atlantropa – Weltbauen am Mittelmeer. Ein Architektenraum der Moderne
- ISBN 9783933374059: Wolfgang Voigt: Atlantropa – Weltbauen am Mittelmeer. Ein Architektenraum der Moderne
- ISBN 3933374065: Wolfgang Voigt: Hans und Oskar Gerson – Hanseatische Moderne: Bauten in Hamburg und im kalifornischen Exil 1907 bis 1957
- ISBN 3933374073: Klaus Alberts: Rudolf Schroeder – Neues Bauen für Kiel 1930-1960
- ISBN 3933374081: Herbert Dombrowski: Von Nietern, Schweissern und Kedelkloppern – Werftfotografien 1957
- ISBN 393337409X: Thomas Sello: Moderne Kunst - was ist das? - Avantgarde in Rußland und Deutschland
- ISBN 393337412X: Ina Lorenz: Verfolgung und Gottvertrauen - Briefe einer Hamburger jüdisch-orhodoxen Familie im "Dritten Reich"
- ISBN 3933374138: Annegret Nippa: Eine kleine Geschichte der Synagoge aus dreizehn Städten
- ISBN 3933374146: Barbara Schieb: Walter Herzberg: Künstler, Karikaturist, Humanist 1898-1943
- ISBN 3933374154: Kai U Scholz: Hamburger Kulturbilderbogen - eine Kulturgeschichte 1909 - 1922
- ISBN 3933374162: Thorsten Sadowsky: Reisen durch den Mikrokosmos – Berlin und Wien in der bürgerlichen Reiseliteratur um 1800
- ISBN 3933374197: Volker Böge: Gesundheit und soziale Verantwortung – 225 Jahre DAK
- ISBN 3933374219: Günter Grass, Nicola Eisenschink, Stefan Kiess: So gesehen ... - Dulsberg: seine Menschen, seine Gebäude ; [Buch zur ersten Ausstellung in der Gesamtschule Alter Teichweg, Hamburg, vom 24.9.1998 bis 11.10.1998]
- ISBN 9783933374226: Beate Meyer: »Jüdische Mischlinge« – Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945
- ISBN 3933374235: Wilhelm Heydorn: Nur Mensch sein! – Lebenserinnerungen (1873-1958)
- ISBN 3933374243: Nina Gorgus: Die Photographische Kunstanstalt Emil Puls in Altona
- ISBN 3933374251: Inge Wester: ... aus dem Conto für kleine und nothwendige Ausgaben... – Soziale Sicherheit bei Arbeitsunfall und Berufskrankheit. Die Geschichte der Unfallversicherung der Stadt Hamburg
- ISBN 393337426X: Georg Jappe: Laufende Ungelegenheitsgedichte
- ISBN 3933374278: Eckart Klessmann: M. M. Warburg & Co – Die Geschichte des Bankhauses
- ISBN 3933374286: Benedetta Cestelli Guidi: Grenzerweiterungen – Aby Warburg in Amerika 1895-1896
- ISBN 3933374294: Sarah Haake: Pöppendorf statt Palästina – Zwangsaufenthalt der Passagiere der "Exodus 1947" in Lübeck - Dokumentation einer Ausstellung
- ISBN 3933374308: Silvia Baumgart: Emergency - Dialoge zum Ausnahmezustand ; [Kunstprojekt ; Ausstellung im ehemaligen Hamburger Hafenkrankenhaus, 20. Februar bis 14. März 1999 ; Wolfgang Block ...]
- ISBN 3933374316: D G Reiss: Testigos Invisibles /Unsichtbare Zeugen – Chile 1973-1990
- ISBN 3933374324: Martin Liebscher: Martin Liebschers Familienbilder
- ISBN 3933374332: Ilsebill Barta-Fliedel: Rhetorik der Leidenschaft – Zur Bildsprache der Kunst im Abendland
- ISBN 3933374359: Hildegard Kösters: BDA Hamburger Architektur Preis 1999 – Die Baujahre 1996-1999. Dokumentation des BDA Hamburger Architektur Preises 1999 und Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Bundes Deutscher Architekten BDA der Hansestadt Hamburg e.V.
- ISBN 3933374367: Andrea Kock: Architektur-Entwürfe Studierender – BDA Hamburg Studienpreis
- ISBN 3933374375: Dietmar Aulich: Architekturpreis NiedrigEnergieBau 1999 – Energieeinsparung und hohe Architekturqualität. Dokumentation des Architekturpreises. NiedrigEnergieBau 1999 der Hamburg Messe und Congress GmbH in Zusammenarbeit mit der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG
- ISBN 3933374383: Egbert Kossak, Mathias Hein-Auty: Hamburg und seine Bauten 1985-2000
- ISBN 3933374391: Lisa Kosok: Industrie und Fotografie – Sammlungen in Hamburger Unternehmensarchiven
- ISBN 3933374405: Hans-Günther Andresen, Michael Richter, Ulrich Höhns: Die Architekten Schnittger – Bauen in Norddeutschland seit 1899
- ISBN 3933374413: Michael Studemund-Halévy: Zerstört die Erinnerung nicht. Der jüdische Friedhof Königstrasse
- ISBN 3933374421: Ulrich Baumann: Zerstörte Nachbarschaften – Christen und Juden in badischen Landgemeinden 1862-1940
- ISBN 393337443X: Klaus Alberts: Architektur in Schleswig-Holstein 1996-2000
- ISBN 3933374448: Cato Jans: Vivarium
- ISBN 3933374456: Cato Jans: 3 feet 6 inches deep
- ISBN 3933374464: Arbeitsgemeinschaft d. Kunsthandwerks Hamburg: Kunsthandwerk Hamburg
- ISBN 3933374472: Ralf Busch: Die Kunst des Mittelalters in Hamburg – Die Burgen
- ISBN 3933374480: Uwe M. Schneede: Goldgrund und Himmelslicht – Die Kunst des Mittelalters in Hamburg
- ISBN 3933374499: Volker Plagemann: Die Kunst des Mittelalters in Hamburg – Aufsätze zur Kulturgeschichte
- ISBN 3933374502: Volker Plagemann: Versunkene Kunstgeschichte – Die Kirchen und Künstler des Mittelalters in Hamburg
- ISBN 3933374529: Ralf Busch: Die Kunst des Mittelalters in Hamburg: Die Burgen / Helms-Museum Hamburg. Ralf Busch
- ISBN 3933374537: Gorch Fock: Hapag-Fahrt zu Odins Thron – Gorch Focks Norwegenreise 1913. Tagebuch, Romanfragment, Erzählung
- ISBN 3933374545: Barta-Fliedl, Ilsebill, Christoph Geissmar-Brandi und Naoki Sato: Rhetorik der Leidenschaft. Zur Bildsprache der Kunst im Abendland.
- ISBN 3933374553: Stefanie Grau: 20 Jahre Theater Zeppelin – Freiräume für Spielerträume
- ISBN 393337457X: Manfred Brauneck: 100 Jahre Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- ISBN 393337460X: Ilka Vogler: Remember
- ISBN 3933374618: Uwe Ochsler: Uwe Ochsler Arbeiten 1992-1999
- ISBN 3933374634: Inge Pries: Als das Wünschen noch geholfen hat
- ISBN 3933374642: Kay Dohnke: Die Lack-Story – 100 Jahre Lack in Deutschland
- ISBN 3933374650: Jürgen Abel: Ziegel - Hamburger Jahrbuch für Literatur – 2000/2001
- ISBN 3933374677: Thomas Sello: Von Pinsel und Öl zu Kohle und Blei – Die neue Sprache des Materials
- ISBN 3933374685: Klaus Briegleb: Das Jerusalemer Heine-Symposium - Gedächtnis, Mythos, Modernität
- ISBN 3933374693: Lili Fischer: Milchmädchenrechnung – Eine Leiter auf und ab
- ISBN 3933374707: Maike Klein: Maike Klein. Fotografien
- ISBN 9783933374714: Peter Unbehauen: Dass ihr euch ja nich' schietig macht!: Dass ihr euch ja nich' schietig macht!
- ISBN 3933374723: Stadtteilarchiv Ottensen;Stiftung Denkmalpflege: Der Stuhlmannbrunnen – Sinnbild und Wahrzeichen im Herzen Altonas
- ISBN 3933374731: Anne-Margarete Brenker: Aufklärung als Sachzwang – Realpolitik in Breslau im ausgehenden 18. Jahrhundert
- ISBN 393337474X: Holger Matthies, Till Schröder: i-d Die Wirklichkeit des Unerwarteten
- ISBN 3933374758: Hartmut Frank: Alexis de Chateauneuf – Leben und Werk 1799-1853
- ISBN 3933374766: Architekten u. Architektinnen BDA in Hamburg: Handbuch 2000/01
- ISBN 3933374774: Sielke Salomon: Eine "städtebauliche Wiedergutmachung" – Bauen und Wohnen in Hamburg-Eimsbüttel 1950-1968
- ISBN 3933374782: Andreas Brämer: Judentum und religiöse Reform – Der Hamburger Tempel 1817-1938
- ISBN 3933374790: Brigitte Huber: Auf der Suche nach historischer Wahrheit - Carl August Lebschée (1800 - 1877) ; ein Münchner Künstlerleben
- ISBN 3933374804: Volker Plagemann: Mittelalter in Hamburg – Vorträge der Stiftung Denkmalpflege in Hamburg
- ISBN 3933374820: Olaf Bartels: Der Architekt Hermann Willebrand (1816-1899)
- ISBN 3933374847: Till Freiwald.: Raumstation Band 6.
- ISBN 9783933374844: Till Freiwald.: Raumstation Band 6.
- ISBN 3933374855: HPE Hanseatische Wohnungsbau GmbH: Dorfanger Boberg – Ein urbanes Quartier am Stadtrand
- ISBN 3933374863: Florian Fischer: des esels ohr – lesezeichen zu identität und wandel. Mit Eselsohr
- ISBN 3933374871: Herbert Hötte: Das historische Museum in Bewegung – Das Museum für Hamburgische Geschichte - Eine Fallstudie
- ISBN 393337488X: Olaf Bartels: Architektur zwischen Aufbruch und Bewahrung
- ISBN 3933374898: Monika Meyer-Künzel: Der planbare Nutzen - Stadtentwicklung durch Weltausstellungen und Olympische Spiele
- ISBN 393337491X: Museum d. Arbeit: Sonntag - Kulturgeschichte eines besonderen Tages
- ISBN 3933374936: Maike Bruhns: Kunst in der Krise – Hamburg 1933-1945
- ISBN 3933374952: Maike Bruhns: Kunst in der Krise: Band 2: Künstlerlexikon. Hamburg 1933-45 – Verfemt, verfolgt - verschollen, vergessen
- ISBN 3933374979: Thomas Weiss: Dendrologischer Atlas der Wörlitzer Anlagen
- ISBN 3933374987: Hajo Brandenburg: Der Altonaer Bahnhof im Wandel der Zeiten
- ISBN 3933374995: Joachim Grabbe: Als in Eimsbüttel die Straßenbahn noch fuhr - eine Kindheit und Jugend in den 50er Jahren