ISBN beginnend mit 9783933592
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3933592011: Jochen Strobel: Entzauberung der Nation – Zur Repräsentation Deutschlands im Werk Thomas Manns
- ISBN 9783933592088: Walter Schmitz: "Menschlich ist das Erkenntniß" – Hölderlin und die Wissensordnung um 1800
- ISBN 3933592119: Johannes Rohbeck: Methoden des Philosophierens
- ISBN 393359216X: Johannes Rohbeck: Philosophische Denkrichtungen
- ISBN 3933592178: Hanna B Gerl-Falkovitz: Zeitenwende - Wendezeiten
- ISBN 3933592232: Anja Häse: Carl Gustav Carus – Zur Konstruktion bürgerlicher Lebenskunst
- ISBN 3933592259: Jörg Bernig: Literaturlandschaft im Wandel – Gespräche zur literarischen Kultur in Sachsen und Ostdeutschland 1990 bis 2005
- ISBN 9783933592255: Jörg Bernig: Literaturlandschaft im Wandel – Gespräche zur literarischen Kultur in Sachsen und Ostdeutschland 1990 bis 2005
- ISBN 3933592275: Karl S Rehberg: Mobilität - Raum - Kultur – Erfahrungswandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 9783933592279: Karl S Rehberg: Mobilität - Raum - Kultur – Erfahrungswandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 3933592283: Johannes Rohbeck: Auf dem Weg zur Universität – Kulturwissenschaften in Dresden 1871-1945
- ISBN 3933592291: Johannes Rohbeck: Denkstile der Philosophie
- ISBN 3933592305: Michael Simon: Volkskundliche Arbeit in der Region – Ein Wegweiser zu den "Landesstellen" im deutschsprachigen Raum
- ISBN 3933592313: Michael Simon: Studien 2
- ISBN 3933592356: Michael Simon: Als Gardereiter in Dresden – Aus den Lebenserinnerungen des Karl-Heinz Helbig 1875-1877
- ISBN 3933592372: Walter Schmitz: Innovation und Transfer – Naturwissenschaft, Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert
- ISBN 3933592380: Thomas Borgstedt: Der galante Diskurs – Kommunikationsideal und Epochenschwelle
- ISBN 3933592399: Michael Simon: Auf der Suche nach Heil und Heilung – Religiöse Aspekte der medikalen Alltagskultur
- ISBN 3933592410: Jiří Gruša: Das Gesicht - der Schriftsteller - der Fall – Vorlesungen über die Prätention der Dichter, die Kompetenz und das Präsens als die Zeitform der Lyrik- Dresdner Poetikvorlesung 1999
- ISBN 3933592429: Walter Schmitz, Martin Opitz: Martin Opitz (1597-1639) – Orte und Gedichte
- ISBN 3933592437: Walter Schmitz: Von den herrlichsten Kunstwerken umgeben ... - der Briefwechsel zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Johann Gottlob von Quandt
- ISBN 3933592453: Wilhelm Haefs: Martin Raschke (1905-1943) – Leben und Werk
- ISBN 9783933592453: Wilhelm Haefs: Martin Raschke (1905-1943) – Leben und Werk
- ISBN 9783933592484: Theodor Däubler: Theodor Däubler - Kritische Ausgabe / Prosa I
- ISBN 3933592623: Theoretische Verfahren der Regelungstechnik
- ISBN 9783933592620: Theoretische Verfahren der Regelungstechnik
- ISBN 3933592720: Jörg P Baselt: Innovation durch Sensorik - life sciences, smart houses, Mobilität, Energietechnik und Umwelt
- ISBN 3933592828: Gerald Gerlach: Akustische und elektromechanische Systeme - Prof. Dr.-Ing. Arno Lenk zum 70. Geburtstag
- ISBN 3933592909: Brigitte Emmrich: Heimatforschung, Spinnstuben-Performance und Hochschulseminar
- ISBN 3933592917: Walter Schmitz: Tripolis Praga – Die Prager Moderne um 1900. Ausstellungskatalog
- ISBN 3933592941: Bedrich W Loewenstein: Wir und die anderen – Historische und kultursoziologische Betrachtungen
- ISBN 3933592984: Fëdor Ivanovič Tjutčev: Im Meeresrauschen klingt ein Lied – Ausgewählte Gedichte. Russisch und Deutsch
- ISBN 3933592992: Cyprian K Norwid: Das ist Menschensache!... – Ausgewählte Gedichte. Poln. /Dt.