ISBN beginnend mit 9783934005
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934005020: Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Deutscher Umweltpreis 1998
- ISBN 3934005063: Nico Nolte: Der zivilrechtliche Schutz der Privatsphäre in England
- ISBN 3934005071: Wendelin Zimmer: Turbulente Zeiten – Ein Lesebuch zur Geschichte der Universität Osnabrück
- ISBN 393400508X: Guido Plaßmeier: Kollisionsrechtliche Probleme internationaler Franchisesysteme
- ISBN 3934005098: Hans H Reich: Die Integration Jugendlicher unter den Bedingungen von Systemwandel und Emigration
- ISBN 3934005101: Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück/ Präsident der Universität Osnabrück [Hrsg]: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft. VI/1999. [Osnabrücker Friedensgespräche 1998. Musica Pro Pace 1998. Beiträge zum Schwerpunktthema: Zusammenprall der Kulturen im Zeichen der Globalisierung?]
- ISBN 9783934005105: Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück/ Präsident der Universität Osnabrück [Hrsg]: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft. VI/1999. [Osnabrücker Friedensgespräche 1998. Musica Pro Pace 1998. Beiträge zum Schwerpunktthema: Zusammenprall der Kulturen im Zeichen der Globalisierung?]
- ISBN 3934005128: Legge, Ludwig; Neuschäfer, Anne: Literatur um 11
- ISBN 9783934005129: Legge, Ludwig; Neuschäfer, Anne: Literatur um 11
- ISBN 3934005144: herausgegeben von Thomas F. Schneider: Kriegserlebnis und Legendenbildung: Band 1., Vor dem Ersten Weltkrieg; der Erste Weltkrieg
- ISBN 3934005160: André Lindhorst: Elke Hergert – Unter der Oberfläche, Malerei - Zeichnung
- ISBN 3934005195: Erwin Dirscherl: Was ist der Mensch? - theologische Anthropologie aus dem Dialog zwischen Dogmatik und Naturwissenschaften
- ISBN 3934005217: Hans Hoyer: Sachenrecht in Europa – Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn
- ISBN 3934005225: Yanko M de Alencar Xavier: Sachenrecht in Europa – Griechenland, Niederlande, Portugal
- ISBN 393400525X: Claudius Reinke: Musik als Schicksal – Zur Rezeptions- und Interpretationsproblematik der Wagnerbetrachtung Thomas Manns
- ISBN 3934005268: Wolfgang Uter: Epidemiologie und Prävention von Handekzemen in Feuchtberufen am Beispiel des Friseurhandwerks
- ISBN 3934005276: Detlef Kröger: Religionsfriede als Voraussetzung für den Weltfrieden
- ISBN 3934005284: Susanne Tauss: Dulce et decorum? - der Decius-Mus-Zyklus von Peter Paul Rubens
- ISBN 3934005330: Tom Bullmann: Arte Regionale II – Skulpturen - Weg - 99
- ISBN 3934005349: Christian Grovermann: Industriearchitektur in Osnabrück
- ISBN 3934005365: Klaus J Bade: Migrations- und Integrationspolitik gegenüber "gleichstämmigen" Zuwanderern
- ISBN 3934005373: Präsident d. Universität Osnabrück Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit: 25 Jahre Universität Osnabrück - akademische Eröffnungsfeier
- ISBN 3934005403: Joachim Harnecker: Arminius, Varus und das Schlachtfeld von Kalkriese – Eine Einführung in die archäologischen Arbeiten und ihre Ergebnisse
- ISBN 3934005411: Klaus Dierßen, Friedrike Barthel: Photool – Fotografie als ästhetische Kommunikation
- ISBN 393400542X: Ines Büsing, Regina Böker, Jürgen Sütterlin: Ines Büsing, Keramik - Keramikgalerie Margret Faita, Hameln, 12.02. - 04.03.2000 ; Forum Keramik, Galerie Irmtraud Stiegler, Beckum, 28.04. - 22.05.2000 ; Galerie L, Ch. Gräfin von Finckenstein, Hamburg, 03.10. - 04.11.2000
- ISBN 3934005446: Gerhard Becker: Vom ökologischen Lernen zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- ISBN 3934005462: Jörn Ipsen: Arbeitslosigkeit - Herausforderung für Gemeinden und Kreise
- ISBN 3934005489: Franz J Heinrich: Distelreich – Gesammelte Gedichte
- ISBN 3934005500: Christof Hangkofer, Friederike-A. Dorner: "Häuser ohne Schminke" - [Ideal & Wirklichkeit ; Klassizismus in Osnabrück]
- ISBN 3934005527: André Lindhorst: Traumschiff der Narren - zeitgenössische Kunstbeiträge zu einem zeitlosen Thema ; Kunsthalle Dominikanerkirche, 27.2. - 16.4.2000
- ISBN 3934005543: Norbert de Lange: Geoinformationssysteme in der Stadt- und Umweltplanung – Fallbeispiele aus Osnabrück
- ISBN 393400556X: Birgit Trimpe: Von der Schöpfung bis zur Zerstreuung – Intertextuelle Interpretationen der biblischen Urgeschichte (Gen 1-11)
- ISBN 3934005578: Hans J Teuteberg: Auf steter Suche nach der Neuen Mitte – Handwerk im zwanzigsten Jahrhundert
- ISBN 3934005586: Ulrike Riehl: Interventionsstudie zur Prävention von Hauterkrankungen bei Auszubildenden des Friseurhandwerks
- ISBN 3934005608: Albrecht von dem Bussche: Ippenburg – Mittelpunkt einer Familie. 600 Jahre Familien-, Bau- und Regionalgeschichte
- ISBN 3934005616: Brackmann, Michael: Bad Essen – Sehenswert - lebenswert
- ISBN 3934005640: Bernd Enders: Musik im virtuellen Raum
- ISBN 3934005659: Arbeitsgemeinschaft f. ländliche Erwachsenenbildung in d. Landkreisen Vechta u. Cloppenburg e.V. Von: Landfrauen aus d. Hasetal d. Landkreise Osnabrück, Cloppenburg, Emsland: Sitten, Gebräuche und Rezepte aus dem Hasetal
- ISBN 3934005675: Anna Ohlenburg: Die Haftung für Fehlverhalten von Richtern und Staatsanwälten im deutschen, englischen und französischen Recht
- ISBN 3934005683: Tanja Treyde: Kabelfernsehen in Deutschland im Licht des Europäischen Gemeinschaftsrechts
- ISBN 3934005705: Michael Haverkamp: Unterm Strich – Von der Winkelkrämerei zum E-Commerce
- ISBN 3934005756: Heye Heyen: Er erquicket meine Seele – Predigten im Kontext von Psychiatrie und Psychotherapie
- ISBN 3934005772: Klaus Garber: Göttin Gelegenheit - das Personalschrifttumsprojekt der Forschungsstelle "Literatur der Frühen Neuzeit" der Universität Osnabrück
- ISBN 3934005810: Isabeella Beumer: allenfalls spuren – Texte
- ISBN 3934005829: André Lindhorst: Claus Gero Heitmann – Malgarten
- ISBN 3934005837: Jens Rass: Grundrechtsschutz und Verfassungsgerichtsbarkeit in Irland unter besonderer Berücksichtigung der Einwirkungen des Europarechts
- ISBN 3934005853: Jens S Geier: Psychophysiologische Konzepte und emotionstheoretische Modelle als Grundlage anxioalgolytischer Musikwirkung
- ISBN 3934005896: Jochen Kublik: Gartenland
- ISBN 3934005926: Jochen Kublik: Farbradierungen
- ISBN 3934005950: Peter Niebaum: Ein Gerechter unter den Völkern – Hans Calmeyer in seiner Zeit (1903-1972)
- ISBN 3934005977: Nicole Ellermann: Burgen und Befestigungen