ISBN beginnend mit 9783934823
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934823009: Christoph Keller: Erläuterungsbericht Autobahnschleife A 27 bei Vittorio Veneto
- ISBN 3934823017: Julia Kissina: Toys – Ausstellungskatalog, Fotografie Forum International /Leinwandhaus Frankfurt (2.9.-1.10.2000)
- ISBN 3934823025: Peter Friedl: Der Fluch des Leguans - über Genre und Macht
- ISBN 3934823033: Friedl, Peter: Der Fluch des Leguans. Über Genre und Macht. The curse of the iguana.
- ISBN 9783934823037: Friedl, Peter: Der Fluch des Leguans. Über Genre und Macht. The curse of the iguana.
- ISBN 3934823092: Daniel Roth: Das linke Bein des Offiziers – Ausstellungskatalog, Kunsthaus Glarus (24.6.-27.8.2000). Dt. /Engl.
- ISBN 3934823114: Marius Babias: Ich war dabei, als... – Interviews 1990-2000
- ISBN 3934823122: Wolfgang Günzel: Bis dass der Tod uns meidet: Bis dass der Tod uns meidet
- ISBN 3934823149: Jeanne Faust : Dov´e la mia patria. - Die Filme 2.
- ISBN 9783934823143: Jeanne Faust : Dov´e la mia patria. - Die Filme 2.
- ISBN 3934823165: Ulrike Feser: Repeat to Fade
- ISBN 3934823181: Tilo Schulz: re: xxx
- ISBN 3934823203: Jakob Kolding: Jakob Kolding – Ausstellungskatalog, Kunstverein in Hamburg (3.3.-6.5.2001). Dt. /Engl.
- ISBN 3934823211: Christoph Keller: Circles – Individuelle Sozialisation und Netzwerkarbeit in der zeitgenössischen Kunst
- ISBN 393482322X: Thomas Bernstein, Barbara Wille: Am Ort – Workshop und Ausstellung im Künstlerhof Buch bei Berlin, 1. September - 15. Oktober 2000. Dt. /Engl.
- ISBN 3934823238: Phillip Zaiser: Phillip Zaiser 1996-2000 – Ausstellungskatalog, Kunsthaus Essen, 27.4.-20.5.2001
- ISBN 3934823300: Heike Munder: Re: Songlines – Dt. /Engl.
- ISBN 3934823319: Patricia Drück: inSITEout – Virtuelle und reale Projekte im Innen- und Aussenraum
- ISBN 3934823327: Kathrin Höhne: Fictive talks FFM
- ISBN 3934823335: Rupprecht Matthies: Neuruppiner Tagebuch – FSTJ in WK III
- ISBN 3934823343: Corinna Schnitt: Sein Gesicht beschreiben – Aus einer Sammlung von 130 Gesichtsbeschreibungen
- ISBN 3934823351: Corinna Schnitt: Freizeit – Ausstellungskatalog, Künstlerhaus Bethanien, 5.7.-5.8.2001. Dt. /Engl.
- ISBN 393482336X: Christoph Draeger: Toutou, tueur né – Natural Born Killer
- ISBN 3934823378: Ulrike Groos: Wiederaufnahme - Dave Allen ... ; NAK, Neuer Aachener Kunstverein, 14. Oktober - 2. Dezember 2001
- ISBN 3934823386: Rosanne Altstatt: Avatare und andere - [Dan Graham ... ; Reader zur gleichnamigen Ausstellung, 14. September - 4. November 2001]
- ISBN 3934823408: Martin Boyce: For 1959 Capital Avenue – Ausstellungskatalog, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Dornbracht Installation Projects (Oktober 2002)
- ISBN 3934823416: Maki Tamura: From a Distant Land – Dt. /Engl.
- ISBN 3934823424: Lionel Bovier: Timewave Zero /The Politics of Ecstasy – A Psychedelic Reader. Dt. /Engl.
- ISBN 3934823432: Peter Piller: Durchsucht und versiegelt – Tatorthäuser
- ISBN 3934823440: Peter Piller: Diese Unbekannten
- ISBN 3934823459: Peter Pommerer: Ungleichungen
- ISBN 3934823475: Thomas Steffl: Baumgrenze
- ISBN 3934823483: Maix Mayer: Hausordnung
- ISBN 3934823491: Peter Friedl: Peter Friedl – Dt. /Engl.
- ISBN 3934823513: Benjamin Bergmann: Benjamin Bergmann 2000-2001
- ISBN 3934823521: Hans Ch Dany: Ökonomien der Zeit – Agenda. Ausstellungskatalog Museum Ludwig, Köln, Migros Museum, Zürich, Akademie der Künste, Berlin
- ISBN 393482353X: Christian Jankowski: Lehrplan – Bericht über den Projektbeitrag zu "Modell, Modell...", RWTH Aachen, 5. Mai - 16. Juni 2001
- ISBN 3934823548: Raimar Stange: Sur.faces - Interviews 2001/02
- ISBN 3934823556: Jordan Crandall: Trigger Project – Dt. /Engl.
- ISBN 3934823564: Rainer Ganahl: Iueneburger-heide-sprechen.de – Ausstellungskatalog, Kunstverein und Stiftung Springhornhof e.V., Lüneburg (24. August - 4. November 2001). Dt. /Engl.
- ISBN 3934823572: Daniel Baumann: Kopfreisen – Jules Verne, Adolf Wölfli und andere Grenzgänger
- ISBN 3934823580: Christian Schoen: Balance – Lars Siltberg, Dorothee Golz, Annika Larsson. Dt. /Engl.
- ISBN 3934823599: Yilmaz Dziewior: Andere Räume - [anlässlich der Ausstellung Andere Räume im Kunstverein in Hamburg vom 27. April bis 16. Juni 2002]
- ISBN 3934823602: Mathias Poledna: Actualité
- ISBN 3934823610: Dorit Margreiter: Short Hills
- ISBN 3934823696: Nikolaus List: Analphabetismus: Analphabetismus
- ISBN 393482370X: Fiona Banner: Banner - Neuer Aachener Kunstverein, 17 february - 14 April 2002 ; Dundee Contemporary Arts, 20 april - 9 june 2002
- ISBN 3934823726: Gregor Passens: Flying Walls
- ISBN 3934823750: Heike Döscher: Heike Döscher
- ISBN 3934823785: Christian Jankowski: The Holy Artwork – DZ-Bank Kunststipendium 2001/02, Künstlerhaus Bethanien, Berlin (12.7-11.8.2002)
- ISBN 3934823793: Nasan Tur: Meister Yang
- ISBN 3934823807: Jonathan Monk: P
- ISBN 3934823831: Peter Piller: Schandfleck /Schmuckstück
- ISBN 3934823866: Susanne Bürner: Vanishing points
- ISBN 3934823874: Susanne Bürner: Fog Book
- ISBN 3934823890: Thomas Bayrle: Thomas Bayrle - [Ausstellung vom 19. Oktober 2002 - 5. Januar 2003]
- ISBN 3934823912: Susanne Bürner: Jednocześnie
- ISBN 3934823939: Anke Völk: Dem Auge der Eule engeht keine Bewegung – Ausstellungskat., Gedok/lothringer 13/halle, München (November 2002)
- ISBN 3934823955: Katja Schroeder: Zu tun in b.
- ISBN 3934823963: Elke Haarer: N
- ISBN 3934823971: Katya Sander, Alex Villar, Heike Munder: Temporary occupations and other double binds - [on the occasion of the Exhibition "Katya Sander - Alex Villar: Temporary Occupations and Other Double Binds", Halle für Kunst Lüneburg e.V., 20. Oktober - 20. Dezember 2001]
- ISBN 393482398X: Rolf Poellet: Rolf Poellet
- ISBN 3934823998: Achim Bitter: Achim Bitter