ISBN beginnend mit 9783934868
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3934868010: Olaf Zimmermann: Künstlersozialversicherung
- ISBN 3934868037: Olaf Zimmermann: Verbändealmanach Kultur
- ISBN 3934868061: Olaf Zimmermann Gabriele Schulz: Lobbyarbeit für die Kultur – Jahresbericht des Deutschen Kulturrates Mai 2000 bis April 2001
- ISBN 393486807X: Olaf Zimmermann: Kulturelle Bildung in der Wissensgesellschaft – Zukunft der Kulturberufe
- ISBN 3934868088: Olaf Zimmermann: Der Deutsche Kulturrat in guter Begleitung – Zwei Jahrzehnte Deutscher Kulturrat
- ISBN 393486810X: Olaf Zimmermann: Im Labyrinth der Kulturzuständigkeit: Ein Handbuch die Kulturverwaltung der Länder, des Bundes und der Europäischen Union
- ISBN 9783934868106: Olaf Zimmermann: Im Labyrinth der Kulturzuständigkeit: Ein Handbuch die Kulturverwaltung der Länder, des Bundes und der Europäischen Union
- ISBN 3934868118: Deutscher Kulturrat: Kulturelle Bildung in der Bildungsreformdiskussion
- ISBN 9783934868113: Deutscher Kulturrat: Kulturelle Bildung in der Bildungsreformdiskussion
- ISBN 9783934868144: Olaf Zimmermann: Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht
- ISBN 9783934868151: Olaf Zimmermann: Streitfall Computerspiele: Computerspiele zwischen kultureller Bildung, Kunstfreiheit und Jugendschutz
- ISBN 9783934868168: Olaf Zimmermann: Kultur als Arbeitsfeld und Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftler - Tagungsband zum Kongress des Deutschen Kulturrates im Rahmen des Jahres der Geisteswissenschaften 2007
- ISBN 9783934868175: Frank W Steinmeier: Kulturpolitik der Parteien – Visionen, Programmatik, Geschichte, Differenzen
- ISBN 9783934868182: Deutscher Kulturrat: Kulturelle Bildung: Aufgaben im Wandel
- ISBN 9783934868229: Gabriele Schulz: Der WDR als Kulturakteur – Anspruch, Erwartung, Wirklichkeit
- ISBN 9783934868236: Olaf Zimmermann: Kulturlandschaft Deutschland – Die Provinz lebt
- ISBN 9783934868243: Olaf Zimmermann: Künstlerleben – Zwischen Hype und Havarie
- ISBN 9783934868250: Olaf Zimmermann: Digitalisierung – Kunst und Kultur 2.0
- ISBN 9783934868274: Olaf Zimmermann: Kulturelle Vielfalt leben: Chancen und Herausforderungen interkultureller Bildung
- ISBN 9783934868281: Olaf Zimmermann: Arbeitsmarkt Kultur: Vom Nischenmarkt zur Boombranche
- ISBN 9783934868298: Olaf Zimmermann: Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017
- ISBN 9783934868311: Olaf Zimmermann: Islam ∙ Kultur ∙ Politik
- ISBN 9783934868328: Olaf Zimmermann: Kulturpolitik auf den Punkt gebracht - Kommentare und Begriffe
- ISBN 9783934868342: Olaf Zimmermann: TTIP, CETA & Co. - die Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf Kultur und Medien
- ISBN 9783934868366: Jürgen Becker: Save the Rights! – Dossier »Verwertungsgesellschaften« – Über die Arbeit der Verwertungsgesellschaften in Deutschland - Beilage von Politik & Kultur
- ISBN 9783934868380: Olaf Zimmermann: Altes Zeug: Beiträge zur Diskussion zum nachhaltigen Kulturgutschutz
- ISBN 9783934868397: Olaf Zimmermann: TTIP, CETA & CO. - die Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf Kultur und Medien
- ISBN 9783934868410: Gabriele Schulz: Frauen in Kultur und Medien – Ein Überblick über aktuelle Tendenzen, Entwicklungen und Lösungsvorschläge