ISBN beginnend mit 9783935096
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3935096011: Witt, Carsten: Betriebscharakter und Ziele der Museen
- ISBN 3935096038: Rump, Oliver: Controlling für Museen – Ziele, Verfahren und Kontrollmöglichkeiten im Museumsmanagement
- ISBN 3935096046: Anja Dauschek: Museumsmanagement – Amerikanische Strategien in der deutschen Diskussion
- ISBN 3935096054: Matthias Dreyer: Mit gestärkter Identität zum Erfolg – Corporate Identity für Museen
- ISBN 3935096062: Günther Heine: Intarsientischlerei in der Winsener Elbmarsch
- ISBN 3935096097: Oliver Fok: Jutta Bossard – Ein Leben voller Kunst
- ISBN 3935096119: Giesela Wiese: Ein Museum kommt in die Jahre – Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Freilichtmuseums am Kiekeberg
- ISBN 9783935096256: Freilichtmuseum am Kiekeberg-Landkreis Harburg: Präsentationstechniken und Ausstellungssprache in Skansen – Zur musealen Kommunikation in den Ausstellungen von Artur Hazelius
- ISBN 9783935096270: Matthias Dreyer: Qualität, Güte, Wertschätzung. – Worauf Museen achten müssen
- ISBN 9783935096287: Laege, Jürgen: Richard Toepffer – Ein Dampfpflug-Unternehmer als Gestalter in der Lüneburger Heide
- ISBN 9783935096300: Thomas Schürmann: "Wir fingen ganz von vorne an!" – Siedlungsbau und Flüchtlingsintegration im Großraum Hamburg 1945-1965
- ISBN 9783935096355: Arbeitskreis Museumsmanagement: Das offene Museum - Rolle und Chancen von Museen in der Bürgergesellschaft
- ISBN 9783935096362: Thomas Schürmann: Alt und Jung – Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft
- ISBN 9783935096379: Wendler, Ulf: Pestilentz im Norden. – Seuchen in der nördlichen Lüneburger Heide und im Süden Hamburgs 1657-1716.
- ISBN 9783935096416: Thomas Schürmann: Essen ist fertig! - Land- und Ernährungswirtschaft im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg
- ISBN 9783935096454: Flüchter, Annika: Neue Perspektiven - Menschen mit Behinderung als Museumsmitarbeiter
- ISBN 9783935096485: Thomas Schürmann: Der Apfel - Kultur mit Stiel
- ISBN 9783935096492: Peter Dederke: Mit Schwung in die Zukunft! - Chronik zum 25-jährigen Bestehen des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V.
- ISBN 9783935096508: Landkreis Harburg (Hrsg,): Kreiskalender 2015. Jahrbuch für den Landkreis Harburg
- ISBN 9783935096522: Eggert, Alexander: Wasser - ohne läuft nichts! - Wasserversorgung in Marsch und Heide
- ISBN 3935096542: Kreiskalender: 2016: Jahrbuch für den Landkreis Harburg. -
- ISBN 9783935096546: Kreiskalender: 2016: Jahrbuch für den Landkreis Harburg. -
- ISBN 9783935096560: Matthias Dreyer: Zwischen kulturellem Reichtum und knappen Kassen - Perspektiven der Museumsfinanzierung
- ISBN 9783935096607: Zimmermann, Stefan: Bauen und Wohnen nach Plan – Siedlungsbau zwischen 1945 und 1975
- ISBN 9783935096614: Rolf Wiese, Matthias Dreyer: Museum machen - Museen zwischen Volkskunde und Management : eine Festschrift für Rolf Wiese zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783935096621: Giesela Wiese und Prof. Dr. Rolf, Wiese: Kreiskalender 2018 Landkreis Harburg
- ISBN 9783935096638: Matthias Dreyer, Rolf Wisse: Erfolg durch Personal - Ansätze und Perspektiven des Personalmanagements in Museen
- ISBN 9783935096645: Landkreis Harburg: Kreiskalender 2019. Jahrbuch für den Landkreis Harburg
- ISBN 9783935096652: Landkreis Harburg (Hrsg.): Kreiskalender 2012. Jahrbuch für den Landkreis Harburg.