ISBN beginnend mit 9783936118
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936118000: Das Nibelungen-Malbuch – Mit kurzen Geschichten zur Sage. Drachenbastelbogen als Extrabeilage
- ISBN 3936118019: Olivier Auber: Das Buch des anonymen Dichters – Museumsführer
- ISBN 3936118027: Olivier Auber: The book of the anonymus poet - guide to the Nibelungen Museum
- ISBN 3936118035: Olivier Auber: Le livre du poéte anonyme
- ISBN 9783936118056: Gerold Bönnen: Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied
- ISBN 9783936118063: Gerold Bönnen: Der Mord und die Klage – Das Nibelungenlied und die Kulturen der Gewalt - Symposium Nibelungenliedgesellschaft Worms 2002
- ISBN 3936118108: Mückain Olaf: Die Nibelungen – Pop und Kitsch
- ISBN 9783936118100: Mückain Olaf: Die Nibelungen – Pop und Kitsch
- ISBN 3936118116: Detert Zylmann: Die frühen Kelten in Worms-Herrnsheim
- ISBN 9783936118117: Detert Zylmann: Die frühen Kelten in Worms-Herrnsheim
- ISBN 9783936118131: AK Landschaftspflege Worms: Naturführer Herrnsheimer Schlosspark
- ISBN 9783936118155: Worms, Stadtarchiv: Das Wormser Rathaus und der Rathausbezirk vom Mittelalter bis heute
- ISBN 9783936118179: Volker Gallè: Josel von Rosheim - Zwischen dem Einzigartigen und Universellen – Ein engagierter Jude im Europa seiner Zeit und im Europa unserer Zeit
- ISBN 9783936118186: Worms 2008 – Arbeitswelten – Lebenswelten – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783936118193: Worms 2009 – Großbritannien und Worms – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783936118209: Worms 2010 – Über Grenzen – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783936118230: Kurt E. Becker: Minderheiten in Deutschland – Assimiliert? Integriert? Diskriminiert?
- ISBN 9783936118247: Volker Gallé: Die Burgunder – Ethnogenese und Assimilation eines Volkes. 6.Symposiumsband der Nibelungenlied-Gesellschaft. Symposium vom 21. - 24.September 2006 in Worms
- ISBN 9783936118254: Gerold Bönnen: Ein Lied von gestern? – Zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes
- ISBN 9783936118261: Knut Ebeling: Schätze der Erinnerung – Geschichte, Mythos und Literatur in der Überlieferung des Nibelungenliedes
- ISBN 9783936118278: Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms: Das Wormser – Festschrift zur Einweihung am 29.Januar 2011
- ISBN 9783936118292: Hedwig Brüchert: Ausländische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Osthofen während des Zweiten Weltkriegs
- ISBN 9783936118308: Nibelungenlied-Gesellschaft: Die Nibelungen – Facetten eines Epos
- ISBN 3936118310: Volker Gallé: Siegfried – Schmied und Drachentöter
- ISBN 9783936118315: Volker Gallé: Siegfried – Schmied und Drachentöter
- ISBN 9783936118322: Lars Gölz: Der Nibelungensteig – Eine Bilderreise durch den Odenwald
- ISBN 9783936118339: Volker Gallè: Das Wormser Passionsspiel – Versuch, die großen Bilder zu lesen
- ISBN 9783936118353: Kasino- u. Musikgesellschaft, Worms: Kasino- und Musikgesellschaft Worms 1783-2008 – Festschrift zur 225-Jahrfeier
- ISBN 9783936118360: Olaf Mückain: Malerei und Zeichnung
- ISBN 9783936118407: Bertha Strauß, Gerold Bönnen: Wormser Jüdische Künstler, Kunstleben und Kunstförderung um 1900–1933 – Bertha Strauß und Alfred Hütenbach
- ISBN 3936118418: Sebastian Bonk: Auf den Spuren des Nationalsozialismus in Worms
- ISBN 9783936118414: Sebastian Bonk: Auf den Spuren des Nationalsozialismus in Worms
- ISBN 3936118426: Volker Gallé, Geoffroy Grassin: Raschi 1105-2005. Leben und Wirken Raschis – Die Juden in der Champagne und am Rhein
- ISBN 9783936118421: Volker Gallé, Geoffroy Grassin: Raschi 1105-2005. Leben und Wirken Raschis – Die Juden in der Champagne und am Rhein
- ISBN 3936118434: Worms 2006 – Weltmeister Worms – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783936118438: Worms 2006 – Weltmeister Worms – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783936118452: Illig Norbert: moKKa – mobile Kunst- und Kulturakademie
- ISBN 9783936118469: Gunter Mahlerwein: Johann Philipp Bandel (1785–1866) – Ein Wormser Demokrat und Kunstsammler
- ISBN 9783936118483: Nibelungenfestspiele Worms: Die neuen Nibelungen - Siegfrieds Frauen
- ISBN 9783936118490: Nibelungenfestspiele Worms: Die neuen Nibelungen - Die letzten Tage von Burgund
- ISBN 9783936118506: Nibelungenfestspiele Worms: Die Nibelungen - Die letzten Tage von Burgund - Uraufführung ; 20. Juli bis 5. August 2007
- ISBN 9783936118513: Nibelungenfestspiele Worms: Die Nibelungen - Siegfrieds Frauen - 11. bis 26. August 2006
- ISBN 9783936118520: Nibelungenfestspiele Worms: Nibelungen-Festspiele Worms 2005 – Die Nibelungen - ein "deutsches Trauerspiel von Friedrich Hebbel"
- ISBN 9783936118544: Nibelungenfestspiele Worms: Die Nibelungen 2003 - 15. - 30.8.
- ISBN 9783936118599: Christel Müller: Bei's Kroppe unnerm Kanapee - Wormser Verzehlchers vun sellemols un heit
- ISBN 9783936118612: Timo Horst: Unser Hochheim
- ISBN 9783936118629: Abu Sehmuz Demir: Die Wormser Türken
- ISBN 9783936118643: János Berta: Unvergessliche Liebe
- ISBN 9783936118650: Helmut Orpel: Safonkin
- ISBN 9783936118674: Nibelungenfestspiele: Das Vermögen des Herrn Süß – Nibelungenfestspiele Worms 2012
- ISBN 9783936118698: Worms 2013 – Eurovisionen – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
- ISBN 9783936118728: Neidhard von Steinach: Nibelungen - eine sehr originale Geschichte
- ISBN 9783936118742: Kißener, Michael: Studien zu rheinhessischen Landgemeinden von der Weimarer Republik bis zum Ende der NS-Diktatur
- ISBN 9783936118780: Volker Gallè: Dichtung und Musik der Stauferzeit - wissenschaftliches Symposium 12. bis 14. November 2010
- ISBN 9783936118810: Otto Kammer: Auf den Spuren Luthers und der Reformation in Worms
- ISBN 9783936118858: Hellmut G. Haasis: Totengedenkbuch für Joseph Süß Oppenheimer
- ISBN 9783936118889: Dietmar Schuth: DENK MAL AN WAGNER – Eine Kunstausstellung der Stadt Worms und des Kunstvereins Worms e.V. aus Anlass der 150. Wiederkehr des Besuchs Richard Wagners in Worms.
- ISBN 9783936118964: Galerie Hecker: Heiliger Sand – Lichtblicke – Impressionen vom Jüdischen Friedhof zu Worms
- ISBN 9783936118988: Peter Haupt: Sagen aus Rheinhessen – Archäologie und Geschichte