ISBN beginnend mit 9783936369
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936369003: Albrecht Esche: Die Krise als Chance - Hermann Hesse und Bad Boll ; [Dokumentation des Ferienseminars, 30. August bis 2. September 2001 in der Evangelischen Akademie Bad Boll]
- ISBN 3936369011: Karl Giebeler: Das SPD-SED-Dialogpapier – Ist mit der Ideologie auch der Streit erledigt?
- ISBN 3936369038: Schlag, Thomas (Hg.): Bildung auf evangelisch. Prägende Wahrheit oder personalintensive Illusion? Dokumentation einer Tagung der Ev. Akademie Bad Boll 6. - 7. Mai 2002, edition akademie 2 / 2003
- ISBN 3936369046: Helmut Geiger: Die Würde des alten Menschen ist unantastbar – Rechtliche, medizinische, wirtschaftliche und soziale Probleme der letzten Lebensphase
- ISBN 3936369054: Manfred Budzinski: America first – Die Bush-Doktrin und ihre Folgen
- ISBN 3936369097: Helmut Geiger: Hauptsache gesund? – Kranksein und ärztliches Handeln - im Recht. Ansprüche, Pflichten, Zwänge und politische Perspektiven
- ISBN 9783936369090: Helmut Geiger: Hauptsache gesund? – Kranksein und ärztliches Handeln - im Recht. Ansprüche, Pflichten, Zwänge und politische Perspektiven
- ISBN 3936369100: Thilo Fitzner: Bildungsstandards – Internationale Erfahrungen - Schulentwicklung - Bildungsreform
- ISBN 3936369119: Evangelische Frauenarbeit in Württemberg: Ins Leben eintauchen! – Feministisch-theologische Beiträge zur Taufe
- ISBN 3936369127: Manfred Budzinski: Minen, Mörser, Maschinengewehre – Kleine und leichte Waffen – eine grosse Herausforderung für den Weltfrieden
- ISBN 9783936369137: Albrecht Esche: Reich Gottes in Bad Boll – Religion, Kultur und Politik bei Johann Christoph und Christoph Blumhardt
- ISBN 3936369151: Manfred Budzinski: Europa: Zivil- oder Militärmacht? – Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU
- ISBN 9783936369151: Manfred Budzinski: Europa: Zivil- oder Militärmacht? – Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU
- ISBN 393636916X: Helmut Geiger: Tierschutz und Umweltschutz – Konflikte und Bündnisse
- ISBN 9783936369168: Helmut Geiger: Tierschutz und Umweltschutz – Konflikte und Bündnisse
- ISBN 3936369186: Volker Steinbrecher: Aus der Geschichte lernen – Dokumentation des Symposiums 'Fußball unterm Hakenkreuz' der Evangelischen Akademie Bad Boll in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund am 7./8. April 2006
- ISBN 9783936369182: Volker Steinbrecher: Aus der Geschichte lernen – Dokumentation des Symposiums 'Fußball unterm Hakenkreuz' der Evangelischen Akademie Bad Boll in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund am 7./8. April 2006
- ISBN 3936369194: Monika Barz: Geträumt - gewagt - gelebt – Bad Boller Anfänge der kirchlichen Lesbenbewegung 1985-2005
- ISBN 9783936369199: Monika Barz: Geträumt - gewagt - gelebt – Bad Boller Anfänge der kirchlichen Lesbenbewegung 1985-2005
- ISBN 3936369208: Thomas Schlag: Von der Schule... in den Beruf – Berufliche Bildung und Integration junger Menschen
- ISBN 9783936369205: Thomas Schlag: Von der Schule... in den Beruf – Berufliche Bildung und Integration junger Menschen
- ISBN 9783936369236: Manfred Budzinski: Atomwaffen - Eine Herausforderung für den Frieden – Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll 6.-8. Oktober 2006
- ISBN 9783936369250: Brigitte Furche: "Aber weil Hiersein viel ist" – Die Dichtung Rainer Maria Rilkes in Tagungen der Evangelischen Akademie Bad Boll 1996-2005
- ISBN 9783936369267: Manfred Budzinski: Jenseits von Frieden – Deutsches Engagement im Israel-Palästina-Konflikt
- ISBN 9783936369274: Manfred Budzinski: Interkulturelle Öffnung in öffentlichen Verwaltungen und Wohlfahrtsverbänden
- ISBN 9783936369304: Manfred Budzinski: Das Maß des Friedens ist der Frieden selbst – Konstruktiver Pazifismus im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783936369311: Albrecht Esche: Der Worte Wert – Qualität und Quote in den Medien
- ISBN 9783936369328: Esther Kuhn-Luz: Religion prägt Arbeit – prägt Arbeit Religion? – Interreligiöses Gespräch über die Bedeutung der Arbeit
- ISBN 9783936369335: Hans-Böckler-Stiftung: Hartz IV in Baden-Württemberg – Die Erfahrungen der Betroffenen mit der Umsetzung und den Auswirkungen des SGB II
- ISBN 9783936369359: Albrecht Esche: Raum im Dialog - Evangelischen Akademie Bad Boll ; [1945 - 2010]
- ISBN 9783936369373: Manfred Budzinski: Partner für den Frieden – Mit Hamas und Fatah reden