ISBN beginnend mit 9783936504
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936504008: Peter Stoll: Reichsstädtisches Kupfer-Cabinett – Augsburger Buchillustration des 17. und 19. Jahrhunderts aus der Bibliothek Oettingen-Wallerstein der Universitätsbibliothek Augsburg. Begleitband zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Augsburg, 10. April - 10.
- ISBN 9783936504033: Günther Grünsteudel: Musik für die Synagoge – Die Sammlung Marcel Lorand der Universitätsbibliothek Augsburg
- ISBN 9783936504040: Günter Hägele: Novum opus ex veteri – Vom Judas-Evangelium zur Furtmeyr-Bibel. Biblische und apokryphe Handschriften aus Spätantike und Mittelalter
- ISBN 9783936504057: Freimut Löser: Meister Eckhart in Augsburg – Deutsche Mystik des Mittelalters in Kloster, Stadt und Schule
- ISBN 9783936504064: Karl Filser: Die Welt in einer Nuß – Alte Geschichtslehrwerke aus den Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
- ISBN 9783936504071: Rotraud von Kulessa: Kann der Mensch durch Erziehung verbessert werden? – Französische Erziehungsschriften des 18. Jahrhunderts aus den Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg
- ISBN 9783936504095: Ulrich Hohoff: Die Bibliographien über wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Bayern – Eine Bibliographie