ISBN beginnend mit 9783936655
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936655006: Otfried Richter: Werner Wolf Glaser, Werkverzeichnis
- ISBN 3936655014: Jürg Baur: Annotationen zur Musik – Ausgewählte Schriften, Aufsätze und Vorträge
- ISBN 3936655022: Lars Wallerang: Die Orchesterwerke Jürg Baurs als Dialog zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 3936655057: Arnold Jacobshagen: Berlioz, Wagner und die Deutschen
- ISBN 3936655111: Robin Chadwick: Hornflakes und andere musikalische Leckereien – Cartoons
- ISBN 9783936655117: Robin Chadwick: Hornflakes und andere musikalische Leckereien – Cartoons
- ISBN 393665512X: Thomas Daniel: Der Choralsatz bei Bach und seinen Zeitgenossen – Eine historische Satzlehre
- ISBN 9783936655148: Weil, Andreas: Der komponierende Organist um 1700 – Studien zu Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 von Johann Sebastian Bach
- ISBN 9783936655155: Förderverein Hohenbusch e.V.: Lebensraum Hohenbusch
- ISBN 9783936655162: Thomas Synofzik: Claras Brief - ausgezeichnete Einsendungen zum Schülerwettbewerb der Robert-Schumann-Gesellschaft Zwickau zum Clara-Schumann-Jahr 2019
- ISBN 9783936655179: Dominik Susteck: Peter Bares – Komponist und Orgelvisionär
- ISBN 3936655189: Renate Hüsken: Ella Adaïewsky (1846-1926) – Pianistin - Komponistin - Musikwissenschaftlerin
- ISBN 9783936655186: Renate Hüsken: Ella Adaïewsky (1846-1926) – Pianistin - Komponistin - Musikwissenschaftlerin
- ISBN 3936655219: Irmgard Knechtges-Obrecht: Robert Schumann gewidmet - Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Robert-Schumann-Gesellschaft e.V., Düsseldorf
- ISBN 9783936655223: Christoph Öhm-Kühnle: Die Klaviertechnik in der Tradition von Claudio Arrau – Freier Bewegungsfluss als Grundlage von Tongestaltung und Virtuosität
- ISBN 3936655235: Carl H Hiller: Holde Frau Musica – Erzählungen
- ISBN 9783936655230: Carl H Hiller: Holde Frau Musica – Erzählungen
- ISBN 393665526X: Kerstin Neubarth: Historische Musikinstrumente im 20. Jahrhundert - Begriff, Verständnis, kompositorische Rezeption
- ISBN 9783936655261: Kerstin Neubarth: Historische Musikinstrumente im 20. Jahrhundert - Begriff, Verständnis, kompositorische Rezeption
- ISBN 3936655278: Thomas Synofzik: Heinrich Heine - Robert Schumann. Musik und Ironie
- ISBN 9783936655278: Thomas Synofzik: Heinrich Heine - Robert Schumann. Musik und Ironie
- ISBN 3936655286: Josef Schaefer: Die Gregorius-Gilde an St. Martin Euskirchen
- ISBN 9783936655285: Josef Schaefer: Die Gregorius-Gilde an St. Martin Euskirchen
- ISBN 9783936655292: Franz J Lütter: Die Musikerfamilie Nisle
- ISBN 3936655308: Frank Piontek: Plädoyer für einen Zauberer – Richard Wagner: Quellen, Folgen, Figuren
- ISBN 9783936655308: Frank Piontek: Plädoyer für einen Zauberer – Richard Wagner: Quellen, Folgen, Figuren
- ISBN 3936655316: Herfrid Kier: Der fixierte Klang – Zum Dokumentarcharakter von Musikaufnahmen mit Interpreten Klassischer Musik
- ISBN 9783936655315: Herfrid Kier: Der fixierte Klang – Zum Dokumentarcharakter von Musikaufnahmen mit Interpreten Klassischer Musik
- ISBN 3936655324: Takashi Numaguchi: Beethovens "Missa solemnis" im 19. Jahrhundert – Aufführungs- und Diskursgeschichte
- ISBN 9783936655322: Takashi Numaguchi: Beethovens "Missa solemnis" im 19. Jahrhundert – Aufführungs- und Diskursgeschichte
- ISBN 3936655332: Hermann Conen: Arvo Pärt – Die Musik des Tintinnabuli-Stils
- ISBN 9783936655339: Hermann Conen: Arvo Pärt – Die Musik des Tintinnabuli-Stils
- ISBN 3936655340: Klaus Martin Kopitz: Der Düsseldorfer Komponist Norbert Burgmüller – Ein Leben zwischen Beethoven - Spohr - Mendelssohn
- ISBN 9783936655353: Thomas Steiert: Blickpunkt Bühne – Musiktheater in Deutschland von 1900 bis 1950
- ISBN 9783936655360: Anselm Eber: Ernst Pepping - Biographie eines Komponisten in Berlin
- ISBN 9783936655377: Gero Vehlow: Maria in der Musik
- ISBN 3936655383: Eberhard Heymann: Wörterbuch zur Aufführungspraxis der Barockmusik
- ISBN 9783936655384: Eberhard Heymann: Wörterbuch zur Aufführungspraxis der Barockmusik
- ISBN 3936655391: Christian Vitalis: Hans Pfitzners Chorphantasie "Das dunkle Reich"
- ISBN 9783936655391: Christian Vitalis: Hans Pfitzners Chorphantasie "Das dunkle Reich"
- ISBN 3936655413: Christoph Dohr: Rinckiana – Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Christian-Heinrich-Rinck-Gesellschaft
- ISBN 9783936655414: Christoph Dohr: Rinckiana – Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Christian-Heinrich-Rinck-Gesellschaft
- ISBN 3936655421: Oliver Schwarz-Roosmann: Luigi Cherubini und seine Kirchenmusik
- ISBN 9783936655421: Oliver Schwarz-Roosmann: Luigi Cherubini und seine Kirchenmusik
- ISBN 9783936655438: Michael Heinemann: Johann Sebastian Bach und die Gegenwart
- ISBN 9783936655445: Gustav A Krieg: Einführung in die Anglikanische Kirchenmusik
- ISBN 9783936655452: Jörg Abbing: ... es blüht hinter uns her – Festschrift für Almut Rößler
- ISBN 9783936655476: Michael Kurtz: Auf Flügeln des Gesangs - Agnes Giebel – Biographie der großen Sopranistin
- ISBN 9783936655483: Arnold Jacobshagen: Rebellische Musik – Gesellschaftlicher Protest und kultureller Wandel um 1968
- ISBN 9783936655506: Eberhard Heymann: Wörterbuch zur Aufführungspraxis der Barockmusik
- ISBN 9783936655520: Matthias Blume: Carlo Gesualdo – Exzentrischer Manierist oder Wegbereiter der Atonalität? Eine Annäherung
- ISBN 9783936655537: Erich Reimer: Musicus und Cantor – Beiträge zur Gattungs- und Sozialgeschichte der Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 9783936655544: Detlef Gojowy: Musikstunden – Beobachtungen, Verfolgungen und Chroniken neuer Tonkunst
- ISBN 9783936655568: Hermann Abert: Johann Sebastian Bach – Bausteine zu einer Biographie
- ISBN 9783936655575: Daniela Neuhaus: Perspektive Musiklehrer/in – Der Berufswahlprozess von Lehramtsstudierenden mit dem Unterrichtsfach Musik
- ISBN 9783936655582: Albert Kaul: Musikalische Bildung der Differenz – Ein musikdidaktisches Modell
- ISBN 9783936655599: Thomas Enselein: Der Kontrapunkt im Instrumentalwerk von Joseph Haydn
- ISBN 9783936655605: Volker Müller: Die geschwinde Promotion – Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug
- ISBN 9783936655667: Rainer Lewandowski: Lichte Stunden eines wahnsinnigen Musikers – Drei Annäherungen an das Leben des E. T. A. Hoffmann
- ISBN 9783936655674: Michael Rappe: Under Construction: Teilbd. 2., Kapitel IV: Materialien
- ISBN 9783936655704: Christiane Strucken-Paland: César Franck im Kontext – Epoche, Werk und Wirkung
- ISBN 9783936655728: Klaus Wolfgang Niemöller: Der sprachhafte Charakter der Musik
- ISBN 9783936655742: Anke Steinbeck: Jenseits vom Mythos Maestro – Dirigentinnen für das 21. Jahrhundert
- ISBN 9783936655759: Martin Jira: Die Entwicklung der dodekaphonen Harmonik Arnold Schönbergs aus der Sicht seiner Harmonielehre
- ISBN 9783936655766: Wolfgang Müller von Königswinter: Ich glaubte nur an Musik – Wolfgang Müller von Königswinter - Erinnerungen an Norbert Burgmüller
- ISBN 9783936655827: Felicitas Marwinski: Bücher "en miniature" aus Zwickau – Die Taschenbuchreihen der Verlagsbuchhandlung Gebr. Schumann
- ISBN 9783936655834: Thomas Daniel: Bachs unvollendete Quadrupelfuge aus "Die Kunst der Fuge" – Studie und Vervollständigung
- ISBN 9783936655872: Klaus Martin Kopitz: Beethoven, Elisabeth Röckel und das Albumblatt "Für Elise"
- ISBN 9783936655889: Thomas Synofzik: Schumann und Dresden - Bericht über das Symposion Robert und Clara Schumann in Dresden - Biographische, Kompositionsgeschichtliche und Soziokulturelle Aspekte in Dresden vom 15. bis 18. Mai 2008
- ISBN 9783936655896: Christina Drexel: Carlos Kleiber – ... einfach, was dasteht!
- ISBN 9783936655919: Eckart Haupt: Flöten - Flötisten - Orchesterklang – Die Staatskapelle Dresden zwischen Weber und Strauss
- ISBN 9783936655926: Joachim Herz: Oper mit Herz: Band 1., Von der Barockoper zum Musiktheater
- ISBN 9783936655933: Joachim Herz: Oper mit Herz: Band 2., Zwischen Romantik und Realismus
- ISBN 9783936655940: Joachim Herz: Oper mit Herz: Band 3., Musiktheater in der Gegenwart
- ISBN 9783936655957: Burkhard Meischein: Einführung in die historische Musikwissenschaft