ISBN beginnend mit 9783936721
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3936721009: Rattelschneck: Architekturwitzzeichnungen
- ISBN 3936721025: Borgmann, Winfried.: Es war eine ganz andere Welt. Gechichten und Geschichte einer Sauerlandstädtchens.
- ISBN 9783936721027: Borgmann, Winfried.: Es war eine ganz andere Welt. Gechichten und Geschichte einer Sauerlandstädtchens.
- ISBN 3936721033: Winfried Helm, Anton Schlicksbier: Stille Örtchen der Oberpfalz - eine Fotodokumentation
- ISBN 393672105X: Ferdinand Stracke, Ina Laux: Stadt - Werk
- ISBN 3936721076: Eugen Oker: So wos schüins mou ma soucha - Gedichte im oberpfälzischen Dialekt
- ISBN 3936721106: Felizitas Romeiß-Stracke, Karl Born: Abschied von der Spassgesellschaft - Freizeit und Tourismus im 21. Jahrhundert
- ISBN 3936721122: Freie Klasse München: Total gescheitert - 1992 - 2003
- ISBN 3936721130: Peter Angermann, Wolfgang Herzer: La boîte en valise oder die neue Welt liegt mitten in Europa, nový svět leži uprostřed Evropy - ein Gemeinschaftsprojekt des Kunstverein Weiden und der Galerie 4 Eger/Cheb mit ProfessorInnen der Kunsthochschulen Prag und Nürnberg anlässlich der EU-Osterweiterung ; [Kunstverein Weiden, 02.05. - 30.05.2004]
- ISBN 3936721157: Erich Spahn: Route 66 - eine Fotodokumentation
- ISBN 3936721203: Nicolette Baumeister: Niederwöhrmeier + Kief - freie Architekten BDA
- ISBN 9783936721201: Nicolette Baumeister: Niederwöhrmeier + Kief - freie Architekten BDA
- ISBN 3936721254: Karin Bergdolt, Birgit Höppl, Mathias Schuh: Abweg - Mathias Schuh - [zur Ausstellung "Am Weg - Abweg" im Künstlerhaus Marktoberdorf, 29. April - 7. Juli 2006]
- ISBN 9783936721256: Karin Bergdolt, Birgit Höppl, Mathias Schuh: Abweg - Mathias Schuh - [zur Ausstellung "Am Weg - Abweg" im Künstlerhaus Marktoberdorf, 29. April - 7. Juli 2006]
- ISBN 9783936721263: Alfred Kurz, Stefan Mittendorf, Nikolaus Gerhart: Alfred Kurz, Arbeiten - [anlässlich der Ausstellung Debutanten 2007, Galerie der Künstler, BBK München und Oberbayern e.V.]
- ISBN 9783936721270: Heinz Schütz: 1a-Orte - Kunstprojekt Theresienhöhe
- ISBN 9783936721324: Pablo de la Riestra: Amberg und seine schönsten historischen Bauwerke
- ISBN 9783936721331: Initiative Baukunst in Oberfranken: Aktuelle Architektur in Oberfranken – Ein Architekturführer
- ISBN 9783936721355: Franz Xaver von Schönwerth: Sagen und Märchen aus der Oberpfalz: [Hauptband]., Ein Leseheft
- ISBN 9783936721430: Kolektiv: Kalender 2011. Eduard Luckhaus 1910-1975
- ISBN 3936721548: Nicolette Baumeister und Büro Wilhelm Verlag: Allerheiligen-Hofkirche München - with English summary
- ISBN 3936721696: Nicolette Baumeister: Baukulturführer 19 - Wohn- und Geschäftshaus Westgarten, Frankfurt am Main
- ISBN 9783936721690: Nicolette Baumeister: Baukulturführer 19 - Wohn- und Geschäftshaus Westgarten, Frankfurt am Main
- ISBN 3936721793: Nicolette Baumeister: Baukulturführer 29 - Kelten Römer Museum Manching
- ISBN 9783936721799: Nicolette Baumeister: Baukulturführer 29 - Kelten Römer Museum Manching
- ISBN 3936721815: Nicolette Baumeister: Baukulturführer 31 - Technologiezentrum München
- ISBN 9783936721812: Nicolette Baumeister: Baukulturführer 31 - Technologiezentrum München