ISBN beginnend mit 9783937384
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937384006: Michael Kapellen: Bernward Vesper in Tübingen
- ISBN 3937384014: Michael Hofmann, Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Das Schöne und das Erhabene
- ISBN 9783937384016: Michael Hofmann, Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Das Schöne und das Erhabene
- ISBN 3937384022: Jochen Meyer: Antike in Sicht – Strandgut aus dem Deutschen Literaturarchiv
- ISBN 3937384030: Johannes Bobrowski: Jedes Gedicht ist das letzte – Briefwechsel
- ISBN 3937384049: Christoph König: Engführungen – Peter Szondi und die Literatur
- ISBN 3937384057: Sabine Fischer: Literarische Köpfe – Portätplastik der Moderne aus der Marbacher Sammlung
- ISBN 9783937384054: Sabine Fischer: Literarische Köpfe – Portätplastik der Moderne aus der Marbacher Sammlung
- ISBN 3937384065: Horus: Schiller! Eine Comic Novelle
- ISBN 9783937384061: Horus: Schiller! Eine Comic Novelle
- ISBN 3937384073: Martin Schalhorn: Ein Sonntagsausflug von Schiller und Cotta nach Untertürkheim am 4. Mai 1794
- ISBN 9783937384078: Martin Schalhorn: Ein Sonntagsausflug von Schiller und Cotta nach Untertürkheim am 4. Mai 1794
- ISBN 3937384081: Horst Jaedicke: Curt Goetz und sein in Stuttgart gedrehter Schillerfilm (1923)
- ISBN 9783937384085: Horst Jaedicke: Curt Goetz und sein in Stuttgart gedrehter Schillerfilm (1923)
- ISBN 393738409X: Karsten Blöcker: Christian Buddenbrook zur Kur in Bad Boll, Bad Cannstatt und Esslingen
- ISBN 9783937384092: Karsten Blöcker: Christian Buddenbrook zur Kur in Bad Boll, Bad Cannstatt und Esslingen
- ISBN 3937384103: Joachim Seng: Hugo von Hofmannsthals "Ariadne auf Naxos" und Stuttgart
- ISBN 9783937384108: Joachim Seng: Hugo von Hofmannsthals "Ariadne auf Naxos" und Stuttgart
- ISBN 3937384111: Frank Druffner: Götterpläne & Mäusegeschäfte. Schiller 1759-1805
- ISBN 9783937384115: Frank Druffner: Götterpläne & Mäusegeschäfte. Schiller 1759-1805
- ISBN 3937384138: Birgit Wägenbaur: Die Bibliothek Ludwig Töpfer im Deutschen Literaturarchiv Marbach - Geschichte und Bestand
- ISBN 9783937384139: Birgit Wägenbaur: Die Bibliothek Ludwig Töpfer im Deutschen Literaturarchiv Marbach - Geschichte und Bestand
- ISBN 3937384146: Ulrich von Bülow: Übungen für Anfänger. Schillers Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen – Wintersemester 1936/37
- ISBN 9783937384146: Ulrich von Bülow: Übungen für Anfänger. Schillers Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen – Wintersemester 1936/37
- ISBN 3937384154: Susanne Fischer: Arno Schmidt? - Allerdings!
- ISBN 9783937384153: Susanne Fischer: Arno Schmidt? - Allerdings!
- ISBN 3937384162: Katharina Born: Katharina Born: Nicolas Borns Jahr in Nürtingen
- ISBN 9783937384160: Katharina Born: Katharina Born: Nicolas Borns Jahr in Nürtingen
- ISBN 3937384170: Manfred Koch: Manfred Koch: Jakob van Hoddis in Tübingen
- ISBN 9783937384177: Manfred Koch: Manfred Koch: Jakob van Hoddis in Tübingen
- ISBN 3937384189: Thomas Scheuffelen: Kabinettstücke - Marbacher Leihgaben in Literaturmuseen des Landes
- ISBN 9783937384184: Thomas Scheuffelen: Kabinettstücke - Marbacher Leihgaben in Literaturmuseen des Landes
- ISBN 3937384197: Deutsches Literaturarchiv Marbach: Denkbilder und Schaustücke. Das Literaturmuseum der Moderne
- ISBN 9783937384191: Deutsches Literaturarchiv Marbach: Denkbilder und Schaustücke. Das Literaturmuseum der Moderne
- ISBN 3937384200: Ulrich von Bülow: Das blaue Buch
- ISBN 9783937384207: Ulrich von Bülow: Das blaue Buch
- ISBN 3937384219: Jan Bürger: Benns Doppelleben oder Wie man sich selbst zusammensetzt.
- ISBN 9783937384214: Jan Bürger: Benns Doppelleben oder Wie man sich selbst zusammensetzt.
- ISBN 3937384227: Friedrich Dieckmann, Norbert Oellers: Schiller 2005
- ISBN 9783937384221: Friedrich Dieckmann, Norbert Oellers: Schiller 2005
- ISBN 3937384235: Gudrun Körner: Cottas Homer. Zeichnungen nach Antiken von Johan Heinrich Wilhelm Tischbein.
- ISBN 9783937384238: Gudrun Körner: Cottas Homer. Zeichnungen nach Antiken von Johan Heinrich Wilhelm Tischbein.
- ISBN 3937384243: Stephan Krass: WortSpielZeug
- ISBN 9783937384245: Stephan Krass: WortSpielZeug
- ISBN 3937384251: Ellen Strittmatter: In der Geisterfalle. Ein deutsches Pantheon – Fotos aus dem Archiv aus drei Jahrhunderten
- ISBN 9783937384252: Ellen Strittmatter: In der Geisterfalle. Ein deutsches Pantheon – Fotos aus dem Archiv aus drei Jahrhunderten
- ISBN 393738426X: Bernhard Fischer: Tableaux von London und Paris aus Cottas "Morgenblatt"
- ISBN 9783937384269: Bernhard Fischer: Tableaux von London und Paris aus Cottas "Morgenblatt"
- ISBN 9783937384276: Edda Ziegler: 'Theuerste Schwester'. Christophine Reinwald, geb. Schiller
- ISBN 9783937384283: Oliver Fink: Der Wolfsbrunnen bei Heidelberg als literarischer Ort
- ISBN 9783937384290: Johannes Werner: Brechts "unwürdige Greisin" in Achern
- ISBN 9783937384306: Gabriele Sander: 'Tatsachenphantasie'. Alfred Döblins Roman ›Berlin Alexanderplatz‹
- ISBN 9783937384313: Deutsches Literaturarchiv Marbach: Ordnung. Eine unendliche Geschichte.
- ISBN 9783937384320: Michael Hofmann: Schiller und Frankreich
- ISBN 9783937384337: Jutta Bendt: Ich selbst und Schiller
- ISBN 9783937384344: Robert Gernhardt: Kippfiguren. Robert Gerhardts Brunnen-Hefte
- ISBN 9783937384351: Christine Ivanovic: Hölderlins ›Winkel von Hahrdt‹ als Erinnerungsort
- ISBN 9783937384368: Barbara Wiedemann: Paul Celan und das Sprechgitter im Pfullinger Kloster
- ISBN 9783937384375: Ulrich Raulff: Das geheime Deutschland. Eine Ausgrabung – Köpfe aus dem George-Kreis
- ISBN 9783937384382: Hanns Zischler: I Wouldn’t Start from Here – Verzettelte Geschichten
- ISBN 9783937384399: Georg Patzer: Rainer Maria Gerhardt in Karlsruhe
- ISBN 9783937384405: Oliver Kobold: Wolfgang Koeppens 'Treibbhaus' und das Stuttgarter Bunkerhotel
- ISBN 9783937384412: Gesa von Essen: Albrecht Goes in Gebersheim
- ISBN 9783937384429: Jan Bürger: Heimito von Doderer und der Kirchheimer Tunnel in Lauffen a. N.
- ISBN 9783937384436: Alexander Schmidt: Schiller und der Weimarer Hof
- ISBN 9783937384450: Ulrich von Bülow: Wandernde Schatten – W. G. Sebalds Unterwelt
- ISBN 9783937384467: Ludwig Harig, Jutta Bendt: Ich selbst und Schiller: Ich selbst und Schiller
- ISBN 9783937384474: Klaus Fischer: Auf Iwan Turgenjews Spuren in Baden-Baden
- ISBN 9783937384481: Helga Raulff: Strahlungen – Atom und Literatur
- ISBN 9783937384498: Jürgen Egyptien: Stefan George auf Stift Neuburg
- ISBN 9783937384504: Wolfgang Ranke: Schiller, Schubart und der Hohenasperg
- ISBN 9783937384511: Rainer Moritz: Hermann Lenz und Künzelsau
- ISBN 9783937384528: Isolde Döbele-Carlesso: Juliane von Krüdener auf dem Katharinenplaisir bei Cleebronn
- ISBN 9783937384535: Otto Jägersberg: Georg Groddeck in Baden-Baden
- ISBN 9783937384542: Heike Gfrereis: Autopsie Schiller – Eine literarische Untersuchung
- ISBN 9783937384559: Michael Davidis: Schillers Familie
- ISBN 9783937384566: Heike Gfrereis: Unterm Parnass – Das Schiller-Nationalmuseum
- ISBN 9783937384573: Manfred Bornemann: Schiller, rätselhaft und wunderbar – Ein Marbacher Such- und Ratepfad
- ISBN 9783937384580: Hans Blumenberg: Quellen
- ISBN 9783937384597: Dieter Martin: Grimmelshausen und der Mummelsee
- ISBN 9783937384603: Thomas Schmidt: Johann Peter Hebel und der Belchen
- ISBN 9783937384610: Franz Schwarzbauer: Ernst Jünger in Ravensburg
- ISBN 9783937384627: Valérie Lawitschka: Die schwäbische Schule und die Wurmlinger Kapelle
- ISBN 9783937384634: Sibylle Lewitscharoff: Der Dichter als Kind – Ein Essay und fünf szenische Objekte
- ISBN 9783937384641: Heinrich Steinfest: Randzeichnungen – Nebenwege des Schreibens
- ISBN 9783937384658: Andrea Fix: Das Theatrum Mundi des Justinus Kerner – Klebealbum, Bilderatlas, Collagenwerk
- ISBN 9783937384665: Martin Mosebach: 'Illustrationen' von Martin Mosebach
- ISBN 9783937384689: Ernst Osterkamp: Deutscher Geist – Ein amerikanischer Traum
- ISBN 9783937384696: Stephan Schlak: Ernst Jünger – Arbeiter am Abgrund
- ISBN 9783937384702: Ernst Jünger: Drei Mal Rhodos – Die Reisen 1938, 1964 und 1981
- ISBN 9783937384719: Martin Kämpchen: Rabindranath Tagore und Deutschland
- ISBN 9783937384726: Christine Ivanovic: Ilse Aichinger in Ulm
- ISBN 9783937384733: Tina Stroheker: Josef Mühlberger in Eislingen
- ISBN 9783937384740: Jürgen Oppermann: Joseph Victor von Scheffel in Radolfzell
- ISBN 9783937384757: Arnold Stadler: Erhart Kästners Haus in Staufen
- ISBN 9783937384764: Jan Bürger: Max Frisch: Das Tagebuch
- ISBN 9783937384771: Peter Sloterdijk: Schicksal – Sieben mal sieben unhintergehbare Dinge
- ISBN 9783937384788: Sibylle Lewitscharoff: Ich liebe Dich! – Mit einem Gespräch zwischen Michael Lentz und Sibylle Lewitscharoff.
- ISBN 9783937384795: Franz Kafka: Geteilte Post – 28 Briefe an Grete Bloch
- ISBN 9783937384801: Günter Riederer: Der letzte Österreicher – Leopold von Andrian und sein Nachlass im Deutschen Literaturarchiv Marbach
- ISBN 9783937384818: Hans Ulrich Gumbrecht, Dietmar Jaegle: 1912. Ein Jahr im Archiv - [zu den Ausstellungen im Literaturmuseum der Moderne, 4. März bis 26. August 2012]
- ISBN 9783937384825: Melitta Grünbaum: Begegnungen mit Gundolf
- ISBN 9783937384832: Heike Gfrereis: Kassiber – Verbotenes Schreiben
- ISBN 9783937384887: Tilman Venzl: Lotte Paepcke in Freiburg und Stegen
- ISBN 9783937384894: Günter Riederer: Sebald in Freiburg
- ISBN 9783937384900: Dieter Martin: Wieland in Tübingen
- ISBN 9783937384917: Barbara Dr. Wiedemann: Mandelstam in Heidelberg
- ISBN 9783937384924: Marcel Atze: Sebald in Freiburg
- ISBN 9783937384931: Heike Gfrereis: Hermann Hesses erstes Fotoalbum. 1903 bis 1916
- ISBN 9783937384948: Liliane Weissberg: Über Haschisch und Kabbala – Gershom Scholem, Siegfried Unseld und das Werk von Walter Benjamin
- ISBN 9783937384955: Tankred Dorst: 'du sagst ja immer,wir sind ein Gespräch' – Vorlassbesichtigung bei Tankred Dorst und Ursula Ehler
- ISBN 9783937384962: Heike Gfrereis: Der ganze Prozess – 33 Nahaufnahmen von Kafkas Manuskript
- ISBN 9783937384979: Herausgeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach. Redaktion: Dietmar Jaegle: August 1914 – Literatur und Krieg
- ISBN 9783937384986: Alfred Andersch, Heike Gfrereis, Dietmar Jaegle: + - 1950, Alfred Andersch: Fotostreifen - [zur Ausstellung "+/- 1950. Alfred Anderschs Fotostreifen", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 30. Januar bis 1. Juni 2014]
- ISBN 9783937384993: Ernst Jünger: LSD. Albert Hofmann und Ernst Jünger – Der Briefwechsel 1947 bis 1997