ISBN beginnend mit 9783937982
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3937982000: Markus Merz: Die vergessene Ouvertüre – Sechs Kulturstudien
- ISBN 3937982019: Ronald Kolb: Staunen
- ISBN 3937982027: Julia Fuchs: Wortgestalten – Visualisierung und Analyse kinetischer Typografie
- ISBN 393798206X: Jürgen Riethmüller: Kontrollgesellschaft außer Kontrolle - Perspektiven kritischer Theorie im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 9783937982069: Jürgen Riethmüller: Kontrollgesellschaft außer Kontrolle - Perspektiven kritischer Theorie im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 3937982078: Heidemarie von Wedel: Tres Marias - zwei Erzählungen ; Barcelona/Lisboa/Stuttgart/Roma
- ISBN 9783937982076: Heidemarie von Wedel: Tres Marias - zwei Erzählungen ; Barcelona/Lisboa/Stuttgart/Roma
- ISBN 3937982086: Marco Tannert: Standard: Personalisierung – Wie Individualität zum Massenprodukt wird
- ISBN 9783937982083: Marco Tannert: Standard: Personalisierung – Wie Individualität zum Massenprodukt wird
- ISBN 3937982108: Angelique Bolter: .tif - Einflüsse neuer Medien auf zeitgenösssiche Fotokunst
- ISBN 9783937982106: Angelique Bolter: .tif - Einflüsse neuer Medien auf zeitgenösssiche Fotokunst
- ISBN 3937982116: Alexander König: Splitterflüsse – Der Einfluss jüdischer Mystik auf die Philosophie Benjamins, Foucaults, Derridas und Deleuzes
- ISBN 9783937982113: Alexander König: Splitterflüsse – Der Einfluss jüdischer Mystik auf die Philosophie Benjamins, Foucaults, Derridas und Deleuzes
- ISBN 3937982132: Jörg S Class: Von der Subkultur zur Kulturindustrie – Aneignungsstrategien der Postmoderne
- ISBN 9783937982137: Jörg S Class: Von der Subkultur zur Kulturindustrie – Aneignungsstrategien der Postmoderne
- ISBN 9783937982144: Bjørn Küenzlen: Design helps – Design und Verantwortung
- ISBN 9783937982151: Julia Herbster: Boy Punk – Was Rockmusik über Geschlecht erzählt
- ISBN 9783937982168: Johannes P Osterhoff: IMG SRC – Anmerkungen und Lösungen zum Problem digitaler Bildersuche im Netz
- ISBN 9783937982182: Diederichsen: Lautsprecherei – Re: Art – Sound – Design
- ISBN 9783937982229: Frieder Gold: 66 Grad Nord – Hyperrealität und die Einflüsse auf die Fotografie – Eine fotografische Expedition
- ISBN 9783937982236: Sabine Kost: To Destroy is to Create - To Create is to Order – Zerstörung als kreative Gestaltungsmethode
- ISBN 9783937982267: Kathrin Busch: Stefan Panhans – 5 Videos
- ISBN 9783937982298: Christoph Dreher: AUTORENSERIEN – Die Neuerfindung des Fernsehens
- ISBN 9783937982304: Hannah Horst: You´re Hard to Get – Michael Jackson im Licht der Spektakeltheorie von Guy Debord
- ISBN 9783937982359: Tobias Traunecker: Gambia Calling – Handykultur in Afrika
- ISBN 9783937982366: Jana Thierfelder: Perspektiven des Critical Design – Evolutionary Past – Symbiotic Future
- ISBN 9783937982403: Judika Zerrer: Don't say it. Spray it. – Graffiti und Arabellion. Der Kampf kritischer Künstler um Kommunikation.