ISBN beginnend mit 9783938869
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3938869003: Anna Klein: Meine Couch. Deine Couch
- ISBN 9783938869000: Anna Klein: Meine Couch. Deine Couch
- ISBN 3938869011: Martin Burckhardt: Die Scham der Philosophen
- ISBN 9783938869017: Martin Burckhardt: Die Scham der Philosophen
- ISBN 393886902X: Bernhard Laum: Heiliges Geld – Eine historische Untersuchung über den sakralen Ursprung des Geldes
- ISBN 9783938869024: Bernhard Laum: Heiliges Geld – Eine historische Untersuchung über den sakralen Ursprung des Geldes
- ISBN 3938869038: Ehregott A Wasianski: Zuhaus bei Kant
- ISBN 9783938869031: Ehregott A Wasianski: Zuhaus bei Kant
- ISBN 3938869046: Apsley Cherry-Garrard: Die schlimmste Reise der Welt – Die Antarktis-Expedition 1910-1913
- ISBN 9783938869048: Apsley Cherry-Garrard: Die schlimmste Reise der Welt – Die Antarktis-Expedition 1910-1913
- ISBN 3938869054: Thomas LaHaye: X. Ghostwriter
- ISBN 9783938869055: Thomas LaHaye: X. Ghostwriter
- ISBN 3938869070: Thomas Maeder: Die unglaublichen Verbrechen des Dr. Petiot – Chronik eines Serienmords
- ISBN 9783938869079: Thomas Maeder: Die unglaublichen Verbrechen des Dr. Petiot – Chronik eines Serienmords
- ISBN 9783938869086: Joseph de Maistre: Vom Papst – Ausgewähte Texte
- ISBN 3938869097: Charles Fourier: Der Philosoph der Kleinanzeige
- ISBN 9783938869093: Charles Fourier: Der Philosoph der Kleinanzeige
- ISBN 3938869100: Fibelkorn: Die schwarze Kunst der Programmierung oder: wie man etwas ganz Schwieriges lernt, ohne zu verzweifeln, wie das berüchtigte C++
- ISBN 9783938869109: Fibelkorn: Die schwarze Kunst der Programmierung oder: wie man etwas ganz Schwieriges lernt, ohne zu verzweifeln, wie das berüchtigte C++
- ISBN 9783938869116: Jörg J Berns: Himmelsmaschinen. Höllenmaschinen – Zur Technologie der Ewigkeit
- ISBN 9783938869123: Andreas Görgen: Der Schmerzensmann der industriellen Revolution - Roman
- ISBN 9783938869154: Martin Burckhardt: 68 - die Geschichte einer Kulturrevolution
- ISBN 9783938869161: Victor Tausk: Beeinflussungsapparate – Zur Psychoanalyse der Medien