ISBN beginnend mit 9783946298
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783946298007: Wolfgang Griep: Geschichten nicht nur vom Wein
- ISBN 9783946298045: Gisela Thietje: Die jüngere Geschichte des Eutiner Schlossgartens von 1803 bis ins späte 20. Jahrhundert
- ISBN 9783946298052: Wolfgang Sandfuchs: Neue Prosa aus Schleswig-Holstein
- ISBN 9783946298069: Gerhard Kay Birkner: Hertz allerliebstes Hertz - die "holländischen" Ehebriefe der Plöner Herzogin Dorothea Sophie an Herzog Hans Adolph aus dem Jahre 1694
- ISBN 9783946298076: Wolfgang Griep: »Ein köstliches Gesammtbild« – Vom Hotel zum Bildungszentrum. Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum des Bildungszentrums der Steuerverwaltung Schleswig-Holstein.
- ISBN 9783946298083: Theodor Kotschy: Reise nach Kilikien, Armenien und Kurdistan 1859 - Rekonstruktion seiner botanisch-geographischen Exkursion nach Mittel- und Ostanatolien.
- ISBN 9783946298090: Wolfgang Sandfuchs: Neue Prosa aus Schleswig-Holstein - eine Anthologie anlässlich des 2. Wettbewerbs "Neue Prosa" 2016/17
- ISBN 9783946298113: Wolfgang Griep: Beiträge zur Eutiner Geschichte. Bd. 1. – Fortsetzung des Jahrbuchs für Heimatkunde Eutin
- ISBN 9783946298120: Henry Maundrell: Eine Reise von Aleppo nach Jerusalem zum Osterfest des Jahres 1697
- ISBN 9783946298144: Johannes Daniel Falk: Goethe aus näherm persönlichen Umgange dargestellt
- ISBN 9783946298151: Wolfgang Griep: Neue Geschichten nicht nur vom Wein
- ISBN 9783946298168: Francesco Vettori: Reise nach Deutschland 1507/1508
- ISBN 9783946298175: Literaturhaus Schleswig-Holstein: Henning Boëtius
- ISBN 9783946298182: Sara Prinz: Neue Prosa aus Schleswig-Holstein - eine Anthologie anlässlich des 3. Wettbewerbs "Neue Prosa" 2018
- ISBN 9783946298199: Wolfgang Griep: Beiträge zur Eutiner Geschichte. Bd. 2. – Fortsetzung des Jahrbuchs für Heimatkunde
- ISBN 9783946298205: Karl Morgenstern: Der Bildungsroman - die beiden grundlegenden Vorträge über einen global gebräuchlichen Begriff
- ISBN 9783946298212: Literaturhaus Schleswig-Holstein: Heiner Egge
- ISBN 9783946298243: Esther Dörrhöfer: Ausgerechnet Tomaten ... – Geschichten aus dem Tomatengarten
- ISBN 9783946298267: Wolfgang Griep: Beiträge zur Eutiner Geschichte Bd. 3. – Fortsetzung des Jahrbuchs für Heimatkunde Eutin
- ISBN 9783946298274: Silke Gehring: Kaleidoskop – Gesammelte Fragmente rund um die Eutiner Landesbibliothek
- ISBN 9783946298281: Ulrich Kronauer: An den Grenzen der Aufklärung – Drei Vorträge
- ISBN 9783946298298: Olaf Irlenkäuser: Neue Prosa aus Schleswig-Holstein – Eine Anthologie anlässlich des 5. Wettbewerbs »Neue Prosa« 2022/2023