ISBN beginnend mit 9783948077
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783948077006: Jürgen Wilke: 200 Jahre Karlsbader Beschlüsse. Zustandekommen, Inhalte, Folgen.
- ISBN 9783948077013: Joachim Behrend: Inszenierungen Friedrichs des Großen. Die Historienbilder Robert Warthmüllers. – Mit einem Werkverzeichnis des Künstlers
- ISBN 9783948077020: Jörg Riecke: Deutschsprachige Zeitungen im östlichen Europa. Ein Katalog.
- ISBN 9783948077044: Sonja Brandt-Michael: Standeserziehung & Elitebildung im Adel des 18. Jahrhunderts. Die Briefe des jungen Staatsministers Ernst Friedrich Herbert von Münster an seine Mutter
- ISBN 9783948077051: Sangmeister Dirk: Briefwechsel: Band 1., Texte / herausgegeben von Dirk Sangmeister in Zusammenarbeit mit Thomas Taterka und Jörg Drews (†)
- ISBN 9783948077075: Hans-Wolf Jäger: Boheme
- ISBN 9783948077082: Holger Böning: Der Noten und des Glückes Lauf. Georg Philipp Telemann. Ein poetischer Spaziergang durch das Leben des Dichters und Publizisten
- ISBN 9783948077099: Johann August Ephraim Goeze: Mit der Postkutsche durch die Mark Brandenburg nach Reckahn. Eine kleine Reisebeschreibung zum Vergnügen der Jugend aus dem Jahr 1784
- ISBN 9783948077105: Hendrik Michael: Die Sozialreportage als Genre der Massenpresse. Erzählen im Journalismus und die Vermittlung städtischer Armut in Deutschland und den USA (1880–1910)
- ISBN 9783948077112: Johannes Arndt: Periodische Presse in der Frühaufklärung (1700-1750): Periodische Presse in der Frühaufklärung (1700-1750)
- ISBN 9783948077129: Johannes Arndt: Periodische Presse in der Frühaufklärung (1700-1750): Periodische Presse in der Frühaufklärung (1700-1750)
- ISBN 9783948077136: Holger Böning: Für Glaubensfreiheit und gegen Absolutismus. Die Vorgeschichte des Dreißigjährigen Kriegs im Jahrgang 1609 der beiden ersten gedruckten periodischen Zeitungen der Welt. Ein Lesebuch
- ISBN 9783948077143: Reinhart Siegert: Gesammelte Studien zur Volksaufklärung
- ISBN 9783948077150: Reinhart Siegert: Gesammelte Studien zum literarischen Leben der Goethezeit, zur Sozialgeschichte der Literatur, zu den Konfessionskulturen, zur Alphabetisierung und zur Nationalbibliographie der deutschsprachigen Länder
- ISBN 9783948077174: Johann Mattheson: Behauptung der himmlischen Musik aus den Gründen der Vernunft, Kirchen-Lehre und heiligen Schrift
- ISBN 9783948077198: Reinhart Siegert: Aufklärung und Volkslektüre - exemplarisch dargestellt an Rudolph Zacharias Becker und seinem "Noth- und Hülfsbüchlein"
- ISBN 9783948077204: Heinrich Zschokke: Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizerbote erzählt: ein Geschenk der Heinrich-Zschokke-Gesellschaft zum 250. Geburtstag ihres Namengebers
- ISBN 9783948077211: Hans-Wolf Jäger: Metrik.
- ISBN 9783948077228: Thomas Bremer: Volksaufklärung im Vormärz
- ISBN 9783948077235: Daniel Bellingradt: Eine Stadttour durch Hamburg im Jahr 1686. Die App Hidden Hamburg als erlebbare Geschichte und Digital-Public-History-Experiment
- ISBN 9783948077242: Susanne Marten-Finnis: The historical German-Jewish press: platform, mouthpiece, sources
- ISBN 9783948077259: Sabine Eickenrodt: Stifters Ungarn in der Erzählung Brigitta
- ISBN 9783948077266: Holger Böning: Wer waren die Aufklärer? – Zum sozio-biographischen Hintergrund von „hoher“ Aufklärung und Volksaufklärung
- ISBN 9783948077273: Moritz Goldstein: Die Sache der Juden
- ISBN 9783948077280: Albrecht Peter: Café Bauer – in Berlin und anderswo. Ein Mythos in der Kulturgeschichte des Kaffeehauses
- ISBN 9783948077297: Jürgen Wilke: Erlebtes und Erforschtes. Erinnerungen
- ISBN 9783948077303: Holger Böning: Entstehung und Entwicklung einer neuen publizistischen Gattung
- ISBN 9783948077310: Holger Böning: Inhaltliche Vielfalt und reichsweite Intelligenzblätter
- ISBN 9783948077327: Jürgen Wilke: Medien, Journalismus und Medienforschung im Wandel
- ISBN 9783948077341: Lothar Jordan: Pressefreiheit. Studie zur Geschichte von Wort und Begriff
- ISBN 9783948077358: Esther-Beate Körber: Von den vormodernen Öffentlichkeiten zur Galaxis hinter Gutenberg. Studien zur Geschichte der Kommunikation
- ISBN 9783948077365: Rudolf Stöber: Deutschland-Bilder. Spiegelungen nationaler Identität
- ISBN 9783948077396: Holger Böning: Bürger ohne Land. Johann Michael Afsprung. Deutscher Aufklärer und helvetischer Revolutionär
- ISBN 9783948077419: Daniel Bellingradt: Eine Stadttour durch Hamburg im Jahr 1686. Die App Hidden Hamburg als erlebbare Geschichte und Digital-Public-History-Experiment