ISBN beginnend mit 9783952053
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3952053007: Louise Fassbind: Das grosse Lehrbuch der Zuckerartistik /Complete Manual to Sugar Art /Le Grand Manual des Arts du Sucre /Gran Manual del Arte de Azúcar – Dt. /Engl. /Franz. /Span.
- ISBN 3952053015: Fassbind, Louise; Fassbind, Othmar; Wang, Xiang: Das grosse Lehrbuch der Gemüse- und Früchteschnitzerei /The Complete Manual to Vegetable & Fruit Carving /Le Grand Manuel de la Sculpture des Légumes & des Fruits /Il Grande Manuale dell'Intaglio di Verdura & Frutta
- ISBN 3952053023: Louise Fassbind: Das grosse Lehrbuch der Zuckerartistik für Fortgeschrittene /The Complete Manual to Sugar Art for Advanced Students /Le Grand Manuel des Arts du Sucre pour Avancés /Il Grande Manuale dell'Arte dello Zucchero per non Principianti
- ISBN 3952053031: Louise Fassbind: Das grosse Lehrbuch der Tortenartistik
- ISBN 3952053058: Louise Fassbind: Das grosse Lehrbuch der Schaustückartistik - Früchte- und Gemüseschnitzen, Fett- und Eisartistik
- ISBN 3952053120: Müller, Beat L.: Die Personalprälatur Opus dei im Überblick.
- ISBN 3952053147: Müller, Beat L. (Hrsg.): Es gibt Weltkrisen, weil es an Heiligen fehlt. Botschaft und Wirkung des heiligen Josefmaria Escriva in Schlaglichtern
- ISBN 3952053473: Justitz, Pedro: Der fliegende Flügel. Musikalische Märchen
- ISBN 9783952053478: Justitz, Pedro: Der fliegende Flügel. Musikalische Märchen
- ISBN 3952053503: Thomas Zeller, Urs Lötscher: Gleitschirmfliegen - Materialkunde, Fluglehre, Wetterkunde, Flugpraxis, Gesetzgebung
- ISBN 395205352X: Bruno Müller, Urs Lötscher: Bike-Führer Schweiz - 300 Routen - 9000 km
- ISBN 3952053546: Lötscher, Urs und Andreas Busslinger: Die schönsten Flugmöglichkeiten im Gleitschirmparadies Schweiz: Berner Oberland - Jura
- ISBN 3952053708: Stefan Rebsamen, Thomas Psota: Goldglanz und Schatten - eine Sammlung ostjavanischer Wayang-Figuren
- ISBN 3952053716: Annemarie Stauffer: Spätantike, frühchristliche und islamische Textilien aus Ägypten - [Publikation zur Ausstellung Grabschätze aus Ägypten: aus der Sammlung der Abteilung Völkerkunde, vom 24. Mai bis 27. Oktober 1996]
- ISBN 3952053805: Nabholz-Kartaschoff, Marie-Louise & Ruth Barnes& David J. Stuart-Fox (editors): Weaving Patterns of Life: Indonesian Textile Symposium 1991
- ISBN 3952053813: Dominik Wunderlin: Ziger, Schiefer, bunte Tücher aus dem Glarnerland - Begleitpublikation des Museums für Völkerkunde und des Schweizerischen Museums für Volkskunde Basel
- ISBN 3952053821: Bernhard Gardi, Martin Jenni: Kunst in Kamerun - [Waldland und Grasland ; ausgewählte Stücke aus den Sammlungen des Museums für Völkerkunde Basel und der Basler Mission ; Begleitschrift zur Ausstellung]
- ISBN 395205383X: Brigitta Hauser-Schäublin, Jörg Hauser-Schäublin: Wir und unser Dorf - die Kinder der Abelam in Papua Neuguinea
- ISBN 3952053856: René Gardi, Martin Jenni: Momente des Alltags - René Gardi ; [Ausstellungskatalog]
- ISBN 3952053864: Urs Ramseyer. Übersetzung Eileen Walliser-Schwarzbart: Abschied vom Paradies? - Neue Ansichten aus Bali ; I Wayan Sika ... ; eine Ausstellung des Museums für Völkerkunde Basel, in Zusammenarbeit mit den Internationalen Austausch-Ateliers der Region Basel (IAAB) ... ; ein Kulturengagement der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) ; [eine Ausstellung zum Anlass der 50jährigen Unabhängigkeit der Republik Indonesia 1945 - 1995, 20. August 1995 - 31. März 1996]
- ISBN 3952053880: Sylvia Ohnemus, Christian Kaufmann, Peter Horner: Zur Kultur der Admiralitäts-Insulaner in Melanesien - die Sammlung Alfred Bühler im Museum für Völkerkunde Basel ; [eine Veröffentlichung des Museums für Völkerkunde und des Schweizerischen Museums für Volkskunde Basel]
- ISBN 3952053899: Annemarie Seiler-Baldinger: Daymari vom Schildkrötenberg - Indianerleben am Orinoco