ISBN beginnend mit 9783952510
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3952510203: Eric Lefebvre: Understanding Insurance
- ISBN 9783952510209: Eric Lefebvre: Understanding Insurance
- ISBN 3952510262: Eric Lefebvre: Persuasion What schools do not teach us?
- ISBN 9783952510261: Eric Lefebvre: Persuasion What schools do not teach us?
- ISBN 9783952510407: Theodor Fontane: Wortfächer Theodor Fontane – Wortkreationen
- ISBN 9783952510421: Jeremias Gotthelf: Wortfächer Jeremias Gotthelf – Einsprengsel
- ISBN 9783952510438: Paul Haller: Wortfächer Paul Haller – Schmützli git s ekäis
- ISBN 9783952510452: Gründisch Julien, Vatter Matthias,: Das Aargau Wimmelbuch
- ISBN 9783952510469: Team PFLab Diverse: Failbook – Projektabstürze, Pleiten und Businesspannen - und was man daraus lernen kann...
- ISBN 9783952510476: Team PFLab Postfinance: Successbook
- ISBN 9783952510490: Erica Pedretti: Im Unvorhergesehenen
- ISBN 9783952510704: Rachele De Caro: Junge Macherinnen – Interviews mit 12 Schweizerinnen, die neue Wege gehen.
- ISBN 9783952510711: Sarah Zanoni: Eltern-Mantras – Leitzitate für den Familienalltag mit Kindern
- ISBN 9783952510728: Rahel Lüönd: Zweiheimisch – Zwölf persönliche Geschichten aus dem Einwanderungsland Schweiz
- ISBN 9783952510735: Rachele De Caro: Das Dazwischen – Sechs Persönlichkeiten, die ihre Stimme in Zeiten der Pandemie und der Polarisierung für Zwischentöne einsetzen
- ISBN 9783952510742: Heinz Nauer: Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä – Ein Urschweizer Kulturgut
- ISBN 9783952510759: Rachele De Caro: Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen – 10 Fragen unserer Zeit, beantwortet mithilfe von längst formulierten Einsichten, Demut und Hoffnung